wildtoe Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, weiss wer, wie die Strecke in Weyregg ausschaut? Ist die recht anspruchsvoll oder mehr Schotter? Bin am überlegen, ob ich's am Wochenende wieder mal riskieren soll, aber nur, wenn die Strecke nicht zu schwierig ist. Bitte um Info, danke! Zitieren
Thoms Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Bis auf die vorletzte Abfahrt die über ein paar Wiesenwegerl etc. führt (aber auch nix tragisches) alles Schotterabfahrten. Zitieren
nojoe Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 infos zur strecke und mehr weyregg easy going schotter schotter und ein wenig asphalt der DH ist heuer wieder neu aber nicht schwer welche rennen bist du schon gefahren ? zb Reichraming ist ähnlich Zitieren
Gast Flo Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Weyregg ist mit großen Abstand der langweiligste Marathon den ich in den letzten 6 Jahren gefahren bin. 1. 60% Schotter 40% Asphalt 2. Nichts was ich als "Berg" bezeichnen würde. nur lange, extrem schmierade Anstiege 3. 0,00% Technik erforderlich (letztes Jahr hat ein Straßenfaher gewonnen ) 4. Strecke ist sehr schlecht Beschildert was bei dem hohen Schottertempo eher suboptimal ist. Vorallem die letzten 2 km fährt man fast unbeschildert durch halb Weyregg - super zum verfahren (am letzten km) Die Leute (Organisation) sind aber sehr Freundlich Zitieren
sushi Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Wobei er trotzdem einer der wenigen Marathons ist, die ich mag, obwohl man mit einem Renner fahren könnte Zitieren
hill Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Wobei er trotzdem einer der wenigen Marathons ist, die ich mag, obwohl man mit einem Renner fahren könnte renner? super, den überleg ich mir! Zitieren
wildtoe Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 infos zur strecke und mehr weyregg easy going schotter schotter und ein wenig asphalt der DH ist heuer wieder neu aber nicht schwer welche rennen bist du schon gefahren ? zb Reichraming ist ähnlich danke für die infos! bin schon längere zeit keine rennen mehr gefahren, weil ich verletzt war. früher salzburg-cup, top six (ausser reichraming), saalbach, riva,... jetzt würds mich halt schon wieder mal reizen ein rennen mit einfacher strecke zu probieren, weil ich nicht sagen kann, ob das mein knie durchhält. wie es ausschaut wäre da weyregg ja eh wie geschaffen dafür! wenn das wetter mitspielt, könnte das tatsächlich was werden... Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 danke für die infos! bin schon längere zeit keine rennen mehr gefahren, weil ich verletzt war. früher salzburg-cup, top six (ausser reichraming), saalbach, riva,... jetzt würds mich halt schon wieder mal reizen ein rennen mit einfacher strecke zu probieren, weil ich nicht sagen kann, ob das mein knie durchhält. wie es ausschaut wäre da weyregg ja eh wie geschaffen dafür! wenn das wetter mitspielt, könnte das tatsächlich was werden... na dann viel glück ich bin betreuer für pepe dort und du erkennst mich an mein trikot siehe meinen page xxteam vielleicht sehen wir uns !! dein knie hält das schon aus wennst nach dem start nach ca. 5- 8 minuten am 1. 200meter 50hm anstieg davon kurzzeitig 5 - 20 meter ca 20% nicht die volle power drückst mit sicherheit. der rest ist easy Zitieren
Scale20 Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Ich was ned wie des früher war, aber für einen der nur ab und zu Rennen fährt gibt's schon a ganz klane Herausforderung. Weyregg ist mit großen Abstand der langweiligste Marathon den ich in den letzten 6 Jahren gefahren bin. 1. 60% Schotter 40% Asphalt 2% Gatsch 2. Nichts was ich als "Berg" bezeichnen würde. nur lange, extrem schmierade Anstiege 3. 0,00% Technik erforderlich (letztes Jahr hat ein Straßenfaher gewonnen ) Drei ham's mit da Rettung wegfahrn (gute Besserung) 4. Strecke ist sehr schlecht Beschildert was bei dem hohen Schottertempo eher suboptimal ist. Vorallem die letzten 2 km fährt man fast unbeschildert durch halb Weyregg - super zum verfahren (am letzten km) Die Leute (Organisation) sind aber sehr Freundlich Heuer war es gut beschildert und überall Streckenposten zum Einweisen. Orginell war nur der mit dem Försterauto beim ersten Waldstück, wo ma sich einzeln vorbeischleusen mußte. vg Scale20 Zitieren
gpearl Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Ich was ned wie des früher war, aber für einen der nur ab und zu Rennen fährt gibt's schon a ganz klane Herausforderung. 2% Gatsch Drei ham's mit da Rettung wegfahrn (gute Besserung) Heuer war es gut beschildert und überall Streckenposten zum Einweisen. Orginell war nur der mit dem Försterauto beim ersten Waldstück, wo ma sich einzeln vorbeischleusen mußte. vg Scale20 Dem kann ich nur beipflichten! Vor allem das kurze, steile Gatschstück hatte es in sich - mich hat's an dessen Ende ordentlich zerlegt. Beschilderung war tiptop, auch sonst gut organisiert. Unpackinös war der Platzsprecher vor dem Start. Genauso wie das Webdesign der Homepage vom SC-Weyregg! :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.