Moa Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Auch ne kleine Story: Ein Freund kauft sich ein Fuji beim eh scho wissen und lässt nach 500 Km Service machen. Nach dem Service war die Schaltung mordsmäßig verstellt - hingefahren - aufgeregt - neu eingestellt - passt mal soweit. Nach ca. 50 Km bei der ersten Ausfahrt dann nach dem Service reißt eine Speiche vom HR, wieder zum Service gebracht, neue Speiche rein. Und wie`s der Teufel will, reißt genau diese Speiche wieder. Tja, mittlerweile hat er sich einen neuen LRS gekauft. Also i kauf ma höchstens noch a Trinkflasche in diesem Gschäftl, weil da kann nix kaputt werden Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Hab da noch eine viel schlimmere Story zu bieten: der Sohn von Bekannten hat dort das Vorderradl zentrieren lassen und ich war 1 Woche später mit ihm Radlfahren. Setz mich kurz auf sein Fahrrad und fahr ein paar Meter und wundere mich über darüber, dass es sich so schwammig anfühlt. Schau nach: der Vollwapler war zu deppert um das Laufrad mit dem Schnellspanner entsprechend zu fixieren: der Teil mit konkaver auf der einen und planer auf der anderen Seite, der natürlich zwischen dem Exzenter und der Federgabel sein sollte war auf der anderen Seite, der Exzenter hat mit seiner runden Fläche direkt auf die Gabel gedrückt (und das Ausfallende somit auch entsprechend beleidigt) - die andere Seite hat natürlich auch entsprechend ausgesehen. Kann mit Sicherheit sagen, dass das schon von dort so gekommen sein musste, hat tatsächlich der Service so eingebaut. -> lebensgefährlich, schlampig, völlige Inkompetenz Ich war ziemlich baff! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Nachdem ich vor 1 1/2 Jahren mein erstes Rad aufbaute (ohne irgendwelche Kenntnisse oder Unterlagen - nur Shimanski-Zettel), fuhr ich den ersten Ritt mit einem 3 Kilo schweren Kompaktwerkzeug mangels Vertrauen, dass dieses "Rad" die ersten hundert Meter überlebt. Daraus wurden dann mehr als 7.000 km ohne notwendige Änderungen. Davor fuhr ich 1. nicht Rad, und 2. ging ich mit allem (Schaltungsprobleme, Reifenpanne etc.) zu "Rad-Mechanikern". Sehr langfristig. Sehr teuer. Und schließlich nicht annähernd so haltbar wie mein derzeitiger Pfusch. Seither ist mein Rad-Selbstvertrauen um einiges gestiegen ... Zitieren
mx-orange Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 auch noch ein intersport-g'schichtl: vor 2 jahren hatte ich ausgerechnet auf der äusseren mariahilfer einen patschen am stadtradl und nix dabei. also rein ins g'schäft, schlauch gekauft und hinten in der werkstatt gefragt ob ich's ihn dort schnell selber montieren kann. mechaniker sagt zu mir: "ja" und zum lehrbuam: "gib ihm die pumpe und schau zu, damit'sd glei wo's lernst!" hallo? schlauch wechseln kann er net? wo bin i? Zitieren
psy Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 @destructor is halt a blede gschicht, vor allem weil ihr es nihct gleich "ordentlich" reklamiert habt! außerdem, wie eh schon richtig erwähnt, sollte "igrendwo" genau beschrieben stehn was alles gemacht wird!! des nächste mal kannst auhc bei uns vorbeischaun! mfg chris Zitieren
Blackburger Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Nachdem ich vor 1 1/2 Jahren mein erstes Rad aufbaute (ohne irgendwelche Kenntnisse oder Unterlagen - nur Shimanski-Zettel), fuhr ich den ersten Ritt mit einem 3 Kilo schweren Kompaktwerkzeug mangels Vertrauen, dass dieses "Rad" die ersten hundert Meter überlebt. Ich habe vermutlich mit ungefähr den gleichen Grundvoraussetzungen wie du diesen Winter mein erstes Bike aufgebaut. Ohne fremde Hilfe, wenn man von den Rahmenfräsarbeiten hinweg sieht. Seitdem frage ich mich warum mein Händler immer so großes Aufhebens um die Servicearbeiten machte. Wenn ich gewußt hätte wie wenig eigentlich dahinter ist, hätte ich wahrscheinlich schon viel früher zur do it yourself - Methode gegriffen und viele Euros respektive Schilling gespart. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Ein Händler ist übrigens gesetlich dazu verpflichtet seine Serviceleistungen detailiert auszuschildern, gut sichtbar im Geschäft! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 mechaniker sagt zu mir: "ja" und zum lehrbuam: "gib ihm die pumpe und schau zu, damit'sd glei wo's lernst!" hallo? schlauch wechseln kann er net? wo bin i? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.