Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben wieder eine Hausrunde gedreht, beim abschließenden Steilstück mit Monstrum-Stufen und Wurzeln,

merke ich gottseidank rechtzeitig, dass die Bremsleistung hinten massiv zurück geht, der Druckpunkt nicht mehr

da ist, und scheinbar Druck aus dem System entweicht.

Bremshebel lässt sich bis zum Griff durchziehen, ohne viel Widerstand.

 

Stehen geblieben und nach dem Leck gesucht, und dann das da gefunden:

 

Dort wo die Leitung durch den Kabelbinder und die Federung immer abgeknickt wird, hat die Leitung eine Blase

geworfen, in die beim Bremsen die Hydraulikflüssigkeit entwich.

 

Mist, ich habe den Kabelbinder vor dem Winter erst gesetzt weil der Hydraulikschlauch beim Einfedern immer im Bogen

vom Rahmen weg stand, und ich mit dem Bein daran gestriffen habe. Jetzt weiß ich wieso dort ursprünglich kein Kabelbinder war.

 

Weiß jemand woher ich neue Bremsleitungen in Wien bekomme (wohne in 1140). Wie wechselt man die Hydraulikleitungen, habe damit noch keine Erfahrungen, möchte aber zu Ostern fahren!

 

Imageshack-Bild1

 

Imageshack Bild2

 

Imageshack Bild3

Geschrieben
Ups, habe vergessen zu schreiben welche Bremse das ist:

Ist eine Hayes HFX 9.

 

 

Dann dürft DAS DA die richtige Leitung sein, bestell noch DAS DA dazu, und wenn du´s selber ned kannst, komm zu mir, ich montier und befüll des Graffl, kenn zwar die Hayes ned aber Bremse is Bremse, und Anleitung wird zu finden sein, wenn nötig ;)

Geschrieben

Danke dir, werde mal die Teile bestellen und den Umbau dann versuchen. Das ist wohl keine Kunst denke ich.

 

Wenn ich Schwierigkeiten damit habe, melde ich mich hier nochmal.

Gast artbrushing
Geschrieben

Bin der selben Meinung wie der Madman.

 

Kauf dir auf alle Fälle einen Stahlflexschlauch. Die Hayes und Maguraschläuche sind extrem :k: und knicken sehr leicht.

Geschrieben
Kauf dir auf alle Fälle einen Stahlflexschlauch. Die Hayes und Maguraschläuche sind extrem :k: und knicken sehr leicht.

 

Verwendet Hayes unterschiedliche Leitungen? Meine Hayes (alte 9HD) hat die mit Abstand massivsten Leitungen außer Stahlflex natürlich. Da kann Shimano, Avid und Co einpacken. Dass sie dadurch weniger flexibel sind ist logisch. Aber der Kabelbinder muss schon "ziemlich" fest zugezogen sein. :D

Gast artbrushing
Geschrieben

Also meine Maguraleitungen sind schon geknickt wenn du sie schief angesehen hast und die Leitungen meiner Hayes war zwar stärker und neigte hauptsächlich bei den Anschlussstellen zum knicken.

 

Wenn ich mir schon eine neue Leitung kaufen müsste würd ich nurmehr Stahlflex nehmen (soferns gibt)

Geschrieben

Ja sowas.

Gibt dann auch noch Gummihülsen zum drüberstecken um Scheuerstellen zu vermeiden.

 

Aber richtig verlegt macht auch eine normale Leitung keine Probleme. Beim verlegen kannst du ja den Dämpfer ausbauen um zu schauen ob die Leitung irgendwo geknickt wird.

Gast artbrushing
Geschrieben

Vergiss das mit dem Gewicht.

 

Die Stahlflex sind mit einer durchsichtigen Gummischicht überzogen, scheuern also weniger als die originalen Leitungen. Schlag zu, der Aufpreis ist eh minimal.

Geschrieben

Das Gewicht ist mir völlig egal, ich bin kein Leichtbaufreak, sondern lege eher wert auf Solidität. Insofern wären wohl die Stahlflex-Leitungen die beste Lösung.

Ist Goodrich zu empfehlen oder gibts Besseres? Hope habe ich im Bikestore noch gefunden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...