Zum Inhalt springen

Lenkkopfkralle oder so ähnlich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es scheint je mehr man sich mit hochwertigeren Materialien beschäftigt umso weniger weiß der lokale Radhändler.

 

Ich habe eine Frage zu der Befestigungsmöglichkeiten von der Vorbau zur Gabel.

In der Aluversion haut man da eine Kralle rein, schraubt von oben die Schraube rein und fertig is.

 

Bei eine Vollcarbongabel (Reynolds UL) macht man sowas wohl eher nicht oder? Mir wird schon schlecht bei der Gedanke.

Gibt es da nicht was ganz edles um das zu lösen. Nach möglichkeit leicht? Wo bekommt was edles her?

 

Danke schon mal für die Antworten !

 

Carby

Geschrieben

Für Vollcarbon-Gabeln brauchst du einen Expander (auch als Kompressor bezeichnet). Da gibt's recht einfache bis sehr aufwendig konstruierte.

 

Hier einer von FSA:

 

http://www.fullspeedahead.com/flyimage.aspx?nm=HS_CompressorPro.jpg&big=true

Geschrieben

Die FSA scheint mir sehr schwer. Aber es kann natürlich täuschen.

 

Der Extralite Expander ist da schon ein feines Teil.

 

Aber es soll halten? Nur klemmen?

 

Carby

Geschrieben
Und diese Antworten hat dir dein "Fachhändler" nicht geben können? Ich würde einen dringenden Wechsel empfehlen! :eek:

 

 

Du sagst es. Dieser Fachhändler hat aber alles zu tun mit Räder bis 2000,- euronen. Sprich Kompletträder. Er hat halt eben nix mit Edelkomponenten am Hut.

Da ich aber jetzt ein Rad aufbaue welches wesentlich teurer wird, weil edler (einmal im Leben so richtig klotzen), ist das eben nicht mehr sein Gebiet.

 

Grüße

Carby

Geschrieben
Bei jedem KTM Renner braucht er schon diesen Expander weil die (und viele andere) nur noch Carbongabeln mit Carbonschäften verbauen!

 

Bin Mitte Juni beim Importeur von Nevi Titanio und da werde ich das Thema mit dem Expander klären. Er wird wahrscheinlich auch die Gabel liefern. Extralite ist schon mal sehr interessant. Auch die Sattelstütze und die Schnellspanner gefallen mir sehr. Tune Schnellspanner allerdings auch.

 

Danke erstmal.

 

Carby

Geschrieben
Für Vollcarbon-Gabeln brauchst du einen Expander (auch als Kompressor bezeichnet). Da gibt's recht einfache bis sehr aufwendig konstruierte.

 

Hier einer von FSA:

 

http://www.fullspeedahead.com/flyimage.aspx?nm=HS_CompressorPro.jpg&big=true

 

 

Noize,

 

bei der von FSA muß man aber auch die Topkappe von FSA benutzen da er integrierte Bestandteil des Expanders ist. Wenn es aber irgendwie geht, möchte ich die original Chris King Kappe benutzen.

 

Was mache ich jetzt? Die FSA scheint so ziemlich der einzige Expander zu sein der wirklich funzt und bei dem lose Steuersätze nicht an der Tagesordnung sind.

 

Carby

Geschrieben
Blödsinn! Ich fahre den Extralite Expander an allen drei Rädern und da wird nie was locker! Der FSA ist sauschwer und kann auch nichts anderes als des Extralite Teil!

 

Und kann man beim Extralite die Original Topkappe des Steuersatz benutzen?

 

Carby

Geschrieben
Noize,

 

bei der von FSA muß man aber auch die Topkappe von FSA benutzen da er integrierte Bestandteil des Expanders ist. Wenn es aber irgendwie geht, möchte ich die original Chris King Kappe benutzen.

 

Was mache ich jetzt? Die FSA scheint so ziemlich der einzige Expander zu sein der wirklich funzt und bei dem lose Steuersätze nicht an der Tagesordnung sind.

 

Carby

 

Expander, bei denen die CK-Kappe passen könnte, wären von FRM und Tune. Mizuno könnte auch passen. Wie gut die halten weiß ich allerdings nicht..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...