Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber das finde ich etwas zu direkt ausgedrückt:

 

Ok, ich formuliers anders: "Auch sportlich talentbefreite Donauinselradler, die einmal pro Jahr von Breitenbrunn nach Podersdorf aufbrechen, um dort ein oder zwei 1/8 zu konsumieren, leiden danach bestenfalls unter Muskelkater, kaum aber an Gelenksproblemen."

 

Geht des so :p

Geschrieben
wäre das dann eine regenerative Ausfahrt :D

 

Genau, das ist dann wirklich regenerativ. Wie mitm Steve in Mallorca, Ballerman bis Palma zentrum im 17er Schnitt, essen, Cafe in der Sonne und gesteigert - mit 17,5 Schnitt retour :D

 

Durschnittspuls irgendwo bei 100 (hab keinen Pulser mitgehabt ...).

 

Hingegen eine "Regenerationsausfahrt" des Mallorca Hauptpackls:

 

1. Gemeinsame Feststellung es wird locker, kurz und flach

2. Der "Guide" fährt kurz und locker einen 35er Schnitt an, wer flach ist reisst ohnehin ab

3. Bei der ersten Abzweigung verfährt man sich, egal übern Soler kommt man eh rasch zurück

4. Das "Rasch" wird bezweifelt, schließlich ist bei der Auffahrt auf den Soler der Schnitt auf deprimierende 34,2 gefallen, das lässt sich nur noch gutmachen, wenn man über Valdemossa im Renntempo heimfährt

5. Die Gruppe - ursprünglich 25 - ist mittlerweile auf 23 Gruppen aufgeteilt, die 2 Fahrer des Peletons versuchen verzweifelt die Führungsgruppe (1 Fahrer) einzuholen

6. Beim Speiben erklärt ein Peletonfahrer, dass er - angesichts des Regenerationstags - nichts gefrühstückt, dafür gestern gesoffen hat

7. Knapp vor Buffeteröffnung trudeln auch die letzten Grupetto Verlierer ein, werden von den Siegern der Regenerationsausfahrt durchbeleidig, dürfen aber trotzdem essen, weil morgen steht "locker und flach ..." am Programm

Geschrieben

Sowas nennt man Saisonvorbereitung, denn nach dem Trainingslager ist die Saison gelaufen und man hat bis Oktober Zeit sich zu regenerieren. Im Winter wird wieder für Mallorca trainiert u.s.w.

 

Vor 2 Jahren war ich ein Woche in Bodrum "Magic Life": war super!!

Eine geführte Ausfahrt habe ich auch mitgemacht. Am Vortag wurde ich von zwei Guides und zwei "Starter" eingehen belehrt, dass es eine anstrengende Ausfahrt wird, bei der auch durchaus schnell gefahren wird. Ferner wurde ich instruiert regelmäßig zu trinken und zu essen.

Nächster Tag 9h Abfahrt:

Sehr schöne und gepflegte Scott-MTB´s. Ungefähr 15 "Starter", fast alle hochprofessionell gewandet und gestylt.

Am Beginn gleich einmal ca. 3 km wirklich schnell bergauf. Auf alle Fälle war der Führungsguide am Gipfel einem Kreislaufkollaps nah und hat mir mit letzter Kraft erklärt, dass ich bergauf den größten Zahnkranz hinten fahren muß. Mein Puls war etwa mit max. 70% belastet, muskulär bei etwa 75%.

Auf alle Fälle habe wir etwa 2 Minuten auf die "Profis" gewartet.

So ging`s dann die 70km dahin :D:D

Geschrieben
Hingegen eine "Regenerationsausfahrt" des Mallorca Hauptpackls:

 

1. Gemeinsame Feststellung es wird locker, kurz und flach

2. Der "Guide" fährt kurz und locker einen 35er Schnitt an, wer flach ist reisst ohnehin ab

3. Bei der ersten Abzweigung verfährt man sich, egal übern Soler kommt man eh rasch zurück

4. Das "Rasch" wird bezweifelt, schließlich ist bei der Auffahrt auf den Soler der Schnitt auf deprimierende 34,2 gefallen, das lässt sich nur noch gutmachen, wenn man über Valdemossa im Renntempo heimfährt

5. Die Gruppe - ursprünglich 25 - ist mittlerweile auf 23 Gruppen aufgeteilt, die 2 Fahrer des Peletons versuchen verzweifelt die Führungsgruppe (1 Fahrer) einzuholen

6. Beim Speiben erklärt ein Peletonfahrer, dass er - angesichts des Regenerationstags - nichts gefrühstückt, dafür gestern gesoffen hat

7. Knapp vor Buffeteröffnung trudeln auch die letzten Grupetto Verlierer ein, werden von den Siegern der Regenerationsausfahrt durchbeleidig, dürfen aber trotzdem essen, weil morgen steht "locker und flach ..." am Programm

 

 

Hört sich nach einer DQ Ausfahrt an :devil:

Geschrieben
Hingegen eine "Regenerationsausfahrt" des Mallorca Hauptpackls:

 

1. Gemeinsame Feststellung es wird locker, kurz und flach

2. Der "Guide" fährt kurz und locker einen 35er Schnitt an, wer flach ist reisst ohnehin ab

3. Bei der ersten Abzweigung verfährt man sich, egal übern Soler kommt man eh rasch zurück

4. Das "Rasch" wird bezweifelt, schließlich ist bei der Auffahrt auf den Soler der Schnitt auf deprimierende 34,2 gefallen, das lässt sich nur noch gutmachen, wenn man über Valdemossa im Renntempo heimfährt

5. Die Gruppe - ursprünglich 25 - ist mittlerweile auf 23 Gruppen aufgeteilt, die 2 Fahrer des Peletons versuchen verzweifelt die Führungsgruppe (1 Fahrer) einzuholen

6. Beim Speiben erklärt ein Peletonfahrer, dass er - angesichts des Regenerationstags - nichts gefrühstückt, dafür gestern gesoffen hat

7. Knapp vor Buffeteröffnung trudeln auch die letzten Grupetto Verlierer ein, werden von den Siegern der Regenerationsausfahrt durchbeleidig, dürfen aber trotzdem essen, weil morgen steht "locker und flach ..." am Programm

´

... und das Gute dabei ist, dass dein Bericht auf jeden beliebigen Sport mit ambitionierten Sportlern (die alle wenig trainieren, viel saufen und ständig krank sind - nicht zu vergessen: nie voll fahren) mit wenig Phantasie umlegbar ist!

 

Wenn wer weiß, wie man am Zahnfleisch ein Fettstoffwechseltraining machen kann, würd ich das gern wissen! :devil:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
kann sein.

Jetzt lauf ich jedenfalls in Summe 100 km die nächsten Wochen.

Dann horch ich in mich hinein und frag die Beine, ob sie noch wollen.

 

danke.

 

Sodala, 5 Wochen sind um.

 

Bin in dieser Zeit ca. 98 km gelaufen (neben 1002 km RR) und es ist viel viel besser geworden. Die muskuläre Anpassung ist sicher zu 90% erfolgt. Andere Probleme sind keine aufgetaucht.

 

Ich bin sowas von happy und weiss genau - Laufen :love: höre ich nicht mehr freiwilllig auf.

 

Danke für alle Tipps!

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Update .. weitere 5 Monate später

 

konsequent habe ich meine Laufbemühungen weiterverfolgt und meinen ersten HM gestern in Angriff genommen.

 

Das gesetzte Ziel von 1:45 mit 1:39:08 auch klar geschafft.

 

 

:bounce: :toll:

 

Herzliche Gratulation, ein Süchtiger mehr :D

Geschrieben

Kann nur sagen, dass Laufen eine sehr guter Alternativsportart zum Radfahren ist, da ganz andere Musklegruppen beansprucht werden, die beim Radfahren nicht so beansprucht sind.

Dass die Beine am Anfang wehtun ist "normal" immerhin sind die Sehnen und Musklegruppen noch nicht auf diese Art von belastung trainiert.

Hast e richtig angefangen, zuerst langsam und kurz, und dann mit der Zeit kannst die Dosis steigern. und irgendwann bist dann Ironman!!!

mfG Chricke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...