Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mit 4 Stunden in der Woche kommst aber net weit............

 

wenn wir schon dabei sind, meiner Meinung nach wäre das einzig vernünftige System -> wie bei den Rennradlern ABC -> denn sa ma uns ehrlich-> manche Fahrer haben bei einem "Hobby"- Bewerb nichts zu suchen!!

 

Das Problem wäre mit ABC mMn gelöst: C... Hobby- Biker, B... wir (bikesimon, jüdo, ich............), A... Vollprofis; und wenn z.B. wer mit einer C- Lizenz 3 Siege (Hausnummer) einfährt steigt automatisch nächstes Jahr in die B- "Liga" auf!!!

 

Diese Lösung stellt dann nur für die Fahrer ein Problem dar, welche "murds" "Häferl- geil" sind!!!!

 

Das prädige ich schon seit Jahren!! Sogar bei der Sitzung des LRV-Wien vorgetragen! Interessieert aber keine Sau!! Das bestehende System wird angeblich von der UCI vorgegeben :f: :spinnst?::aerger: Was ein aufgelegter Schwachsinn ist!! Schau nach SLO, ITA, DE, .......

Geschrieben

Super dass noch einige SK Lizenzler dazukommen

 

Aber über Änderungen bei der Klasseneinteilung können sicher nur dann erreicht werden wenn eine wirklich breite Basis an Lizenznehmern vorhanden ist.

Was bringen ABC Klasen bei gesamt villeicht 50 Lizenzen .

 

Dann fällt mir noch Olympia in Athen ein wo nur eine Dame vom ÖRV aufgestellt wurde weil kein Geld für eine zweite Starterin vorhanden war.

 

Was macht der ÖRV für den Nachwuchs ? Aber wenn kein interesse vorhanden ist dann werden auch keine großen Anstrengungen unternommen werden. Und die Messlatte ist mM.sicher auch der Anteil an SK Lizenznehmern.

 

 

Ps: vielleicht erhellt sich das Dunkel in Sumos Finsterniss durch seine Einsicht

Geschrieben
Man muß ja nur schauen wer beim ÖRV das sagen hat? Da weiß man eh schon alles! Alles super Sportler!

 

Ein gewisser Toni D. Präsident des Wiener-Landesradsportverbandes!! Sollte es eigentlich besser wissen .......

Geschrieben

na genau - toni und seine 2 fetten freunde -

ein grund mehr das i ma sowas net hol -

tolle aushänge schilder für den radpsport :rofl:

 

diskusionen mit denen sind sowiso sinnlos -

sportl. muss man da glaub i gar nix dazu sagen -

 

mtb wird in österr. immer eine randsportart bleiben -

das ändert sich auch nicht wenn man sich lizenzen holt -

(sowie es imm jäger geben wird - zum. solang noch irgendwo ein lebewesen lebt das net reden kann)

 

gemma radeln weils uns spass macht oder ?

und wenn net da dann wo anders :wink:

Geschrieben
Super dass noch einige SK Lizenzler dazukommen

 

Aber über Änderungen bei der Klasseneinteilung können sicher nur dann erreicht werden wenn eine wirklich breite Basis an Lizenznehmern vorhanden ist.

Was bringen ABC Klasen bei gesamt villeicht 50 Lizenzen .

 

Dann fällt mir noch Olympia in Athen ein wo nur eine Dame vom ÖRV aufgestellt wurde weil kein Geld für eine zweite Starterin vorhanden war.

 

Was macht der ÖRV für den Nachwuchs ? Aber wenn kein interesse vorhanden ist dann werden auch keine großen Anstrengungen unternommen werden. Und die Messlatte ist mM.sicher auch der Anteil an SK Lizenznehmern.

 

 

Ps: vielleicht erhellt sich das Dunkel in Sumos Finsterniss durch seine Einsicht

 

WARUM funktioniert es in anderen Ländern?????

 

z.B. Münsingen: Hobby- Fahrer ohne Ende.. -> das haben wir in Ö nicht 1 mal in Langenlois??? -> hier dürfte es anscheinend mit den Lizenzen funktionieren (von den Zuschauern dort will ich gar nicht reden, beim Elite- Rennen wurde sogar 3 € Eintritt verlangt!! -> trotzdem waren anscheinend 3000 Zuseher dort; wenn man in Ö Eintritt verlangen würde, würden statt 10 Zusehern nur mehr 1 dort stehen............. :confused: )

 

irgendetwas dürfte hier eindeutig falsch laufen!!!

 

anscheinend sind hier Leute am Werk, die vom MTB- Sport keine Ahnung haben!!! ...................................... :confused:

Geschrieben

mein Vorschlag zu den Lizenzen:

 

Warum nicht einführen, dass man, wenn man ein MTB- Rennen (Marathons, XC) bestreiten will eine Lizenz benötigt?! -> dafür zu einem für jeden erschwinglichen Preis (10 bis 20 € würde ich sagen) -> Folgerung: mMn: Aufwertung des MTB- Sportes in Österreich, Möglichkeit der Einführung der ABC Lizenzen,..............

 

Leider wird das in Ö NIE gehen, also ab ins Ausland :bounce:

Geschrieben

Was macht der ÖRV für den Nachwuchs ? Aber wenn kein interesse vorhanden ist dann werden auch keine großen Anstrengungen unternommen werden. Und die Messlatte ist mM.sicher auch der Anteil an SK Lizenznehmern.

 

Vielleicht sollten wir die Frage stellen und mal schauen was machen die Vereine für den Nachwuchs. Ich weiß noch wie unser Verein umstrukturiert wurde entschieden wir uns hauptsächlich die Kids zu fördern. Viele sog. Leistungsträger, aber nur sog., haben den Verein verlassen. Jetzt wo wir schön langsam erfolgreich sind kommen gerade aus diesen Reihen die Kritiker :devil: und Neider :devil:

 

Und noch was :k: mich an, was passiert wenn ein Verein einen guten Rennfahrer hat. Meistens können kleine Vereine so einen Sportler nicht halten da von Mitstreitern die keine Jugendförderung machen die Leute mit dem Geld anlocken. Und der Einsatz von dem kleinen Verein ist den Bach runter. Ich finde das im Prinzip nicht schlecht da wir alle wissen wie Kostenintensiv unser Sport ist. Nur sollte es so sein das der neue Verein eine Ausbildungsentschädigung zahlen muss, damit wäre ein gewisses Gleichgewicht wieder hergestellt.

 

Und der ÖRV fördert die Jugend auch im MTB Sport. Es ist halt wichtig ein prof. Konzept den Herren zu unterbreiten. Nur zum Spaß wird auch der ÖRV seine Kohle verteilen. Und vielleicht sollten wir nicht am ÖRV rumhacken, sondern versuchen unsere Rolle als MTB zu stärken. Das geht aber wiederum nur gemeinsam. Wie sowas in Zukunft aussehen kann haben ja einige von euch in Graz am Samstag gesehen.

Geschrieben

@bike charly:

 

Wennst mir eine SK-Lizenz verschaffen kannst, ohne dass ich was dafür zahl, fahr ich auch mit. Team Sport Nora und mein Name muß halt oben stehn, alles andere ist mir wurscht! Naja, gewinnen würde ich dann eigentlich auch gern. :D

 

 

Frage: Warum müssen die SK-Meister das gleiche wie Elite absolvieren und dürfen aber kein Ö-Wappen oder rot weiß rot am Trikot tragen?

Geschrieben
mein Vorschlag zu den Lizenzen:

 

Warum nicht einführen, dass man, wenn man ein MTB- Rennen (Marathons, XC) bestreiten will eine Lizenz benötigt?! -> dafür zu einem für jeden erschwinglichen Preis (10 bis 20 € würde ich sagen) -> Folgerung: mMn: Aufwertung des MTB- Sportes in Österreich, Möglichkeit der Einführung der ABC Lizenzen,..............

 

Leider wird das in Ö NIE gehen, also ab ins Ausland :bounce:

 

Ich finde, dass neben der Frage des Sinnes der Sportklasselizenz speziell der Preis ein Hinderniss ist. Bei 15€ würde es sicher 2-3 mal soviele SK-Lizenzen geben und der ÖRV hätte die gleichen, oder sogar mehr, Einnahmen.

 

Verpflichtende Lizenzen für diverse Veranstaltung fände ich auch ok; aber was ist mit den ganzen Freizeitsportlern die den Großteil der Teilnehmer dieser Veranstaltungen stellen?

Geschrieben
Das ist eine andere Frage? -> aber ich denke ein "Freizeitsportler" wird z.B. die Babenberger (Extrem) kaum bewältigen können!!
Geschrieben
Dann fällt mir noch Olympia in Athen ein wo nur eine Dame vom ÖRV aufgestellt wurde weil kein Geld für eine zweite Starterin vorhanden war.

 

Anscheinend haben nur lächerliche 3 UCI- Punkte gefehlt, dann wäre es auch möglich gewesen, dass die Petra nach Athen mitgefahren wäre!! -> Dies dürfte aber der ÖRV "verschwiegen" haben! -> es hätte gereicht, wenn die Bärbel oder die Petra noch irgendein E1, E2 oder E3 Rennen gefahren wäre -> 3 Punkte gesamelt hätte und die Petra wäre auch in Athen gewesen!!!!!!!!

 

:confused::confused::confused::confused:

 

die nächste "SUPER" Sache ist, dass die Junioren heuer nur die Small- Strecke bei der Top- Six bestreiten dürfen und ein Jahr später dürfen sie die EXTREM fahren??????????????????????? Das nenne ich behutsames Heranführen!!!!!!! :rolleyes:

Geschrieben

Is das Dein Ernst??? Wegen 50 Euro??? Ein Studium kannst Dir leisten, aber 50 Euro ned??? Kann nicht sein!!! Das is von allen Ausreden die modigste!!! Einmal am Samstag-Abend gscheid weggehen kostet Dich mehr, also reiß Dich zam!!!!

 

 

 

@bike charly:

 

Wennst mir eine SK-Lizenz verschaffen kannst, ohne dass ich was dafür zahl, fahr ich auch mit. Team Sport Nora und mein Name muß halt oben stehn, alles andere ist mir wurscht! Naja, gewinnen würde ich dann eigentlich auch gern.

 

 

Frage: Warum müssen die SK-Meister das gleiche wie Elite absolvieren und dürfen aber kein Ö-Wappen oder rot weiß rot am Trikot tragen?

 

... und das Wappen darst Du nachher am Trikot tragen!!

Geschrieben

1.) falls du dich erinnern kannst habe ich eine Lizenz -> ich habe nur gemeint, dass sich dann mehr Leute eine Lizenz nehmen würden, wenn sie billiger ist

 

2.) Bitte, wenn du am SA 50€ versaufst ist das deine Sache!! -> ich mache das nicht

 

3.) Für so manchen Studenten sind 50€ sauviel Geld

 

SO WHAT??????

Geschrieben
Is das Dein Ernst??? Wegen 50 Euro??? Ein Studium kannst Dir leisten, aber 50 Euro ned??? Kann nicht sein!!! Das is von allen Ausreden die modigste!!! Einmal am Samstag-Abend gscheid weggehen kostet Dich mehr, also reiß Dich zam!!!!

Versuch mich nicht mit dem Wort "Ausreden" anzustacheln!:stichl:

1. Bezahl nicht ich, sondern der Staat mein Studium, da ich ein Stipendium hab. :p

2. Ist das ein Unterschied, ob ich ein Geld für etwas wichtiges wie ein Studium ausgebe, oder für eine in Österreich unnötige bzw. falsch gehandhabte SK-Lizenz, von der nur einer wirklich etwas hat der mindestes 6 Rennen (je 9€) fährt, bei denen man eine SK-Lizenz oder Tagespass (oder wie das Ding heuer auch heißt) braucht.

3. Ich geh schon seit zwei Jahren nicht mehr "gscheid" weg, weil man auch ohne dem "gscheid" seinen Spaß haben kann.

 

Weißt eh Simon, nicht bös gmeint, wollt dir nur die Fakten liefern..

 

... und das Wappen darst Du nachher am Trikot tragen!!

 

Ganz sicha? :bounce:

Geschrieben

 

 

 

 

Frage: Warum müssen die SK-Meister das gleiche wie Elite absolvieren und dürfen aber kein Ö-Wappen oder rot weiß rot am Trikot tragen?

 

Stimmt ja nicht! Dürfen eh! Nur darf nicht STAATSMEISTER sonder Österreichischer Meister drauf stehen!

MeisterTrikot und oder Wappen erlaubt aber nur bei der Disziplin in der man Meister ist!

Beim nächsten XC kannst dir mein Meistertrikot dann anschauen :D

Geschrieben
Sorry, da haben wir vielleicht von 2 verschiedenen Dingen geredet. Ich meinte ÖM Marathon.

 

Also ich war 2002 ÖM im Marathon und hab in dem Jahr sehr wohl auch das Wappen am Trikot gehabt!

Geschrieben
@bike charly:

 

Wennst mir eine SK-Lizenz verschaffen kannst, ohne dass ich was dafür zahl, fahr ich auch mit. Team Sport Nora und mein Name muß halt oben stehn, alles andere ist mir wurscht! Naja, gewinnen würde ich dann eigentlich auch gern. :D

 

 

Frage: Warum müssen die SK-Meister das gleiche wie Elite absolvieren und dürfen aber kein Ö-Wappen oder rot weiß rot am Trikot tragen?

 

das können wir schon machen :D

 

Bedingung:ein großer schriftzug "SK-Lizenz sponserd by bike charly" über das SPORT NORA Logo geklebt :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...