Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aloha Leute,

 

hab mir vor kurzem die neue XTR Scheibenbremse montiert.

Beim bremsen quietscht die Hinterbremse, egal ob die Bremse nass ist oder nicht.

-Keine Ahnung woher das kommt???-

 

Bremsscheibe hat ca. 1000 km drauf, Bremsbeläge sind neue, die originalen von Shimano (denke Metall).

 

Danke

Geschrieben
eingestellt hast das anscheinend ned ?

nur gewechselt und weiter gefahren oder wie ...

 

 

 

Die Frage verstehe ich nicht wirklich.

Die Beläge laufen parallel zu einander, haben links und rechts Abstand zur Scheibe.

Geschrieben
Die Frage verstehe ich nicht wirklich.

Die Beläge laufen parallel zu einander, haben links und rechts Abstand zur Scheibe.

 

 

In dem Falle kannst die Frage auch wieder vergessen, denke ich ;)

Geschrieben
Die Frage verstehe ich nicht wirklich.

Die Beläge laufen parallel zu einander, haben links und rechts Abstand zur Scheibe.

dann passts

 

schaun sie schmierig aus ?

wenn ja

feil sie a bissl an (bei metallbelägen)

bei organischen mit schmiergelpapier

Geschrieben
Klingt die Bremse so wie ein bremsender Güterzug und hat kaum Bremsleitstung?

 

Bremsleistung ist da, und das mit dem Güterzug passt. hört sich so an oder zum Teil wie eine quietschende V-Brake.

Geschrieben
dann passts

 

schaun sie schmierig aus ?

wenn ja

feil sie a bissl an (bei metallbelägen)

bei organischen mit schmiergelpapier

 

 

Die Beläge haben ca. 200 km drauf, also fast neu. Gleichen sich langsam der Form, von der Beremsscheibe an. Bekommen halt ein paar rillen.

Geschrieben

hi

falls du wirklich metallische beläge hast, kann dieses problem öfters auftreten. hab dieses problem auch.hab vorne organische drinnen kein mucken, hinten metallische : ab und zu ein auf mucken. ich nehm sie dann raus schleif sie ein bischen ab und bau sie wieder ein und dann musst du sie einmal richtig einfahren und dann sollte eine ruhe sein.

Geschrieben
hi

falls du wirklich metallische beläge hast, kann dieses problem öfters auftreten. hab dieses problem auch.hab vorne organische drinnen kein mucken, hinten metallische : ab und zu ein auf mucken. ich nehm sie dann raus schleif sie ein bischen ab und bau sie wieder ein und dann musst du sie einmal richtig einfahren und dann sollte eine ruhe sein.

 

dann passts

 

schaun sie schmierig aus ?

wenn ja

feil sie a bissl an (bei metallbelägen)

bei organischen mit schmiergelpapier

 

schreib ich doch :D

eigentlich sollt ma schreibn schauns glasig aus ...

und mit den metallischen hatte ich des prob öfter - leida

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
hello, ich versuch mich da einzuschalten ! bei mir besteht das Problem, genau wie von dir beschrieben ;-) v.a. die Bremsleistung hat markant nachgelassen, das ich echt schon an umrüstung denke.. das kann doch nicht sein, warum bremsen die so verdammt schlecht. quitschen störrt mich nicht so, spar ich mir ne sirene ;-)
Geschrieben

Hi

 

Hast du irgendetwas bestimmtes umgebaut oder verändert als die Bremskraft nachgelassen hat oder ist das schleichend gekommen?

Hast du die üblichen Verdächtigen schon ausgeschlossen?

 

- plane und gerade Aufnahmen an Gabel und Rahmen

- fett- und ölfreie, saubere Scheiben

- keine lockeren Speichen

- kein Spiel in den Lagern (Naben, Hinterbau bei Fullys)

 

die meisten hat Magura hier (PDF) zusammengefaßt.

 

Ist der Bremssattel vielleicht (ein ganz klein wenig) undicht und das Öl hat es bis zu den Scheiben/Belägen geschafft und mindert jetzt Bremskraft und verursacht Quietschen. Ein paar weitere Tipps gibt es vielleicht auch noch in diesem Thema.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...