Zum Inhalt springen

immer wieder die übersetzung...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

....dann frag ich mich, warum Profis (Armstrong, Ulrich, etc, etc. etc.) vorne a 39er Blatt montiert haben. Vielleicht hams zwenig Schmalz in den Wadln? :D :D

 

Ob vorne 39 oder 42 ist nicht so entscheidend.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aha, und warum wird dann bei schwierigen Bergen ein 38er vorne montiert ??? :p

 

Weil vielleicht die Berge im Rahmen eine Rundfahrt gefahren werden und man da an einem Tag nicht alle Körner verschießen kann. Außerdem bin ich stets vom hügeligen Gelände bzw. vom mittelschweren Gebirge ausgegangen - entschuldigt bitte, dass ich das nicht reingeschrieben habe! :p

Geschrieben

Moin,

 

hier wurde mal der Kassettentausch angesprochen. Wenn ich aber meine MTB Kassette nehme brauche ich doch automatisch ein Schaltwerk mit langer Käfig, oder??? Also so schnell geht das dann auch wieder nicht.

Ab welcher Zahnzahl muß man denn ein anderes Schaltwerk haben??

 

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Weil vielleicht die Berge im Rahmen eine Rundfahrt gefahren werden und man da an einem Tag nicht alle Körner verschießen kann. Außerdem bin ich stets vom hügeligen Gelände bzw. vom mittelschweren Gebirge ausgegangen - entschuldigt bitte, dass ich das nicht reingeschrieben habe! :p

 

Der Standard bei Profis ist bei den üblichen Etappen, auch bei den Klassikern 39/53. Nur bei flachen Geländeverhältnissen wird davon abgewichen. Das 42er ist eine Altlast, die Übersetzungssprünge sind net optimal.

Geschrieben

hab dieses Foto gerade auf der Homepage vom W.Fasching entdeckt, und ein wenig reingezoomt....

 

gut zu erkennen die 3fach Kurbel und ich denke auch es ist ein 39er Blatt.

Mich hätts gewundert wenn er beim XXXAlps ein 2fach gefahren wäre :D

naja wohl ein schlechtes Beispiel bei diesem Rennen...............

fasching\'s-kurbel.jpg

  • 10 Monate später...
Geschrieben

ich find die diskussion , ob dreier oder zweierkettenblatt überflüssig wie einen kropf.

 

mit dem dreier hast du automatisch einen langen käfig am schaltwerk, die meisten brauchen keine "rentnerplatte" (32) mehr und behalten die enge abstufung an der cassette.

keiner zwingt dich das kleine zahnrad and der kurbel zu benutzen, aber so erspart sich die ständige umbauerei am hinterrad..

 

ich für mein teil hab ein dreier vorn UND die rentnerplatte hinten,. ich brauch die aber derzeit noch, weil ich einfach eine mindestdrehzahl halten möcht, weil ich mir nicht die kniegelenke ruinieren möchte!

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

ich find die diskussion , ob dreier oder zweierkettenblatt überflüssig wie einen kropf.

Ich finds auch überflüssig - am Renner fährt man zweifach :devil: :D

Geschrieben
Original geschrieben von Berni

hab dieses Foto gerade auf der Homepage vom W.Fasching entdeckt, und ein wenig reingezoomt....

 

gut zu erkennen die 3fach Kurbel und ich denke auch es ist ein 39er Blatt.

Mich hätts gewundert wenn er beim XXXAlps ein 2fach gefahren wäre :D

naja wohl ein schlechtes Beispiel bei diesem Rennen...............

Bei solchen Extremrennen (muß net unbedingt jetzt grad das XXAlps sein) fahren's alle 3-fach, weil nach zig Stunden und etlichen Tausend Höhenmetern doch die Kraft schwindet.;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...