Gast tomolino Geschrieben 27. April 2003 Geschrieben 27. April 2003 Hi Mädls und Burschen, Gratulation an die Finisher von Schmolln...super Sache (2 Mädls schneller als Big Adi ???).... ....aber was mich wirklich wundert....ich kann das Präserl weit und breit nicht in der Ergebnisliste finden (und auch sonst sind die Hochräder eher dünn gesät)....hat die Wunderwaffe versagt? oder haben die anderen ganz einfach nicht mitgekriegt, dass ihr diese Wunderwaffe einsetzt?......oder hat gar jemand den fehler gemacht und ist dem Präsi beim Rennen nachgefahren, ohne selbst auf die Markierungen zu schauen?.........hat das präsidiale, biologische GPS wieder einmal versagt? war die Luft am Hochrad für die Funktionärslungen zu dünn ? es grüßt der tom, der hofft morgen am Dach der welt ein paar antworten zu kriegen......bye, bye....bis morgen Zitieren
Daniel Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 Also i hätt an Vorschlag: TECHNIKTRAINING für [4]Sports - Teamfahrer Schwerpunkt: Pfeile richtig lesen! http://www.dialog-im-dunkeln.de/img/00_navigation/pfeil.gif Bedeutung: nach LINKS abbiegen ACHTUNG: Pfeil kann auch rot sein (so gesehen in Maria Schmolln) http://www.dialog-im-dunkeln.de/img/00_navigation/pfeil_top.gif Bedeutung: GERADE AUS (Hinweis siehe oben) -- ACHTUNG: auch RECHTSPFEILE sind durchaus möglich -- Übrigens: für "Orientierungslose" gibts hier online Nachhilfe: MTB-Challenge LG Danny Zitieren
Daniel Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 ... vom Top-Six-Marathon in Maria Schmolln gibts übrigens auf der Top-Six-Hompage: Mehr Fotos aus Maria Schmolln Zitieren
realbiker Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 Naja okay BIGADI hatte einen BIG Sturz und danach einen BIG Defekt der vorderen Bremse und MR. 29" wird auf einen Pfadfinderkurs geschickt! Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 Uiiiii, Asche auf mein Haupt...und mich schickt bitte auf einen Kurs im Kalenderlesen, aufs Dach der Welt gehts erst nächsten Montag......aber ich hätt einen Vorschlag: Der Präsi könnt heute schon in Wels wegfahren, dann trifft er sicher nächsten Montag erfogreich in Thalheim ein gruß, der tom... Ps: ich hab gehört der Big Adi ist Big grantig weil er Big explodiert ist (nicht nur physisch :D), ich hoff nur, dass er mir trotzdem manchmal einen Big Windschatten macht....zumindest auf der Startgeraden.....trotzdem Big Kompliment an euch alle ihr Fisher-Stiere...besonders an euch zwei, ihr scheint ja keine Orientierungsprobleme, wie der Rest der schnellen Truppe, zu haben (obwohl ich mir da bei den realbikerischen Orientierungskünsten auf vier Rädern nicht ganz so sicher bin ) Zitieren
stephan Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 @daniel vielen dank für die erklärung, i hab mi gestern schon die ganze zeit gewundert, was die vielen rot/weißen taferln entlang der strecke wohl bedeuten mögen, hab mir dann aber gedacht, daß sind sicher hinweisschilder, wonach - ja nach pfeilrichtung - langsamere 26er rechts oder links zu überholen seien, je nach streckenbeschaffenheit, ned damit die kleinen reifen durch a kleine wurzel out of control geraten allen anderen sei gesagt versuchts mal a 10x10cm kleines taferl zu lesen, wennst di grad mit an guten 80er a schotterabfahrt runterbeamst sowas geht natürlich nur mit an 29er und da gibts ja im prinzip sehr wenige erfahrungswerte, a ka wunder bei 3 missionaren auf ca 1000 ungläubige Zitieren
realbiker Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 Ma ich denk mir gerade welche Fliehkräfte da einwirken wennst mit am 29"er fährst des muss ja schlimmer sein wie in der Formel 1 i würde sagen so ungefähr NEUN G ??? Kann des sein ??? Zitieren
speedy Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 naja, die schilder werdn vermutlich in "normalhöhe" angebracht gewesen sein, da kann man's schon leicht übersehen, wenn man so weit oben sitzt da sind wohl ein paar nach-unten-schaun trainingseinheiten angesagt Zitieren
paul Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 hallo stephan als neutraler und unvoreingenommener beobachter tendiere ich eher dazu, dass dem speedy seine theorie die richtigere ist. denn wenn man sich in deiner leistungsklasse durch die wälder beamt, hat man ja kaum wen VOR sich, wo sich dann die frage nach links oder rechts überholen stellt. gut dass wir dem tom seine kommentare haben. da werden endlich wieder ein paar leute an die tastatur gelockt. nur ein ganz wichtiger fehlt diesmal noch. ist er überhaupt schon vom marathon zurück ? jetzt aber ganz im ernst: DEIN persönlicher kommentar zum rennen wäre sicher von allgemeinen interesse. am ende erfahren wir ja vielleicht noch ganz was besonderes: VNF = verfahren nach führung, wäre ja eine ganz neue kategorie für die ergebnislisten. lg aus trattenbach Zitieren
realbiker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Naja - i würde mal sagen der Stephan ist der Gewohnheit zum Opfer gefallen - er hat sich beim Bergsprint, wos normal immer geradeaus gegangen is verfahren und is nicht zum Sprint sondern eben gerade gefahren! Zeitersparniss: ~ 7 Minuten würde i sagen Ein gewisser Fahrer vom Janger - letztes Jahr Konkurrent vom Hans - hat sich furchtbar aufgeregt - Stephan is des Rennen fertig gefahren (10. Platz) und hat dann sportlich fair gesagt dass er abgekürzt hat! @ Tomolino Danke - naja i hab eben probiert wie so ein 185 er Reifen im Gelände hält - hab aber ned gerechnet dass mein Dach zur Bremung verwendet wird! Zitieren
manitou Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 ihr wisst eh, das 29" eigentlich nicht erlaubt sind, außer der veranstalter macht eine eigene klasse. Zitieren
realbiker Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 Lieber Manitou was darf man den heute schon - eigentlich ist ja fast alles verboten! Man dürfte bei einem Rennen ned amal a Kurve schneiden da ja die STVO gilt und man könnte daher disqualifiziert werden! Zitieren
stephan Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 @paul danke für die blumen !, bin aber zum zeitpunkt der meiner "scouting"-aktivität, an ca 30er stelle gelegen (und da sind überholhinwweistaferl u.u. schon sehr hilfreich, v.a. auf der zweiten runde wenn alle a bissl anpeckt sind )und erst durch den abschneider zur ehre gekommen, das feld anzuführen, die freude war aber eh nur von kurzer dauer, hab mi dann zwar kurz in der mich einholenden spitzengruppe halten können, aber de burschn fahrn wie a moped was mi aber momentan am meisten ärgert, ist die tatsache, daß meine beiden mitverfahrer sich NICHT beim rennleiter gemeldet haben und nun in der wertung aufscheinen, namen werd i keine nennen, weil ich die beiden an und für sich für klasse kollegen halte, aber ich hab sozusagen a gute auftaktplatzierung "hergeschenkt" (vor allem bei der besetzung), besagter sich unglaublich aufregender fahrer (für manche scheint so a marathon wirklich a todernste angelegenheit zu sein :f: :f: ) wurde aber im ziel nicht mehr gesehen - wahrscheinlich den mund zu voll genommen und dabei aufs schnaufen vergessen Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 Original geschrieben von manitou ihr wisst eh, das 29" eigentlich nicht erlaubt sind, außer der veranstalter macht eine eigene klasse. @manitou: danke für deinen Einwand, ich hoff dein großer Namensvetter da oben entschließt sich überhaupt, dass die 29’’ seinem äsethischen Empfinden widersprechen und erlaubt nur mehr eine einzige Klasse für die, nämlich die Welser Dorfklasse.. @stephan, realbiker: Dass Thema Verkrampfung und seltsames Verhalten beim Radlfahren ist ja überhaupt mein Lieblingsthema geworden. Die wirklich Sehr Guten - die immer noch gscheit Guten – die vielen Mittelmäßigen, die manchmal nach oben, meistens aber nach unten schielen - die Mittelmäßigen, die glauben dass sie gut sind – die nicht einmal Mittelmäßigen, die dafür aber unheimlich wichtig sind – die Schlechteren, die sich von den Wichtigen einschüchtern lassen..........viele von ihnen kneifen den trainierten Arsch und die schmalen Lippen zusammen, machen ein verkrampftes Gesicht und scharren mit den Hufen wenn sie am Start stehen. Was passiert dann bei Rennen, die über oder an die 100 Kilometer gehen? Bewaffnet mit Seitenständer und Tramperrucksack für einen dreiwöchigen Griechenlandaufenthalt, stellt man sich am besten gleich Pospischal und Konsorten an, um mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der ersten Engstelle ein gnadenloses Chaos zu produzieren. Der erste Startblock fährt vorne weg und dahinter passiert folgendes: Hektik bricht aus und die Ellbogen werden ausgefahren, die ersten Kandidaten fallen sich gegenseitig vor die Füße, man steigt sich in die Speichen oder wahlweise ins Schaltwerk (@Kleinlobming 2002), man drängt sich gegenseitig in die Bande und hebt in letzter Konsequenz ins angrenzende Fußballfeld ab (gesehen Babenberg/Wien 2002), man pöbelt und spuckt sich an (@Reichraming 2002), schneidet wie irre durchs ganze Feld, hechelt mit hochrotem Kopf und pumpenden Bewegungen des Oberkörpers einem imaginären Sprintziel entgegen (dieses dürfte übrigens so ungefähr 800 – 1000 Meter nach der Startlinie platziert sein) und fährt bei dieser Gelegenheit den einen oder andern Neueinsteiger ins schmeichelweiche Renngeschehen über den Haufen. Während des Rennens schneidet man so viele Mitfahrer wie möglich – so bringt man sie bergauf super aus dem Tritt und bergab sicherlich in Lebensgefahr - , hilft auf keine Fall mit Material aus, selbst wenn man einen 25l Rucksack umgeschnallt hat, fährt nur im Windschatten, hält seine eigene Nase aber nie in die steife Brise, fährt dauernd ans Hinterrad um Präsenz zu demonstrieren, drückt irgendwelche blutleeren Phantasiegeschichten warum man gerade hier – bei den Schnarchnoasn – und nicht viel weiter vorne fährt (vorzugsweise müssen 3 Reifenplatzer, 2 Kettenrisse oder ein bevorstehender Atomkrieg dafür herhalten...) .......ich hab lang über das Warum nachgedacht und vor allem, ob ich mir als bekennender Edeldomestik überhaupt noch einmal dieses Ambiente geben soll, aber jetzt hab ich beschlossen, dass die Dinge immer von den Menschen geprägt werden, die sie aktiv betreiben. Darum find ich es super fair und ein feines Zeichen, dass du deine kleine Abkürzung gemeldet hast. Überhaupt wärs doch toll wenn orange-grau nicht nur für super Leistungen, sondern auch für Ehrlichkeit, Sportsgeist und Fairness stehen würde. Wir könnten z.B. dem armen Herrn vom Janger mit einem Zelt (natürlich in der richtigen Farbe), das Höhenlage simuliert aushelfen, dann könnt er im Liegen rote Blutkörperchen für St. Veit und ein Vokabular an Schimpftiraden für die ganze Saison aufbauen. :devil: so es grüßt der tom, demgerageeingefallenistdasserselbstjagarkeinorangegraumehrträgt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.