Zum Inhalt springen

Rad gesucht: Kuota(Kharma,Kebel) vs. Canyon F10 vs. ?????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Ich bin neu hier!

 

Bin 25 und möchte gerne beginnen mit demRennrad-fahren. Habe vor so im Jahr ca. 2000-5000 km zu fahren. Keine Rennen, aber schon sportlich.

 

Mir wurden zum einen von Geschäften, bzw. zum anderen von Bekannten diese 3 Räder empfohlen:

Kuota Kharma (mit Ultegra Gruppe)

Kuota Kebel (die billigste Version, mit Ultegra)

Canyon F10 Rahmen, also die Modelle

Ultimate CF 5.0

Ultimate Pro 7.0

 

Oder vielleicht noch die Aluversion von Canyon,

Ultimate Al 9.0 oder 7.0

 

Sind die denn alle gleichwertig? (Also ich habe einige Testberichte von den Canyons gelesen, aber nie irgendetwas von Kuota.) Keine Ahnung warum die nie wo drinnen sind!!

 

Der Einzige Nachteil, für mich wäre bei Canyon, der Versandhandel.

 

Im Grunde von den Kosten sind Kebel und F10 gleich (Rahmen um 1300€). Und den Rest also Ultegra Gruppe (reicht mir siher aus!!) und normal gute Laufräder kann man ja selbst einzeln kaufen. (Also um ca. 2000€ ) müsste ich die Bikes ja bekommen oder? (Weil Canyon kostet 2000 und bei Kuota Kebel, kostet der Rahmen gleich viel!!)

Bezüglich Kharma: Hingt das hinter den beiden anderen deutlich nach?

 

 

Wie siehts denn eigentlich sonst noch so aus?

 

Was könnt Ihr mir empfehlen?

Geschrieben

Also für mich gibts als Kuota Fahrer nur eine Marke - KUOTA!! und vom Versandhandel würde ich dir als Anfänger abraten.

Bei uns im Verein fahren 80%Kuota und ich kenne keinen unzufriedenen Kuota - Fahrer :love:

 

Lass dich mal bei einem Kuota Händler beraten, du wirst es nicht bereun!

Geschrieben

servus

 

ich fahre KUOTA KUP Hardtail seit ca 1.500 km

ich finds genial - leicht - optisch super - unverwechselbar 9,5 kg

 

ja und am Anfang hatte ich ein bissi Schwierigkeiten

Sattelstütze rutscht ...

un deswegen kaufe ich beim Fachhändler - in meinem Falle

 

http://www.bikers.co.at

 

und das ist dann nicht mein

sonders sein Problem

 

wenn man kein Schrauber ist find ich den Support besonders wichtig

 

und bei Kuota bekommst du 3 Jahre reduzierte Preise

wenn der Teil bricht und es

 

Canyon find ich hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis

aber die Gabel muss dir auch gefallen

 

Gerhard

 

PS: zur Kuota Qualität

 

bin 200 cm und 108 kg schwer :D

Geschrieben

Qualitätsmäßig kann ich nur Fatman recht geben, denn welcher Hersteller gibt Dir die Garantie inkl. Renneinsatz?

Fahr selbst das Kharma (Ultegra) und hab’s bis jetzt nicht bereut.

Bezüglich Preis.

Das Kebel kostet mit der Ultegra Ausstattung mehr als 2000,- genau genommen 2.500,- schau auf http://www.kuota.at hier findest die Ausstattungsvarianten und die Preise und wennst mehr Info brauchst und Probesitzen möchtest kannst zum Händler gehen.

Großer Vorteil gegenüber Caynon.

Geschrieben

fahr auch seit heuer ein kharma und möchts ehrlich gesagt nicht mehr hergeben! hab meines jedoch selbst aufgebaut mit paar alten teilen von meiner alten hobel und paar gebrauchten parts...

garantie ist halt bei kuota schon top, und wenns was hat, kannst zum händler zurück, bei canyon heißts dann wieder verpacken, verschicken und warten, da geht dann einiges an zeit verloren, welche gerade im sommer bei schönen wetter lang werden kann!!!

Geschrieben

also kuota und canyon kannst wirklich kaum vergleichen!

bei kuota hat sich in den letzen beiden jahren wirklich was getan, die haben ein top preis/leistungsverhältnis!

canyon ist halt eine "billigmarke", da wird sich wohl kaum was dran ändern! der selbst der toprahmen ist mit einem kebel nicht zu vergleichen!

 

ich bin in den letzen beiden jahren kuota gefahren (erst khan und kalibur, dann kredo, kharma und kalibur) und war mit allen 100% zufrieden!

 

ob kharma oder kebel, ist erstens geschmacks, dann preisfrage - das kebel ist ein wenig teurer, gut sind beide!

 

wennst dich entschieden hast, kannst mir ja mal eine p.m. schreiben - ich kann dir des radl dann zu am guten preis besorgen!

Geschrieben
Da habts aber alle schlechte Erfahrungen mit Canyon gemacht. :rofl:

 

Meine Erfahrung:

RR bei Canyon gekaut, aufgrund des "Größenrechners" auf der HP der Rahmen leider etwas zu groß. Ntürlich erst nach ein paar Monate des Fahrens draufgekommen, dass ich gerne einen kleineren Rahmen hätte.

 

Mail an Canyon: Heast, Rahmen ist zu klein.

Mail von Canyon: Aha.....welche Größe wäre den gut?

Mail an Canyon: xy

Mail von Canyon: Adresse?

Mail an Canyon: 1160 Wien

Mail von Canyon: Neuer Rahmen ist unterwegs....

Mail an Canyon: Oida, oag! Wohin soll ich den anderen Rahmen schicken?

Mail von Canyon: Gar nicht, schenken wir ihnen.

 

1 Woche später: neuer Rahmen da.

 

Und das Ärgste: die haben mir den nächst besseren geschenkt.

 

Also über den Service kann ich eigentlich nichts schlechtes sagen.... :D

 

 

Obwohl ich ein begeisterter Kebel Fahrer bin und mich ganz bewusst gegen ein Canyon entschieden habe, kann ich Locos Erfahrung nur bestätigen.

Ein Freund hatte ein MTB bestellt, das dann von DHL "verloren gegangen" wurde. Canyon konnte den korrekten Versandtermin etc. nachweisen.

Nach einigen freundlichen (und zwar wirklich freundlichen) Worten am Telefon haben sie und zugesagt, sofort ein zweites Radl auf den Weg zu bringen, das dann zum Urlaubsort gesendet wird.

Dort kam es an, on time...und das obwohl der Verbleib des anderen Radls noch nicht geklärt wurde.

 

Zuhause wurde dann die Überraschung komplett - Canyon hatte einen Bikekoffer als Entschädigung geschickt! :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...