Zum Inhalt springen

Trainingszustand


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Anbetracht des Idealwetters zum Radeln (net z'kalt, net z'warm) hab' i' heut' einen Trainingsmarathon runtergespult, um mal abzuschätzen, womit nächste Woche zu rechnen ist.

 

Leider gibt's hier im Tiroler Landl keine vergleichbare Strecke wie die von Schmolln. ;)

 

Daher hab' i' den hiesigen Hausberg einfach fünfmal beradelt und dann gschaut, ob sich daraus was ableiten läßt.

 

Zum jetzigen Zeitpunkt der Auswertung kann i' nur soviel sagen:

 

6:46 h - Gesamtdauer der Tour

6:01 h - reine Fahrzeit

82,35 km - Distanz

d.h. z.B. bei km 30 und km 60 je 22:30 min Pause ;) (wär' bei einem Rennen schlicht undenkbar *G*)

3259 m - Höhenmeter

 

Für 2600 hm hätt' ich - linear zurückgerechnet - 5:10 h gebraucht über eine Distanz von ca. 58 km.

 

Für 100 km hätt' ich - linear hochgerechnet - 8:26 h gebraucht über 4210 hm. (Der Letzte war 2001 nach 7:53 h im Ziel).

 

Nun umfaßt die Schmollner Strecke gerade 2600 hm, allerdings über 104 km (nicht über 58). D.h. ich war heute quasi auf einem durchschnittlich gut eineinhalbmal so steilen Streckenprofil unterwegs - mit einem Schnitt von 14,08 km/h (bezogen auf die reine Fahrzeit) bzw. mit 12,16 km/h (bezogen auf die Tourdauer).

 

Meine eigene Zeit 2001 belief sich auf 6:45:52,5 h - ein Schnitt von 14,78 km/h (natürlich über die gesamte Renndauer).

 

Das sind also gerademal 0,7 km/h Unterschied im Schnitt (wenn man's auf die heutige reine Fahrzeit bezieht), und das bei etwa eineinhalbmal so steiler Strecke. Mit angenommenen 10 Minuten Labepause würd' die Differenz etwa 1 km/h ausmachen. Also immer noch sehr wenig in Anbetracht von 1.5facher Steilheit.

 

Ich gehe daher davon aus, daß ich meine Zeit von 2001 sehr deutlich unterbieten werd'. (Zu 2002 gibt's übrigens keinen Vergleich, weil ich da bei km 47 ob Schaltwerkdefekts ausgeschieden war).

 

Ob sich eine Zeit unter 6 Stunden (40 Plätze besser) ausgeht?

 

Den heutigen "Testmarathon" (5 x 500 hm + Zusatzstrecken) bin ich möglichst unter der IAS gefahren, besonders am Anfang. Den 5. 500-hm-Anstieg war ich schon sehr geschlaucht (2 - 3 min länger gebraucht als für die Anstiege zuvor) - bei einem Rennen würd' dieser Zustand als "Einbruch" zu bezeichnen sein, wenn es einem unmöglich wird, mehr Gas zu geben.

 

Die Strategie kann also nur lauten: Die erste Runde trotz aller vorpreschender Kollegen im eigenen Tempo fahren und ja nicht anstecken lassen von den Davonjagenden.

 

Ich hab's heut' wiedermal gesehen, wieviel drin wär', wenn man am Schluß (ergo die zweite Runde in Schmolln) noch mit genug Energie aufwarten könnt'.

5xmoeslalm.jpg

Geschrieben

bei mir war es gestern ziemlich gegenteilig... :(

 

auch ich bin quasi einen "testmarathon" gefahren - auf dem trainingsplan

nennt sich das "rennsimulation" ;). da ich allerdings nur die kurze fahre,

halt eine entsprechend kürzere distanz.

 

und mir ist es absolut besch....eiden gegangen. auch ich habe versucht,

unterhalb der IANS zu bleiben, was mir auch größtenteils gelungen ist,

aber nur deshalb, weil ich den puls nicht hinaufbekommen habe... :confused:

 

maximalpuls bei der tour war 174. ich habe schlecht luft bekommen und

bei dem puls ist es mir gegangen wie kurz vor hf-max... :eek:

 

da ich mich aber trotzdem immer relativ schnell erholt habe (pulsschnitt

auf der strecke ohne ein-/ausrollen war 151) waren es keine klassischen

übertraining-symptome...

 

jedenfalls extrem strange das ganze. wenn es mir nächste woche in

schmolln so geht... nau pfiat di gott... :(

 

glücklicherweise habe ich heute nur 3-4 stunden rollen mit dem rennrad...

 

ein leicht verunsicherter

HAL9000

Geschrieben

Na bin ich froh, dass ich solche Probleme nicht habe.

 

Ich bin heuer insgesamt erst so ca. 350 km gefahren und das hauptsächlich mit dem Rennrad im Flachen.

 

Da ich in Schmolln ja nur die Warmduscher-Strecke fahre (das ist mir lieber als stundenlang am Streckenrand zu stehen und auf den HAL9000 zu warten :p) und ich ja nicht wirklich im Training bin, zählt für mich hier das olympische Motto "dabeisein is alles". Ich möchte nur nicht letzter werden, das ist schon mein einziges Ziel.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

(netter Bericht MM - bist auf alle Fälle a zacher Hund ;))

 

Ich bin auch schon seeehr gespannt wie es mir in Schmolln geht. Bin das erste Mal in OÖ dabei und bin ein wenig "eingeschüchtert" von den Horrorgschichtln von Materialschäden und tiefsten Böden. Nun ja, war ja heuer schon einige Male im Gatsch unterwegs und kann nur sagen: "Schmolln => http://www.websmileys.de/frech62.gif Go Home ;)

Geschrieben
Original geschrieben von markob

... zählt für mich hier das olympische Motto "dabeisein is alles". Ich möchte nur nicht letzter werden ...

das zählt für mich auch als hauptsächliches ziel...

 

ich wollte damit nicht meine befürchtung äußern, dass ich jetzt meinen

angestrebten platz unter den ersten drei in gefahr sehe ;), sondern nur

meiner verwunderung ausdruck geben, dass ich anscheinend eine woche

vor schmolln so eine art tief habe...

 

ein in hoffnung auf besserung lebender

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von

Die magische Grenze ist nicht gefallen ...

... trotzdem respekt... :)

super gefahren und ein paar minuten nach dem einlauf beim bikewash

schon wieder dein markenzeichen - der breite grinser - aufgehabt... :cool:

 

meine magische grenze, die ich mir vorgenommen habe, ist sehr weit

weg gewesen, leider... :(

(ich wollte unter 3 stunden bleiben, geworden sind's 3:20)

 

aber nächstes jahr wird alles anders... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

meine magische grenze, die ich mir vorgenommen habe, ist sehr weit

weg gewesen, leider... :(

(ich wollte unter 3 stunden bleiben, geworden sind's 3:20)

 

aber nächstes jahr wird alles anders... :p

 

CU,

HAL9000

 

Genau, dann brauchst du nämlich 3:30 :devil: :D

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von markob

oba nua, wonn's Weda schee is :D:D...

nyx da... - das wetter war heuer schön!

 

und du wolltest ja auch bei schlamm fahren (wenn ich dir das bike putze,

was ich auch getan hätte). also zählt diese zusage automatisch für nächstes

jahr, auch wenn es eine schlammschalacht wird... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

>klein:

 

Bist wahnsinnig!? ;) :p :) Bist ja gfahrn wie der Gstörte, daß i' schaun hab' können, wie i' dir nachkomm'. :) :)

 

I' hätt' nur auf der zweiten Runde net austreten dürfen; i' hab's mir dabei scho' gedacht: "Des kost' mi' jetzt mein Fünfer..."

 

Wurscht - das Rennen war Spitze, mir hat's 'taugt. :)

 

Daß dir das Schaltseil dann grissen is', hätt' übrigens a mit der Rohloff passieren können. :s:

Geschrieben
Original geschrieben von

Ob sich eine Zeit unter 6 Stunden (40 Plätze besser) ausgeht?

 

Jetzt hab' i' noamal ganz genau gschaut:

 

Die 5:59:59 sind sich net aus'gangen, aber bezogen auf die Plätze...:

 

2001: Platz 106 (AVS 13,77 km/h)

2003: Platz 66 (AVS 17,63 km/h)

 

Differenz: exakt 40.

 

:) :) :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...