Zum Inhalt springen

Was würded ihr kaufen?  

46 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was würded ihr kaufen?

    • Canyon "Grand Canyon 8.0"
      24
    • Scott "Scale 35"
      22


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte helft mir eine Entscheidung zu treffen.

 

Einsatzbereich werden vorwiegend Forststrassen und Waldwege werden. Ev. auch mal ein Marathon (Steyr, Reichraming; OÖ).

 

Es ist zwar ein Preisuterschied, jedoch weiß ich nichts über die Canyon Bikes.

Außerdem scheint mir die Gabel im Canyon ein Vorjahresmodell zu sein und hat kein lock-out oder dergleichen, oder irre ich mich da?

 

Die Daten zu den Bikes:

 

Canyon "Grand Canyon 8.0"

Preis: 1.499,- +50,- Versand

 

Scott Scale 35

Preis: 1.700,-

 

 

Wenn möglich Pro und Cons, da ich mich ehrlich gesagt nicht all zu gut mit den Komponenten auskenne.

Geschrieben

Es ist zwar ein Preisuterschied, jedoch weiß ich nichts über die Canyon Bikes.

Außerdem scheint mir die Gabel im Canyon ein Vorjahresmodell zu sein und hat kein lock-out oder dergleichen, oder irre ich mich da?

 

die fox-gabel am canyon ist ein 2007er modell und hat ein einstellbares automatisches lockout.

das canyon ist dem scott rein ausstattungsmäßig überlegen & außerdem noch günstiger...

Geschrieben

Ich stelle jetzt mal die grundsätzliche Frage, warum ständig irgendwer wissen, will, welches der beiden - für mich zumindest - Traumrad´l er kaufen soll.

 

Bei mir ist das immer eine rein emotionale Entscheidung, bei der ich noch nie wen hätte fragen müssen (wenn i mi da an den Kurzschluss beim Commencal erinner :D )

 

Ich sag nur so viel: das Bike, wo´s dir in der Hose warm wird (die Oberschenkel mein ich) das kaufst, und passt.

Geschrieben

ich würd zum canyon raten. (okay vorweg ich fahr ein nerve xc6.0 (2007) aber dadurch kenn ich ein paar teile)

 

das scott hat eine shimano bremse, die kenn ich zwar nicht aber was man so hört... ich hab die formula k24 die auch am canyon sind sehr überzeugend!!.

 

canyon bedeutend leichter.

 

ich kenn das xt und auch das sram x9 schaltwerk, das sram ist um einiges zackiger, sportlicher.

 

beim scott sind anscheinend pedale dabei aber der günstigere preis lässt ja immer noch tuning beim canyon zu ohne teurer zu werden unterm strich.

Geschrieben
Ich stelle jetzt mal die grundsätzliche Frage, warum ständig irgendwer wissen, will, welches der beiden - für mich zumindest - Traumrad´l er kaufen soll.

 

Bei mir ist das immer eine rein emotionale Entscheidung, bei der ich noch nie wen hätte fragen müssen (wenn i mi da an den Kurzschluss beim Commencal erinner :D )

 

Ich sag nur so viel: das Bike, wo´s dir in der Hose warm wird (die Oberschenkel mein ich) das kaufst, und passt.

 

 

grundsätzlich geb ich dir recht, aber wenn ich nicht all zu viel über bikes weiß, informiere ich mich gerne bei leuten die eine ahnung davon haben oder diese zumindest gut rüberbringen.

Geschrieben

Wenn möglich Pro und Cons, da ich mich ehrlich gesagt nicht all zu gut mit den Komponenten auskenne.

 

Oha. Asche auf mein Haupt! Ein Jungfräulicher :rolleyes: Sorry, für meinen Kommentar, aber das hab ich überlesen. :s:

 

Die Pro´s für das Canyon:

 

Sun-Ringlé-Naben (XT am Scott)

Leichte DT-Swiss-Felgen (schwere Mavic am Scott)

Oro K24 (XT am Scott)

Thomson-Sattelstütze (Scott-Eigenmarke)

 

Die Pro´s fürs Scott:

 

Fox Float-Gabel (gegen Terralogic), da man es selber in der Hand hat, wann die Gabel arbeitet. Das Terralogic liegt nicht jedem.

 

Leichter Alu-Rahmen (wird abei beim Caynon nicht anders sein)

 

...ja und das wars dann schonwieder mit den Pro´s :eek:

 

Ich würd mir das Canyon holen, wenn ich handwerklich etwas begabt wäre (ich bin´s, k.A. wie das bei dir ist).

Geschrieben

beim scott sind anscheinend pedale dabei aber der günstigere preis lässt ja immer noch tuning beim canyon zu ohne teurer zu werden unterm strich.

 

 

ich hab fast neue shimano 520er auf meinem jetzigen bike, also an den pedalen solls nicht scheitern

Geschrieben
wie meinst das mit handwerklich begabt???

 

Für solche Sachen wie Schaltung einstellen, 8er ausziehen und für Geschichten àla knacksendes Lager solltest dir selber a bisserl helfen können, weils z.T. Händler gibt, die auf Canyon allergisch reagieren (alles schon erlebt).

Geschrieben
Für solche Sachen wie Schaltung einstellen, 8er ausziehen und für Geschichten àla knacksendes Lager solltest dir selber a bisserl helfen können, weils z.T. Händler gibt, die auf Canyon allergisch reagieren (alles schon erlebt).

 

danke.

 

aso, hab mir gedacht, dass da von anfang an was zu machen ist *gg*

 

das würd mich schon interessieren zu können, und wo ein wille da ein weg. und notfalls kennt jemand einen der einen kennt der das kann oder so.

Geschrieben

das würd mich schon interessieren zu können, und wo ein wille da ein weg. und notfalls kennt jemand einen der einen kennt der das kann oder so.

 

Naja, du wohnst eh nur a Stund weg von mir (Ma.Neustift - Scheibbs is ja keine Weite). Wenn´s is, dann man ma halt mal a Basis-Zang´l Einschulung.

Geschrieben
Naja, du wohnst eh nur a Stund weg von mir (Ma.Neustift - Scheibbs is ja keine Weite). Wenn´s is, dann man ma halt mal a Basis-Zang´l Einschulung.

 

 

wenn's wirklich mal wär komm i gern drauf zurück

Geschrieben

Bei meinem Händler noch nie Probleme gehabt aber er weiss auch das ich armer Schüler bin und daher nur die preis leistung ham will

 

wenns was schlimmers am bike is bei canyon kannst du es einschicken und es läuft über die kosten canyons so wars bei mir als meine gabel net mehr wollte

 

Die beratung am Telefon ist sehr sehr gut wobei ich direkt im Laden war weil er nur ca 100km weg ist ;)

Geschrieben

wenns was schlimmers am bike is bei canyon kannst du es einschicken und es läuft über die kosten canyons so wars bei mir als meine gabel net mehr wollte

 

In solchen Fällen muss auch ein normaler Händler die Teile einschicken, weil die Garantiesachen über das Service-Center/Importeur abgewickelt werden. Bei Canyon genügts üblicherweise, das schadhafte Teil ein zu schicken.

 

Wie gesagt: Wenn man Basic´s selber machen kann, spricht nix gegen ein Versenderbike.

Geschrieben
Ich würde unbedingt das Scott nehmen! Es gibt genug Händler die dir das Rad günstiger geben und dann kostets auch nicht mehr als das Canyon! Das Rad bekommst dann aber von nem Händler, wäre mir persönlich schon wichtig wenn ich nicht so der Freak bin der sich alles selber machen kann!
Geschrieben
das du kein fan von versenderbikes bist ist mittlerweilen bekannt aber!

 

auch mit einem canyon kannst dich bei einem örtlichen händler sehen lassen!

 

Klar kannst dich sehen lassen damit! Ist halt trotzdem für den Händler nicht das selbe als wenn du mit dem bei ihm gekauftem Rad hinkommst! ;)

 

Für Kunden die das Rad bei mir gekauft haben habe ich selten was berechnet für kleine Servicearbeiten!

 

Warum sollte ich das bei einem Kunden machen der ein Canyon reinschiebt?

 

Noch dazu wohnt der Threadersteller in Steyr Umgebung! Am Wochenende hat der Bike Kaiser Saisoneröfnung mit einem komplett XT Bike und Manitou Gabel um 999 Euro! In einem Monat hat das Taborland -25% auf Scott Räder!!!

Geschrieben

Das kannst drehen und wenden wie du willst! Es gibt keinen ernsthaften Grund bei einem Versender zu kaufen! Den Preis bekommst du auch in einem Geschäft und dann hast nur noch Vorteile!

 

Und das Wort im Mund verdrehen brauchst mir auch nicht! Ich habe geschrieben dass ich Kunden die das Rad bei mir gekauft haben eigentlich nie was für kleinere Reparaturen berechnet habe!

 

Gemacht haben wir bei Canyon und Co. alles - aber halt zum normalen Preis!

 

Wennst technisch nicht gut drauf bist und öfters Probleme hast dann rechnet sich ein Versender Rad bald nicht mehr!

 

Aber ich vermute mal du fährst ein Canyon?

Geschrieben

 

Aber ich vermute mal du fährst ein Canyon?

 

Ja, tut er ;)

 

Ich muss aber leider auch hier zu bedenken geben, dass es Shops gibt, wo man besser kein Bike kauft. Ich hab in meiner Hemisphäre 3 Läden, wo ich schon gekauft habe und bitter enttäuscht wurde.

 

Ich hab dann angefangen, mich selbst mit der Materie auseinander zu setzen, ungefähr den Preis eines schönen Fullies nach und nach für Werkzeuge aus zu geben, und mir alles selbst gemacht, wo ich mich drüber getraut habe.

 

Es ist leider so, dass es ganz schön viele schwarze Schafe in Werkstätten gibt, wo´s nur darum geht, die Bikes möglichst schnell durch die Werkstätte zu schleusen, sodass sie einfach weg sind.

 

Wenn der Pfusch nicht hin haut, kommt ja der Kunde eh wieder; aber wennst das 5x hintereinander hast, dann reichts dir auch und du willst es g´scheid gemacht haben.

 

Ich will hier niemanden persönlich kritisieren, weils auch gute Schrauber gibt; aber die Chance ein zu fahren, ist relativ groß.

 

Ich z.B. würd mir auf Grund meiner Erfahrungen NIE ein Bike im Shop kaufen; so gut kann der Preis gar nicht sein, dass ichs nicht online auch irgendwo kriege, und den Rest mach ich mir selbst.

 

...bzw. werden meine Dienste jetzt auch schon ab und zu von anderen Leuten in Anspruch genommen, die recht zufrieden mit meiner Arbeit sind.

Geschrieben

@HT-Biker: Stimmt 100%ig was du sagst! Aber der Thread Ersteller hat extra geschrieben dass er sich mit den Komponeneten nicht auskennt - daher wird er (vermutlich) auch all das wissen übers Schrauben nicht haben!

 

Ich mach ja Canyon nicht schlecht, aber ob es für alle Sinnvoll ist Online zu kaufen weiß ich nicht!

Geschrieben
Ja, tut er ;)

 

Ich muss aber leider auch hier zu bedenken geben, dass es Shops gibt, wo man besser kein Bike kauft. Ich hab in meiner Hemisphäre 3 Läden, wo ich schon gekauft habe und bitter enttäuscht wurde.

 

Ich hab dann angefangen, mich selbst mit der Materie auseinander zu setzen, ungefähr den Preis eines schönen Fullies nach und nach für Werkzeuge aus zu geben, und mir alles selbst gemacht, wo ich mich drüber getraut habe.

 

Es ist leider so, dass es ganz schön viele schwarze Schafe in Werkstätten gibt, wo´s nur darum geht, die Bikes möglichst schnell durch die Werkstätte zu schleusen, sodass sie einfach weg sind.

 

Wenn der Pfusch nicht hin haut, kommt ja der Kunde eh wieder; aber wennst das 5x hintereinander hast, dann reichts dir auch und du willst es g´scheid gemacht haben.

 

Ich will hier niemanden persönlich kritisieren, weils auch gute Schrauber gibt; aber die Chance ein zu fahren, ist relativ groß.

 

Ich z.B. würd mir auf Grund meiner Erfahrungen NIE ein Bike im Shop kaufen; so gut kann der Preis gar nicht sein, dass ichs nicht online auch irgendwo kriege, und den Rest mach ich mir selbst.

 

...bzw. werden meine Dienste jetzt auch schon ab und zu von anderen Leuten in Anspruch genommen, die recht zufrieden mit meiner Arbeit sind.

 

Auch selbst erlebt bei einigen wienershops :mad:

Seit dem mache ich fast alles selber die Zeit habe ich nicht das ich wegen einen problem min. 4x hingehe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...