AlphaSL Geschrieben 14. Mai 2007 Geschrieben 14. Mai 2007 Hab voraussichtlich kommende Woche ein Bewerbungsgespräch in München - bei der Gelegenheit werd ich doch glatt das Bike mitnehmen u. ein, zwei Tage Biken gehen wenn ich schon aus dem Flachland in die schöne Bergwelt komme! o Kennt wer Touren in der Gegend rund um Salzburg (Stadt)? ...oder entlang der Strecke bis München? o Jemand aus der Gegend, der Lust hat, mich mitzunehmen auf eine Tour? Wird aber eher unter der Woche sein, irgendwann zwischen dem 20. 5. (So) und 23. 5. o Bikepark Leogang wäre mir eingefallen, hab aber gesehen dass das doch noch ein gutes Stückl weiter ist, bzw. abseits "meiner" Route Ah ja, Singletrails bevorzugt - Forststraßen haben wir im Wienerwald auch Thanks, Michi Zitieren
lukky Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 griass di, a paar schnellschüss aus der hüftn, weil i soid ja arbeitn a, sagt da chef st. gilgen - zwölferhorn (abfahrt mondsee - plomberg - scharfling - krottensee) unkner heutalrunde (siehe letzte MBR) (abfahrt reichenhall - schneitzlreith - unken) reiteralmrunde (abfahrt reichenhall - stausee - unterjettenberg) gotzenalm (abfahrt salzburg-süd - st. leonhard - marktschellenberg - berchtesgaden bzw. hochbrandparkplatz) göllumrumdung (abfahrt hallein) details im lauf des nachmittages wird sich alles mehr auf forst- und almwegerl abspielen, aber wennst damit zufrieden sein kannst, wenn 2 singletrails in achsbreitenabstand nebeneinander laufen pfiat di lukky Zitieren
AlphaSL Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Geschrieben 16. Mai 2007 Hi lukky, ja klar, nur her mit den Tips! Danke Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 Wenn du auf der Suche nach etwas Lustigem bist... Reihenfolge variabel: - Kapuzinerberg rauf, runter über Imbergstiege. - Mönchsberg rauf, runter über Festspielhausstiege. - Gaisberg (diesmal ein "echter" Berg) rauf, runter über einen der zahlreichen Wanderwege; der kniffligste ist der Jägersteig. Wenn du dann noch Kraft hast, könntest du noch auf die Erentrudisalm fahren und dort den Wanderweg, der rechts bei einem Bauernhof wegführt runterfahren... Eine richtige "Tour" ist das halt dann nicht -- mehr eine Aneinanderreihung lustiger Wege... Zitieren
lukky Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 griass eich, is zwar nimma nachmittag... also i spinn de idee vom FiS a bisserl weiter. moeglicher start beim park&ride sued salzach flussaufwärts bis zum gh überfuhr (tip aber zu früh) rüber zur bundesstrasse und richtung st. jakob am thurn nach den häusern von haslach links nach hochgols bei der kreuzung nach reinstadl nach rechts richtung hochstadl beim schranken nach links richtung erentrudisalm die nächste abzweigung ignorieren (führt via gimpl und egelseen nach ramsau - auch schön) nach zwei kehren links der markierung erentrudis folgen (netter trail rüber zur schwarzenbergalm (am wildzaungitter entlang trail direkt zur erentrudisalm) und weiter das asfaltwegerl zur erentrudisalm. hinter der alm traumblick auf salzburg runter (bräustüberlbier vom fass und die weisse) von der E-alm nach links weiter und in einen leicht bergabführenden linksbogen zur fageralm (super bergradleressen - FR leider zu). hinter dem oberhalb stehenden bauernhaus (gell Flo, des meinst) den wanderweg nehmen, über ein gatterl drüber und die wiese bis zum wald runter, eine kurze felsstufe ist zu überwinden und weiter gehts nach Höhenwald kurz richtung norden weiter, bei der kreuzung (löschteich) rechts und bei der deutlich sichtbaren kapelle links - vor der stromleitung rechts abbiegen und bei der asfaltstrasse links - in der kurve geradesaus weiter zum bach runter und dem wegweiser schwaitl folgen (oder rechts zum gh ramsau) von der schwaitl links zum reitplatz runter und bei der nächsten abzweigung rechts richtung mitteregg (oder einen der wanderwege - aber des musst dir auf http://www.salzburg.gv.at/sagis selber aussuchen) wie auch immer, auf der mittereggalm gibt es vermutlich die besten kasnockn von salzburg. bei der grossen kreuzung bei der gaisbergstrasse scharf rechts den wiesenweg hoch und über einen kleinen mugel zu einer kapelle/bildstock (oder scharf links zur rauchenbühelhütte) über der strasse führt ein neu geschotterter weg rechts weg. nach 200 metern scharf links bist auf der skiabfahrt bist diese runter bis zur strasse folgen gaisbergstrasse bergab bis kreuzung der alten zahnradbahntrasse schräg hinauf zum bauernhaus und dahinter in den lichten wald. der forstweg mutiert zum singletrail und ab der wiese zum netten trail bis zur gersbergalm (auch ein toller rastplatz). wieder auf der strasse führt ein güterweg richtung parsch nimm besser das kleine wegerl das auf der anderen seite kurz der strasse nach rechts folgt und dann nach links dreht auf kniffligem wurzeltrail zu einem ausblickspunkt mit bänken am waldrand weiter runter und direkt auf die bauernhäuser zu (dazwischen gehts nach rechts den jägersteig runter) bei den bauernhäusern links kurz bergan und den ersten weg rechts in eine senke und rauf zu einer weidefläche an dieser entlang zu einem schranken und ohne probleme den judenbergalmweg runter nach parsch zur obuskehre. geradeaus runter bis bei der bahn anstehst rechts der bahn entlang bis zur brücke diese überquerst und bei der kreuzung schaust, dass du die strassenseite wechselst - zum ZIB rüber am zib entlang als geisterfahrer am gehsteig bis zur rotkreuzstation vorher geht der steig links auf den kapuzinerberg weg kurz noch fahren und dann schieben, schieben bis zum franziskanerschlösserl (leider zu) ab hier der schönste weg um in die city zu rollen. du wirst direkt in der linzergasse ausgespuckt fahrst links zur salzach runter und über die staatsbrücke drüben links entlang bis zur nächsten grösseren brücke rechts abbiegen die kaigasse kurz hoch bis zum kajetanerplatz und links den parkplatz raus wieder auf der haupststrasse rechts und nächste auch rechts durchs alte nonntal bis nach dem bikeshop von marone und kurz danach rechts abbiegen und nochmals die nächste rechts müsstest auf dem hohen weg sein der retour via nonnbergkloster unterhalb der festung bis zum stieglkeller führt die rampe links hoch bis zur unterquerung der festungsbahn immer weiter richtung mülln und nicht versäumen auf die richterhöhe zu fahren bei der bürgerwehr lauert die stadtalm auf durschtige biker, vorsicht beim museum am berg gehst auf die terasse und hinter dem gebäude die stufen hoch ab hier netter weg bis zum schloss mönchsstein die kehren runter bis in die augustinergasse zum bräustüberl HIER VORBEIFAHREN IST TODSÜNDE retour nach Salzburg Süd an der Salzach entlang hinweis nicht alle der von mir beschriebenen wege sind offiziell freigegeben der kapuzinerberg derzeit wegen aufarbeitung der sturmschäden offiziell gesperrt fazit salzburg pur - danke FiS dass mi da auf des bracht hast auf der erentrudis glaubtst nicht, dass die stadt nur 10 km entfernt ist morgen geht es wieder weiter pfiat eich lukky Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 von der E-alm nach links weiter und in einen leicht bergabführenden linksbogen zur fageralm (super bergradleressen - FR leider zu). hinter dem oberhalb stehenden bauernhaus (gell Flo, des meinst) den wanderweg nehmenJa, das müsste es sein. o Jemand aus der Gegend, der Lust hat, mich mitzunehmen auf eine Tour? Wird aber eher unter der Woche sein, irgendwann zwischen dem 20. 5. (So) und 23. 5.Am 21. u. 23. hab ich frei, am 22. ginge es ab 16:30. Also wenn das Wetter passt, können wir uns gern eine lustige Wanderwegs-Gschicht anschauen! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 von der E-alm nach links weiter und in einen leicht bergabführenden linksbogen zur fageralm (super bergradleressen - FR leider zu). hinter dem oberhalb stehenden bauernhaus (gell Flo, des meinst) den wanderweg nehmen, über ein gatterl drüber und die wiese bis zum wald runter, eine kurze felsstufe ist zu überwinden und weiter gehts nach Höhenwald inoffizielle alternative: vor der oben erwähnten felsstufe links über den zaun, dem wegerl folgend über eine (leider nur kurze) schön anspruchsvolle wurzelpassage hinunter, die straße querend dem trail weiter folgen bis man unten an der trockenen klamm herauskommt, dann dem weg nach elsbethen folgen - von dort richtung salzachradweg, und es stehen wieder sämtliche wege offen. Zitieren
lukky Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 griass eich, was habn ma heit - 12erhorn start st. gilgen parkplatz 12erhornbahn die strasse richtung berg biegt rechts nach laim weg vom schleiflift gehts kurz zum mühlbach hinunter und diesen entlang bis oberhalb von pöllach wo du auf die bundesstrassn triftst links steil rauf zum hochlackenhof 774m und relaxed runter nach oberellmau und unterellmau die rumingmühle rechts liegen lassen und rauf zum bambichler (am donnerstag gibts jausn) an der strassn links aufs perfalleck 822m und runter in die tiefbrunnau bei der kreuzung links und nach weiteren 2,3 km nach rechts rauf zur grögernalm (halt noch a urige einkehrhüttn) weiter zur schafbachalm (a net schlecht zum einkehrn) und links an dieser weiter gleich nach dem schranken die linke abzweigung nehmen nach ca. 2 km geht links ein steiler weg zur pillsteinalm und neuerdings weiter richtung pillstein vom pillstein den panoramaweg zur arnikahüttn und zum berghof (seit heuer franzlhüttn - ehemals franzlhüttn in hintersee auf der anzenbergalm - legendärer nachtschitourengehertreffpunkt :devil: ) zurück zum pillstein und den wanderweg runter zum riedl der zwischen illingeralm und pillsteinalm liegt beim wegkreuz runter zur illingeralm und rechts weiter nach dem du im wald bist gehts bald scharf links weiter nächste abzweigung rechts dann immer geradeaus zu den königsbergalmen, schön zum anschauen aber nicht bewirtschaftet, oiso vergess mas die nächsten abzweigungen folgendermassen links - rechts gehts ins zinkenbachtal - auch möglich geradeaus - links sackgasse ab jetzt kannst fahrn wie du willst, du kommst immer zum wolfgangsee runter (hochwandalm, breitenbergalm) am see entlang am radweg nach sankt gilgen sodann pfiat eich bis morgen lukky Zitieren
AlphaSL Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Geschrieben 17. Mai 2007 Danke an alle für die Tips! Da ist ja schon einiges zusammengekommen! Jetzt muss nur noch das Wetter passen, irgendwie ist's ja grad nicht so rosig (Schneefallgrenze bis 1200m runter??) @Flo: Hm, na natürlich ausgerechnet am 22. hätte ich den ganzen Tag Zeit, Mo ist verplant u. Mi bin ich wohl schon wieder zu Haus! Na mal sehen, ich meld mich auf jeden Fall noch! Vielleicht schaffen wir was, würd mich freuen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 so ein bundesländerüberschreitender technischer-ausfahrt tag mit zec, zet1, krull, bikeaddict und ein paar anderen wär doch mal was Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Mai 2007 Geschrieben 17. Mai 2007 inoffizielle alternative: vor der oben erwähnten felsstufe links über den zaun, dem wegerl folgend über eine (leider nur kurze) schön anspruchsvolle wurzelpassage hinunter, die straße querend dem trail weiter folgen bis man unten an der trockenen klamm herauskommt, dann dem weg nach elsbethen folgen - von dort richtung salzachradweg, und es stehen wieder sämtliche wege offen. Hmm, vielleicht hab ich auch den Trail gemeint -- die Beschreibungen haben mich jetzt verwirrt... @malcolmX: klingt gut -- falls ihr mal in Salzburg oder im Salzkammergut seid, sagt Bescheid! Zitieren
lukky Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 hi FiS, kannt des sei, dasst mit an spezl am samstag glei nach dem gewitterregen so um 1 herum beim gasthaus ramsau gstanden bist? ?? lukky Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 Nein, ich bin gegen 15:45 Uhr am Weg auf die Katrin (Bad Ischl) für genau 5 Minuten in Regen und Hagel gestanden. Dann topmotiviert heimgefahren, Zeug in den Trockner, und eine halbe Stunde später auf den Schafberg gefahren/geschoben. War echt schön dort, um 19:30 war ich oben... http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/Pano_Schafberg_resize_2.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/IMG_9132_resize_2.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/IMG_9135sh_resize_2.jpg Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 18. Mai 2007 Geschrieben 18. Mai 2007 dank der traumhaften fotos werd' ich dem schafberg im sommer wohl auch mal einen besuch abstatten müssen Zitieren
AlphaSL Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Geschrieben 22. Mai 2007 so ein bundesländerüberschreitender technischer-ausfahrt tag mit zec, zet1, krull, bikeaddict und ein paar anderen wär doch mal was Ja, klingt gut! Bei mir ist sich nämlich wegen Zeitmangel leider nichts ausgengangen. Mein Herz hat geblutet, als ich dann unterwegs war, und die Bergketten mit Schneehaube vor mir hatte *sniff* Beim Rückweg dann auch noch dauernd die Autobahnwegweiser Richtung Innsbruck - wäre am liebsten gleich abgebogen. Sofern die Arbeit in München was wird werde ich die Tour(en) aber spätestens im Sommer nachholen. Danke nochmal für die Tourentipps, ich verspreche, dass sie nicht umsonst waren u. noch gewürdigt werden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.