elmelos Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Frage: Ein Kollege möchte seine drei Buben (U11 bzw U13) beim Duke starten lassen. Da die drei noch nie bei einem Rennen oder ähnlichem gefahren sind macht er sich Sorgen ob das nicht eher eine stressige und deprimierende Angelegenheit sein könnte. Was sagt ihr dazu?? bleibts(?) brav Thomas Zitieren
NoRush Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Frage: Ein Kollege möchte seine drei Buben (U11 bzw U13) beim Duke starten lassen. Da die drei noch nie bei einem Rennen oder ähnlichem gefahren sind macht er sich Sorgen ob das nicht eher eine stressige und deprimierende Angelegenheit sein könnte. Was sagt ihr dazu?? bleibts(?) brav Thomas für meinen buben wars letztes jahr auch das erste rennen. und für meine 2 mädels am samstag premiere. es kommt ganz auf die einstellung drauf an. eher der elterm als die der kinder. wichtig ist es zu vermitteln es geht nur um den spass an der sache, ohne irgend welche erwartungen. manche betreiben es professioneller (Bikerei, ciclecircl) mit toller nachwuchsarbeit , manche nur zum spass, ohne speziellem training so wie meine. das ziel meiner lautet zum beispiel "ich will nicht letzter werden". ich glaube nicht dass es sinn macht 6-10 jährige irgend einem druck auszusetzten, dann ist die freude an der bewegung und am sport schnell vorbei. Zitieren
MARIO Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 ...deprimierende Angelegenheit sein könnte. depremierend kann es auf keinen fall werden, solange sich die eltern nicht mit der leistung ihrer kinder identifizieren.(ich habe schon kinderwettkämpfe gesehen, da sind die eltern neben den weinenden kindern nebenhergelaufen und haben sie angebrüllt, dass sie schneller laufen /fahren sollen:spinnst?: ) ich für meinen teil vermittle meinem sohn immer, dass ich stolz auf ihn bin (egal ob er unter den ersten oder den letzten drei ist...) setzt die kinder nicht unter druck, sondern seid stolz auf deren finishen. also wenn sie starten wollen, dann auf zur anmeldung und feuert ALLE kinder ordentlich an:klatsch: Ach ja, was auch noch zu erwähnen wäre: Beim ersten Wettkampf sollten sie ja nicht zu schnell wegfahren. denn wenn sie 5min am anschlag fahren, dann können die letzten 15min zur qual werden. (dann sind sie vielleicht für einen weiteren wk nicht mehr motiviert...) Zitieren
ramierez1 Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Frage: Ein Kollege möchte seine drei Buben (U11 bzw U13) beim Duke starten lassen. Da die drei noch nie bei einem Rennen oder ähnlichem gefahren sind macht er sich Sorgen ob das nicht eher eine stressige und deprimierende Angelegenheit sein könnte. Was sagt ihr dazu?? bleibts(?) brav Thomas Servus Thomas Dein Kollege kann sich gerne bei uns anhängen. Für die Kids ist es sicher leichter, wenn sie in einer gemeinsamen Gruppe einfahren können und a bissl betreeung werden wir natürlich auch machen. Meine kleine Tocher fährt auch mit, obwohl sie eigentlich auf der Judomatte daheim ist. Aber sie sieht es als ein gutes Ausdauertraining für ihren Sport. Und so sollten es alle sehen, Spaß und Action mehr ist es nicht. Zitieren
elmelos Geschrieben 3. April 2007 Autor Geschrieben 3. April 2007 Danke!! Ich werde ihm Morgen Deine e-mail Adr. geben, wenn das für Dich ok ist. Zitieren
ramierez1 Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 kein Problem, wir freuen uns schon Zitieren
sushi Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 ... ich glaube nicht dass es sinn macht 6-10 jährige irgend einem druck auszusetzten, dann ist die freude an der bewegung und am sport schnell vorbei. Das sollte man mal dem Grossteil der Junior-Challenge-Eltern erzählen. Da stehen Gschrappen am Start mit Steinbach-XTR-Geräten. Und die Eltern haben einen Ehrgeiz... oida Fux. Voriges Jahr gab es ein Duell zwischen einem Vater und JoHo, weil der Vater fast durchgedreht ist, weil sein Kind in der Startaufstellung nicht nach Challenge-Zwischenstand aufgerufen wurde, und der JoHo die "das wird der Bub schon einmal aushalten"-Einstellung vertreten hat... *kopfschüttel* Mein Zwerg (U9 - ist jetzt 7 Jahre alt) steht auch am Start, wenn ich noch eine Beaufsichtigung für meinen Start finde. Wird sicher eine Hetz für die Kinder! Zitieren
JoHo Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Voriges Jahr gab es ein Duell zwischen einem Vater und JoHo, weil der Vater fast durchgedreht ist, weil sein Kind in der Startaufstellung nicht nach Challenge-Zwischenstand aufgerufen wurde, und der JoHo die "das wird der Bub schon einmal aushalten"-Einstellung vertreten hat... *kopfschüttel* und dann hat er gemeint, dass es bei mir vielleicht egal is wo ich steh, weil ich eh net unter den ersten 150 ins ziel komm... Zitieren
sushi Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Genau! Da war doch noch was Aber als Vater eines 7jährigen setzt Du Dich eben auch für andere Kinder ein. So gehört sich das! Und jetzt schnell weg hier, bevor noch jemand merkt, dass das das Bikerei-Forum ist Bis Samstag! Zitieren
tunefreak Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Das sollte man mal dem Grossteil der Junior-Challenge-Eltern erzählen. Da stehen Gschrappen am Start mit Steinbach-XTR-Geräten. Und die Eltern haben einen Ehrgeiz... oida Fux. jaja die kenn ich das sind die ortners=) die müssen ärga vü kohle haben !!! Zitieren
NoRush Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Das sollte man mal dem Grossteil der Junior-Challenge-Eltern erzählen. Da stehen Gschrappen am Start mit Steinbach-XTR-Geräten. Und die Eltern haben einen Ehrgeiz... oida Fux. Voriges Jahr gab es ein Duell zwischen einem Vater und JoHo, weil der Vater fast durchgedreht ist, weil sein Kind in der Startaufstellung nicht nach Challenge-Zwischenstand aufgerufen wurde, und der JoHo die "das wird der Bub schon einmal aushalten"-Einstellung vertreten hat... *kopfschüttel* Mein Zwerg (U9 - ist jetzt 7 Jahre alt) steht auch am Start, wenn ich noch eine Beaufsichtigung für meinen Start finde. Wird sicher eine Hetz für die Kinder! letztes jahr auch beim duke erlebt. ein mädel steht auf der strecke und heult sich vor erschöpfung die seele aus dem leib, die "Mutter" rennt hin und schreit sie an: du sollst da ned deppat umaheulen sondern foarn :k: und diesen materialhype mach ich sicher auch nicht mit. ich mein was soll das, da fahren die 9-jährigen mit X0, sid worldcup, XTR herum :f: . a bisserl realitätsfremd wie ich meine. ist aber nur meine persönliche bei 3 kindern, wenn ich jedem ein 8kg radl zambau muß ich das auto und die wohnung verkaufen. ich wär eigentlich dafür das wie bei den div. motorsportnachwuchsklassen alle mit dem selben material fahren müssen: sollte sich einmal eine serie überlegen: zb. Trek-Junior-chalange. alle sollen mit dem selben sponsorpaket fahren. preislich für die eltern überschaubar Zitieren
ramierez1 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 und diesen materialhype mach ich sicher auch nicht mit. ich mein was soll das, da fahren die 9-jährigen mit X0, sid worldcup, XTR herum :f: . a bisserl realitätsfremd wie ich meine. ist aber nur meine persönliche sollte sich einmal eine serie überlegen: zb. Trek-Junior-chalange. alle sollen mit dem selben sponsorpaket fahren. preislich für die eltern überschaubar Ja ja das liebe Geld. Also ich kann euch sagen bei uns im Verein haben wir für finanziell schwächer Kids, 2 Teamräder gekauft. Sind aber auch ganz schön teuer gekommen. Ich hab es leider bis heute nicht geschafft das wir einen Radlhersteller überzeugen konnten das er für die Kids Räder spendiert. Unser Konzept ist noch immer den Kids den Radsport näher zu bringen. Das sich die Sache so entwickelt hat ist natürlich sehr schön, das zeigt das wir gute Arbeit leisten. Aber trotzdem sollte hier erwähnt werden das noch immer viel Arbeit ehrenamtlich erfolgt. Unser Weg ist und wird immer der Nachwuchs sein. Und ich denke das sich die Youngsters sich sehr wohl fühlen in der Bikerei Familie. Zitieren
tunefreak Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Und ich denke das sich die Youngsters sich sehr wohl fühlen in der Bikerei Familie. JA DAS TUN WIR!!! lg benni! freu mi scho voiii am duke! :devil: Zitieren
valley Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Interessantes Thema - ich hab nämlich auch schon öfter den Kopf geschüttelt, wenn Eltern ihre Kids durch die Gegend gebrüllt haben. Für mich eindeutig Spiegel einer absoluten Neurose der Eltern, die dadurch versuchen, eigene Defizite wettzumachen. Das gleiche findet doch irgendwie auch bei Jung-spitzen-musikern etc. statt - wird nur oft nich so beachtet. Ich glaub' jedenfalls, ich muss am Sa früher kommen, und mir das anschauen!!! :devil: (und gleichmal meiner 9-Wochen-alten Tochter zeigen, wie das so läuft ...... ) Zitieren
ramierez1 Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 Interessantes Thema - ich hab nämlich auch schon öfter den Kopf geschüttelt, wenn Eltern ihre Kids durch die Gegend gebrüllt haben. Für mich eindeutig Spiegel einer absoluten Neurose der Eltern, die dadurch versuchen, eigene Defizite wettzumachen. Das gleiche findet doch irgendwie auch bei Jung-spitzen-musikern etc. statt - wird nur oft nich so beachtet. Ich glaub' jedenfalls, ich muss am Sa früher kommen, und mir das anschauen!!! :devil: (und gleichmal meiner 9-Wochen-alten Tochter zeigen, wie das so läuft ...... ) Vielleicht hast ja auch Glück und die Chaoten führen eine neue Wertungsklasse ein. Handicap-Klasse :devil: Papa mit Kind am Rücken Zitieren
stivinix Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 Also ich meine, dass ein leichtes bike wichtig ist für den nachwuchs (relation von bikegewicht zum körpergewicht). es muss ja nicht unbedingt xtr und carbon sein. am sinnvollsten sind vor allem leichte laufräder. bei meiner gruppe sind manche anfangs mit 16kg forstinger fully gekommen - bei 35kg körpergewicht :s: mittlerweile habens alle super material - vielen dank an die eltern und die erfolge sprechen für sich bis morgen beim duke - es wird rroooot werden euer stef Zitieren
ramierez1 Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 Bravo und Gratulation! Super wars heute wieder beim Duke. In allen Klassen von der U9 bis zu der U19 waren wir vertreten. Und auch bei den Erwachsenen gingen zwei auf die Hero Strecke Respekt Neben unzähligen Top 10 Plätze konnten wir 3x am Stockerl landen. Rima U19 Sieg Benni U15 Sieg Michi U17 2 Platz Aber zum Ausruhen habt ihr nicht viel Zeit :devil: Am Montag wartet die Harzbergarena auf euch. Und das wird ein schönens Stück anstrengender ggggggg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.