Zum Inhalt springen

Notebook gestohlen - Was nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
pfffff....ein Alptraum schlechthin - gottseidank wohnen wir ländlich sonst wären wir schon bis auf die Unterhosen ausgeraubt. Drache hat schon des öfteren die Tür offen gelassen (kein Türknauf, sondern ne Türklinke wie bei normalen inneren Wohnungstüren) weil sie ihren Schlüssel nicht gefunden hat ....:rolleyes:
Geschrieben

Laptop sicher machen, mit einem System, wo du die Festplattendaten verschlüsselst. Somit, selbst wenn jemand die Festplatte ausbaut und an ein anderes System hängt, braucht er sehr sehr lange, bis er an die Daten kommt.

Hierbei ist es aber wichtig, das du die Daten auch Extern sicherst, weil wenn dir das ding eingeht, sind die Daten definitiv futsch.

 

Ansonsten, Passworter, vor allem bei Win Home Versionen, sind leicht zu umgehen. Da z.B. der Administrator User gar kein Passwort hat, wenn man es nicht geändert hat.

BIOS Passwort - vergiss es, ist nur eine kleine Hürde wenn man das Gerät am Tisch stehen hat, und jemand meint er will jetzt mal was nachschauen, was du so gespeichert hast.

 

Passwörter, Netbanking, andere Passwörter von Konto, Handy usw., sollte man generell nicht am PC speichern. Damit sowas nicht passieren kann.

 

Wenn ich mir das so anschaue, dann muss euch wer im Auge gehabt haben, also eine geplante Sache.

 

Wenn du dir ein neues Notebook kaufst, dann denk halt daran, das du ein System kaufst wo eine Laufwerksverschlüsselung möglich ist. Bei Windows wäre das zum jetztigen Zeitpunkt, Windows Vista Ultimate. Allerdings, im normalen Handel bekommst du nur die Home Premium Version. Ggf. kannst du dich nach einem anderen Händler umschauen, der auch andere Versionen anbietet oder aber auch die DSP Version kaufen, die so ab 180-200Euro zu haben ist.

 

Wegen Notebooks, du kannst im Grunde alles kaufen außer: Gericom, Medion, Packard Bell.

 

Erfahrungsgemäß sind folgdene Produkte nicht schlecht. Problemfälle gabs bei jeden Hersteller schon:

Acer, Sony, HP, Toshiba, Averatec, Apple, ASUS, MSI

Wobei bei den letzten beiden wird ist es, wie mir zu Ohren gekommen ist, etwas schwieriger mit dem Service. Soll angeblich so lange dauern, aber da hab ich als Verkäufer damit keine Erfahrung da wir bei uns keine ASUS oder MSI Notebooks haben (zumindest bisher).

Bei Acer ist zu Beachten, gibts nur 12Monate Garantie. Mit einem Schutzbrief oder eine extra Versicherung (eh das gleiche) kannst aber auf 4 Jahre weitern.

Und gegen den so often Irreglauben, Tohsiba hat bei Notebooks NICHT 5 Jahre Garantie, sondern auch nur 2 Jahre. Bei HiFi und TV sind es 5 Jahre!

Geschrieben

danke f.d. ausführliche Antwort. Passwörter od. andere vertrauliche Daten waren eh nicht gespeichert.

 

Für mich kommt übrigens eher die 300€ Klasse und möglichst kleine Größe in Frage, daher nur gebraucht. Es wird ziemlich sicher folgendes werden, wenn von euch niemand grobe Einwände hat:

http://www.shiftycart.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1486/kw/IBM_Thinkpad_X30_-_WLAN_-_ohne_Ultrabase_X3

 

Günstiger als alle vergleichbaren Ebay Angebote.

Geschrieben

ich hab übrigens gehört, dass in der gestrigen Krone gestanden ist, dass eine Verbrecherbande gefasst wurde, die in Wien und NÖ vorwiegend am VM operiert hat und Laptops u. Hdy aus Wohnungen geklaut hat. Angeblich wurde im Auto auch Diebesgut sichergestellt. Mit seeehr viel Glück waren das "unsere" Diebe und unter dem Diebesgut unsere Laptops (am Tag des Einbruchs bei uns, wurde die Bande gefasst). Angenommen es wäre so wie sollten wir vorgehen, od. wird man da sowieso informiert? Wird aber schätze ich mal ewig dauern bis wir die Geräte wieder haben.

 

Hoffnungen mach ich mir aber eh nicht viele...

Geschrieben

Am besten ist die Kontaktaufnahme mit der aufnehmenden Dienststelle, also das Wachzimmer, welches die Anzeige entgegengenommen hat.

 

Der Geschädigte kann natürlich nur dann von der Polizei über die Auffindung benachrichtigt werden, wenn das Diebsgut auch zugeordnet werden konnte. Und das geht im Normalfall nur dann, wenn eine Geräte- oder Seriennummer bekannt ist.

 

Viel Glück!

Geschrieben
ich hab übrigens gehört, dass in der gestrigen Krone gestanden ist, dass eine Verbrecherbande gefasst wurde, die in Wien und NÖ vorwiegend am VM operiert hat und Laptops u. Hdy aus Wohnungen geklaut hat. Angeblich wurde im Auto auch Diebesgut sichergestellt. Mit seeehr viel Glück waren das "unsere" Diebe und unter dem Diebesgut unsere Laptops (am Tag des Einbruchs bei uns, wurde die Bande gefasst). Angenommen es wäre so wie sollten wir vorgehen, od. wird man da sowieso informiert? Wird aber schätze ich mal ewig dauern bis wir die Geräte wieder haben.

 

Hoffnungen mach ich mir aber eh nicht viele...

 

Ich würde mich diesbezüglich an die Polizei wenden die den Einbruch aufgenommen hat.

 

Der Laptop den du dir ausgesuchst hast schaut recht vernünftig aus. :)

 

@Haushaltsversicherung. Nicht ärgern. :) Mir habens damals mein Radl ausn Keller der Freundin gestohlen. Die hatte auch keine Versicherung. Da bin ich aber auch rotiert..... :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...