Gast Hanfpeter Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, ich hab die Rock Shox Recon Solo Air 100mm und würde sie gerne auf 130mm erweitern. Verändert sich da das Federverhalten negativ? Hat es sonst irgendwelche Nachteile? Passt das dann noch mit der Fahrradgeometrie? Lohnt es sich überhaupt? Ich weiss, es sind viele Fragen aber ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke im Voraus, Mfg. Hanfpeter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 obs noch zur radgeometrie passt, kann man nicht sagen, ohne zu wissen welcher rahmen es ist. funktionieren wird die gabel mit 130mm im wesentlichen gleich... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Aus der eigenen Erfahrung: der Umbau von 100mm auf 130mm wirkt sich in einer Verflachung des Lenkwinkels von etwa 1° aus. Je nach dem, ob das Rad von der Geometrie her eh schon an der Grenze des Verträglichen ist, oder nicht, wirst du die Federwegsveränderung in der Geometrie spüren oder auch nicht. Was Faktum ist: Das Cockpit kommt höher und du verlierst Druck auf dem Vorderrad. Das lässt sich bis zu einem gewissen Punkt durch Umdrehen des Vorbaus oder der Verwendung eines längeren Vorbaues kompensieren; aber halt auch nicht endlos. Lass uns mal wissen, welchen Rahmen du hast, und dann werden wir uns den Kopf darüber zerbrechen. Zitieren
Gast Hanfpeter Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Wow ihr habt ja sau schnell geantwortet. Find ich echt super!!! Ich hab das Steppenwolf Timber. Rahmenhöhe: 48 cm. Hier der Link zu Steppenwolf: http://www.steppenwolf-bikes.com/steppenwolf/ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 hm 70° lenkwinkel original, das geht wohl noch halbwegs mit 68.5 grad danach... worum gehts dir beim umbau? falls du jetzt spacer unterm vorbau hast, würd ich die dann raustun, was wiederum dazu führen könnte, dass dir die bremshebel am rahmen anschlagen. Zitieren
Gast Hanfpeter Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Mir gehts darum mehr Federweg zu bekommen----> dadurch hoffe ich, dass sie (noch) komfortabler federt. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 ----> dadurch hoffe ich, dass sie überhaupt (noch) komfortabler federt. ´ Bisserl genauer bitte. Bist du mit der Federcharakteristik allgemein net zufrieden? Was stört dich daran? Zu hart, weich, zu unruhig? Nutzt du den Federweg überhaupt aus? Kannst du mit einem Kabelbinder messen. Zitieren
Gast Hanfpeter Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Ich bin schon mit der Gabel zufrieden. Der Federweg wird voll ausgenutzt. Sie federt Landungen nach Sprungschanzen nicht perfekt weg (etwas zu hart;schlägt aber nicht durch) . Außerdem gehe ich davon aus, dass die Federwegserweiterung nur positives mit sich bringt. Meint ihr lohnt es sich überhaupt? Hanfpeter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 wenn du mit dem rad rumhupfst, hast du ev ned das richtige rad. der ganze rest wird dir das sicher nicht danken auf dauer... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Folgende Facts 1) Du sollst mit soeinem Radl ned über Schanzen hupf´n 2) Du sollst mit der Gabel ned über Schanzen hupf´n 3) Das Radl ist als Tourenhardtail konzipiert und passt mit den 100mm der Gabel wunderbar zusammen 4) Die Gabel auf 130mm rauf zu traveln ist grundsätzlich möglich, bringt aber mit sich dass -) Das Vorderrad an Rampen schneller aufsteigt -) Das Vorderg´stell beim Pedalieren unter Umständen stark zum Pumpen anfängt -) Du den Lockout/Poplock, sofern du einen hast, ständig brauchen wirst Ich würde mich an deiner Stelle fragen, ob du das richtige Bike für den richtigen Einsatzbereich hast. Wenn wir von einem Allmountainfully mit 130mm FW am Heck reden würden, wärs was anderes, aber an einem 08/15-Alletag-Waldundwiesen-Hardtail 130mm an der Front bringt rein gar nix. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Sie federt Landungen nach Sprungschanzen nicht perfekt weg (etwas zu hart;schlägt aber nicht durch) . Außerdem gehe ich davon aus, dass die Federwegserweiterung nur positives mit sich bringt. Dann musst eben du mehr federn. Aber wie die anderen schon gesagt haben, es is halt ein Tourenradl. Die Klettereigenschaften werden wie schon weiter oben vom HT-Biker bemerkt darunter leiden. Wippen wird eher weniger das Problem sein. Ich glaube aber ob du jetzt 100 oder 130mm am Tourenradl hast ist ziemlich genau genommen sowas von wurscht außer du willst damit eine Geometrieveränderung erreichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.