Zum Inhalt springen

(De)-Montage Kassetten-Verschlußring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe bikeboard Gemeinde,

 

bei meinem Bike hat sich der Kassetten Verschlußring gelockert, was ich zuerst an den wackeligen Ritzeln bemerkt habe.

 

Nun möchte ich den Ring wieder festschrauben und hierzu hätte ich eine Frage: Gibt es hierfür ein Spezialwerkzeug? Was ich dazu herausgefunden habe ist, dass man die Kettenpeitsche benötigt aber mit welchem Werkzeug zieht man dann den Ring fest?

 

Danke für Eure Hilfe,

lg

bike

Geschrieben

Die Kettenpeitsche brauchst du nur zum öffnen der Kassette zum gegenhalten.

Für den Verschlussring brauchst du das passende Werkzeug. Zu finden auf dieser Seite weiter unten.

 

Vielleicht findet sich auch jemand aus deiner Umgebung der eines hat und es dir kurz borgt oder du gehst einfach zum nächsten Shop und fragst höflich ob sie dir net kurz den Ring anziehen können.

Geschrieben

Schaut so aus:

 

http://666kb.com/i/anmhpind32jakn6hs.jpg

 

Nennt sich Kassettennuß für HG Kassetten (wenns für Shimano ist)

 

Mit nicht mehr als 40 Newtonmeter anziehen, sonst geht das Ding nie wieder auf ;)

Geschrieben

...und wenn du dir so ein teil zulegst - und das zahlt sich aus, wenn man selber herumschraubt, öfters die kranzerl wechselt oder zum reinigen und naben servisieren die kassette herunternehmen will - dann empfehle ich jedenfalls ein werkzeug mit "führungsdorn", siehe bild das staberl, dass in der mitte raussteht.

 

http://img139.imageshack.us/img139/37/sprfr5gb200572768497ak5.jpg

 

dieses werkzeug ist übrigens auch dazu geeinget, shimano-centerlock-scheibenbremsen zu montieren und auch mit sram-kassetten kompatibel.

 

und es zahlt soch jedenfalls aus, ein paar euro mehr zu investieren (hausnummer: 12 statt 7) und ein qualitätsteil (park tool uä) zu nehmen!

Geschrieben
Und ich hab wieder an der richtigen Stelle zu sparen begonnen. Hab mir den ohne Dorn gekauft und jetz ärgere ich mich :f:

 

Warum?

Der Dorn is eh nur für Burgenländer, damits wissen wie das Ding aufgesetzt gehört *duckundrenn* :D

Geschrieben
Warum?

Der Dorn is eh nur für Burgenländer, damits wissen wie das Ding aufgesetzt gehört *duckundrenn* :D

Es funktioniert auch ohne. Aber mit kannst nicht so leicht abrutschen. Vor allem beim Öffnen der original angeknallten Kasette hab ich mir fast die hände gebrochen :D

Geschrieben
Es funktioniert auch ohne. Aber mit kannst nicht so leicht abrutschen. Vor allem beim Öffnen der original angeknallten Kasette hab ich mir fast die hände gebrochen :D

 

Beim aufmachen verwende ich einen Schnellspanner den ich durchstecke und zu mache, so kannst auch nicht abrutschen ;)

Geschrieben

Was macht ihr, wenn eine Kassette nicht runter will?

Ich meine, überhaupt nicht und unter keinen Umständen.

Sozusagen angeschweißt ...

Geschrieben

es ist auch so, dass höherwertige werkzeuge aus besserem material gefertigt sind, daher tiefer ausgehöhlt sein können, satter und tiefer am verschlussring aufsitzen und nicht so leicht abrutschen bzw. den verschlussring vernudeln.

 

dass man bei vollachsen keinen dorn brauchen kann ist schon klar - dass der dorn aber bei hohlachsen sehr sinnvoll ist, ist noch klarer...

Geschrieben
Was macht ihr, wenn eine Kassette nicht runter will?

Ich meine, überhaupt nicht und unter keinen Umständen.

Sozusagen angeschweißt ...

 

 

die ganze kassette oder der verschlußring?

ersteres: keine ahnung, ni gehabt, sanfte gewalt half immer...

zweiteres: hebel verlängern...

Geschrieben
Was macht ihr, wenn eine Kassette nicht runter will?

Ich meine, überhaupt nicht und unter keinen Umständen.

Sozusagen angeschweißt ...

Also den Fall hatte ich auch noch nie. Allerdings habe ich auch schonmal eine Verlängerung verwenden müssen. Aber wie queicheng schon gesagt hat: Sanfte Gewalt hilft. Pure Gewalt sicher :D

Geschrieben
Was macht ihr, wenn eine Kassette nicht runter will?

Ich meine, überhaupt nicht und unter keinen Umständen.

Sozusagen angeschweißt ...

 

Den Verschlussrung "runter Dremeln" :devil:

Mein Daddybull hat das mal gemacht, er hat mir zugesehen wie ich den Verschlussring angezogen hab, und er dacht ich wär schleissig g'wesen, und hat ihn noch einmal ORDENTLICH angezogen :rolleyes:

 

A oasch Hockn :f: :D

Geschrieben

also ich geh mal davon aus, daß der verschlußring schon demontiert ist.

wenn die kassette jetzt partout noch immer nicht herunter will, kann das folgenden grund haben:

der freilaufkörper ist aus alu und die ersten einzelnen ritzel haben sich durch den antritt in die führung etwas hineingegraben. nicht weiter schlimm, man muß nur die ersten ritzel ein wenig nach hinten, also gegen die fahrtrichtung drehen.

weil dabei aber der freilauf nicht blockiert, ist es manchmal notwendig mit zwei kettenpeitschen zu arbeiten.

mit der einen hält man das ritzelpaket an jenen ritzel die am spider sitzen in fahrtrichtung fest und mit der anderen kettenpeitsche dreht man die einzelnen zurück. natürlich geht das nur ein paar bruchteile von millimetern, aber es genügt um die ritzel aus der vertiefung in die sie sich gegraben haben herauszubekommen.

 

mir ist das einmal bei einer tune-nabe passiert die ja bekanntlich aus gewichtsgründen einen alufreilauf verwenden.

Geschrieben
also ich geh mal davon aus, daß der verschlußring schon demontiert ist.

wenn die kassette jetzt partout noch immer nicht herunter will, kann das folgenden grund haben:

der freilaufkörper ist aus alu und die ersten einzelnen ritzel haben sich durch den antritt in die führung etwas hineingegraben. nicht weiter schlimm, man muß nur die ersten ritzel ein wenig nach hinten, also gegen die fahrtrichtung drehen.

weil dabei aber der freilauf nicht blockiert, ist es manchmal notwendig mit zwei kettenpeitschen zu arbeiten.

mit der einen hält man das ritzelpaket an jenen ritzel die am spider sitzen in fahrtrichtung fest und mit der anderen kettenpeitsche dreht man die einzelnen zurück. natürlich geht das nur ein paar bruchteile von millimetern, aber es genügt um die ritzel aus der vertiefung in die sie sich gegraben haben herauszubekommen.

 

mir ist das einmal bei einer tune-nabe passiert die ja bekanntlich aus gewichtsgründen einen alufreilauf verwenden.

 

(Vollquotel, weil so schön ausführlich ;-)

 

Die Kassette hab ich selbst montiert und nie gefahren *ggg*

Aber ich nehm sie noch mal gewaltig zur Brust ... Bilder von

Hautabschürfungen kommen später ;-)

Geschrieben

*** Ich hab sie! ***

 

Kettenpeitsche gegen Gartentisch (jetzt: ehemaliger Gartentisch),

und mit Fäustel den Kassettenabzieher beklopft.

 

So. Und ab jetzt montiere ich Kassetten nur noch mit Fingerspitzen,

was sag ich ... mit mentaler Kraft).

Geschrieben
also ich geh mal davon aus, daß der verschlußring schon demontiert ist.

wenn die kassette jetzt partout noch immer nicht herunter will, kann das folgenden grund haben:

der freilaufkörper ist aus alu und die ersten einzelnen ritzel haben sich durch den antritt in die führung etwas hineingegraben. nicht weiter schlimm, man muß nur die ersten ritzel ein wenig nach hinten, also gegen die fahrtrichtung drehen.

weil dabei aber der freilauf nicht blockiert, ist es manchmal notwendig mit zwei kettenpeitschen zu arbeiten.

mit der einen hält man das ritzelpaket an jenen ritzel die am spider sitzen in fahrtrichtung fest und mit der anderen kettenpeitsche dreht man die einzelnen zurück. natürlich geht das nur ein paar bruchteile von millimetern, aber es genügt um die ritzel aus der vertiefung in die sie sich gegraben haben herauszubekommen.

 

mir ist das einmal bei einer tune-nabe passiert die ja bekanntlich aus gewichtsgründen einen alufreilauf verwenden.

 

Und wer nicht zwei Kettenpeitschen zur Verfügung hat, der kann einen Schonhammer verwenden um die Ritzel gegen die normale Drehrichtung zurückzuschlagen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Ob die beim Interspar oder wie das heißt ein Nuttenmeter haben?

Oder gar 40 Nuttenmeter?

 

Ich frag mal ...

  • 4 Monate später...
Geschrieben

ich brauch auch so was, denn bei mir ist der ring fast komplett runtergegangen. :s:

was kann dafür die ursache sein, denn bei einem neuen radl(~1600km) sollte es doch halten? erstservice hab ich auch machen lassen.

 

lg danko

Geschrieben
ich brauch auch so was, denn bei mir ist der ring fast komplett runtergegangen. :s:

was kann dafür die ursache sein, denn bei einem neuen radl(~1600km) sollte es doch halten? erstservice hab ich auch machen lassen.

 

lg danko

 

wahrscheinlich hats der mechaniker beim service nur angschaut und ned angschrauft. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...