Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Rennradfreunde!

 

Wie würdet ihr das Kuota Kharma im Vergleich mit dem Cannondale R1000 bewerten:

 

* Kuota Kharma Carbon Monocoque Rahmen

* Kuota Kharma KH-1 Carbon Monocoque Gabel

* Kuota SP-09 Carbon Sattelstütze

* Ritchey Comp Lenker und Vorbau

* Ritchey Pro Steuersatz Industriegelagert

* Shimano Tiagra 2007 Komplettgruppe

* Shimano WH-R 550 System Laufradsatz schwarz oder silber

* Schwalbe Blizzard Bereifung

* Sattel Selle Italia C2

 

Was ist ein angemessener Preis? Welche Größe würdet ihr mir bei einer Körpergröße von 1,93 cm und 88 kg raten? Gibt es Komponenten die ihr ändern würdet? Wann ja auf welche?

 

MfG

PeBe

Geschrieben

servus,

 

ansich eh ein ganz vernünftiges rad. allerdings stellt sich die preisfrage...was kostet es? neu?

 

bezüglich dem teile tauschen...grad das is sehr vom budged abhängig :D

 

lg

dominik

Geschrieben

allerdings kamma bei deiner körpergr. nicht genau sagen welche größe du brauchst!

 

ich würde dir sagen dich professionell vermessen zu lassen - und dir dein rad dann danach aufbauen zu lassen!

 

wennst interesse hast => p.m.

 

ich kann dir auch das komplettrad recht günstig aufstellen!

Geschrieben

seit ca. Monaten stolzer Besitzer des Kharmas (2007) und kanns nur empfehlen das einzige was ich tauschen werde ist der Sattel ansonsten lass ich´s dabei.

 

Ausstattungsversion Ultegra

RH - Größe XXL

Schrittlänge 91 cm

Körpergröße 190 cm

Gewicht 94 kg

 

Das Aktuelle Einstiegsmodell (105) kostet 1.699,- was das Kharma in der Tiagra kostet keine Ahnung?

Geschrieben

Der Rahmenhöhenrechner auf http://www.kuota.it ist gar nicht schlecht.

 

Ich hatte es zunächst nicht glauben können, dass ich bei 189 Körpergrösse einen XL Rahmen mit 120mm Vorbau brauche, aber nach ein paar Wochen und ca 2000 km bin ich überzeugt, dass die Angabe gestimmt hat.

 

(bei mir ein Kebel)

Geschrieben

also wenn du dir ein carbonrad kaufst, dann wenigstens mit 105er ausstattung. (ansonsten ist ein alurad mit topausstattung zu überlegen)

 

ich hab mir jetzt ein kuota kebel xxl (größe 192, schrittlänge 94cm) bestellt und bekomme es um einen gewaltigen preis. ich glaube, die händler haben bei diesen rädern sehr große spannen. beim kharma mit 105er sollten doch 1600,- drinnen sein!! (beim kharma 07 ist das wahrscheinlich schwieriger, weil es das ja nur als komplettrad gibt)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
beim kharma mit 105er sollten doch 1600,- drinnen sein!!

 

werd mir das kharma demnächst zulegen...mit 105er kompakt..um 1500,- :)

 

denke der preis geht in ordnung

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hab seit 1200 km das Kharma mit Ultegra. Ich kann mir nichts vorstellen, was ich an dem Rad ändern würde! Vielleicht mal die Laufräder, aber eher der Optik wegen, ist aber bei mir wegen des Gewichtes net einfach.

Ich hab den XXL Rahmen, bin 190 groß Schrittlänge 92 ca. 90 kg schwer

  • 7 Monate später...
Geschrieben

ich kenn das Kharma ziemlich genau, ich hatte, mit 92 Schrittlänge & 189 groß, das XXL

 

du liegst - vermutlich - genau zwischen XL & L, somit wird letztlich der Einsatzzweck entscheiden. Wenn du lange Touren fährst eher ohne Stress, dann den größeren, falls du viel Berge fährst oder gar vor hast, dir einen Zeitfahrlenker o.Ä. drauf zu bauen, dann - den kleineren.

Geschrieben
andersrum....bei 89cm schrittlänge und 180cm körpergröße....was für einen rahmen brauch ich da....L, XL?

 

bin 190cm groß, mit einer schrittlänge 90-91cm und fahr die XXL Kharma 07 Version mit 90mm Vorbau und ab und zu hab ich das gefühl, das es mir zu groß ist!

Einfach Probieren

Geschrieben

ich bin 181 mit schritlänge 88 und fahr das kharma in l

ich würde es das nächste mal in xl nehmen, aber indem ich heuer noch mit einem lenkeraufsatz auch teilweise fahren will ist der l wiederum nicht sooo schlecht zwecks überhöhung!

Geschrieben
andersrum....bei 89cm schrittlänge und 180cm körpergröße....was für einen rahmen brauch ich da....L, XL?

 

danke für eue infos!

ich hab ein mail an kuota geschrieben, die empfehlen mir eine 'L' Rahmen, da sie den 'XL' erst ab einer Größe von ca.185cm empfehlen würden!

 

btw. was haltet ihr vom Preis von 1399.- für ein Kharma 2007 mit 105er u. Mavic Aksium Laufräder ?

bzw. was haltet ihr überhaupt von diesem Rad ?

Geschrieben
danke für eue infos!

ich hab ein mail an kuota geschrieben, die empfehlen mir eine 'L' Rahmen, da sie den 'XL' erst ab einer Größe von ca.185cm empfehlen würden!

 

btw. was haltet ihr vom Preis von 1399.- für ein Kharma 2007 mit 105er u. Mavic Aksium Laufräder ?

bzw. was haltet ihr überhaupt von diesem Rad ?

 

Fahr die Ultegra 07 Version vom Kharma und kanns nur weiter empfehlen. Habs bis jetzt nicht bereut!!

Geschrieben
danke für eue infos!

ich hab ein mail an kuota geschrieben, die empfehlen mir eine 'L' Rahmen, da sie den 'XL' erst ab einer Größe von ca.185cm empfehlen würden!

 

btw. was haltet ihr vom Preis von 1399.- für ein Kharma 2007 mit 105er u. Mavic Aksium Laufräder ?

bzw. was haltet ihr überhaupt von diesem Rad ?

 

Bin letzte Saison das Kharma gefahren = perfekt, absolut empfehlenswert. Preis/Leistung ist top

 

Ich würde an deiner Stelle fragen, wo die preisliche Differenz liegt, zum Modell mit der UltegraSL. Würde ich vorziehen, dann hast du laaange Freude damit und brauchst nicht bald herumzubasteln, weil du "bessere" Komponenten möchtest.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...