Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
CS3 ist für Intelprozessoren geschrieben (Universal Binary), rennt also auf MacBook (Intel) nativ. CS2 ist nicht für Intel-CPUs geschrieben, muss emuliert werden (Rosetta), rennt also nicht nativ. Nativ ist besser.

 

 

Kommt auf die Anwendung an.

Für mich bedeutet Photoshop: Panoramen mit über Hundert Megapixel, mit vielen Ebenen->Aufrüsten

Fotos ein wenig bearbeiten->nicht unbedingt.

 

für wen ist cs2 denn geschrieben ? nur so aus interesse .... dann rennt es ja auf meinem pc auch nicht nativ.

 

wie gesagt die leistung von PS ist auf meinem pc mit 2,o ghz und 1,0 ram tadellos - der mac hätte die gleiche konfiguration, ist das 1:1 vergleichbar?

 

ist es teuere wenn man im nachhinein aufrüstet? jetzt würde das zusätzliche gig 170 eier kosten was auch kein schnäppchen ist.

Geschrieben

also auf meinem MacBook Pro ist bisher nur was "abgesemmelt", wenn ich Photoshop, Illustrator und InDesign gleichzeitig relativ speicherintensiv rennen hatte …

… wobei der Photoshop am ehesten weiterläuft und eher Illustrator oder InDesign "unerwartet beendet" werden.

 

Alles in allem würd ich meinen Apple gegen nix in der Welt eintauschen :)

Geschrieben
:confused:

?

 

10.2 Mb * 20 Bilder = 204 Mb

--> mehr als 100 Mb pro Bild, da Panorama, aus 20 mach 1

Geschrieben
für photoshop benutzer :D &

für die "alten macs"

vor der intel prozessor zeit ...

 

ah deswegen verhält es sich so eigenartig? dachte das liegt an zu geringem speicher ... :-)

 

dieser studentenrabasssss is schon nett bei apple: 15 % :-)

 

das muss man doch ausnützen bevor das letzte semester zu ende geht.

Geschrieben
Windows wird auf einem Powerbook nicht wirklich laufen. :rofl:

 

doch läuft ;)

hier ein screen von meinem pb (anhang)

links: amiga os 3.9 | rechts: win xp sp2 | hintergrund: os X .4

mac_win_amiga.jpg

Geschrieben
Bootcamp? ;)

nö! win xp wird mit "virtual pc" und amiga os3.9 mit "e-uae" emuliert. letzteres ist sehr schnell. win xp ist zaaaaaach, funkt aber!

 

glaub i werd aber bill's sw wieder entfernen, das win disk image is eh schon viel zu groß ...

Geschrieben

wortpad ist ein gutes stichwort .... wie sieht es mit office anwendungen an ? nimmt man da microsoft office for mac? oder was anderes? mir ist wichtig, dass office dokumente die ich am mac erstelle 100% kompatibel sind mit office unter windows. hab da schon erlebt, dass umlaute oder so nicht korrekt dargestellt werden - das sollte auf keinen fall passieren!

 

und wie kann ich einen fernseher ans macbook anschliessen :-) ?

Geschrieben
Von Microsoft gibt es Office 2004 für Mac, irgendwann kommt Office 2008. Es gibt allerdings keinen Grund, das Zeug zu benutzen, da gibt es Alternativen.

 

Ich benutze:

- NeoOffice. Das ist OpenOffice, auf die Cocoa-API portiert, kommt also ohne X11 aus. Sehr gute Software, kommt mit jedem Format zurecht. OpenOffice arbeitet unter Mitwirkung von Sun an einer neuen MacOS-Version, dürfte auch heuer rauskommen. OpenOffice kann man auch nehmen, wenn man mit X11 leben kann.

- Für umfangreichere Sachen sowieso TeX

 

 

what the hell is X11 ??

 

 

man liest die ganze zeit von Mac OS Leopard das bald rauskommt. sollte man darauf warten oder kann man dann eh kostenlos updaten?

Geschrieben
man liest die ganze zeit von Mac OS Leopard das bald rauskommt. sollte man darauf warten oder kann man dann eh kostenlos updaten?

 

Kostenlos updaten wirds nicht spielen, evtl. wenn du den Mac maximal 2 Wochen vor dem Release kaufst.

 

Mim warten is so eine Sache, prinzipiell solltest du dir einen kaufen, wenn du einen brauchst, und nachdem Leo erst im Oktober kommt, sollte dich nichts daran hindern, sofort zuzuschlagen :s: :D

 

lg

Geschrieben

Bzgl der "Glaubensfrage Mac oder PC".

 

Wenn man bereit ist für die Hardware viel Geld auszugeben, dann muß das nicht zwingend in einem Mac enden.

 

Klar, der Mac hat so einges an Optik, Haptik, "Spirit" usw was ein PC-Laptop nicht hat. Aber es geht auch anders. Es gibt im 0815 Intel Bereich verdammt gute Geräte zu einem mindestens gleich guten Preis/Leistungsverhältnis. Möchte man das System unbedingt wechseln, gibt es verdammt gute Linux Distris, welche sicherlich vergleichbar zu Windows und den Apple OSs sind.

 

Die Frage die man stellen muß ist: welche Vorteile erhoffe ich mir durch einen Mac nun wirklich? Stabilität und Geschwindigkeit sind ein Thema, welches ich nicht so recht gelten lassen möchte. Beziehungsweise nicht für einen 08/15 Anwender, der ein bisserl Office, Internet und Digicam verwendet.

Sicherhiet ist für einen halbwegs mitdenkenden Anwender auch nicht das Problem (beschäftigen muß man sich mit einem Mac anfangs auch, sprich, ein bisserl Aufwand ist so und so da - egal in welches System man diesen Aufwand steckt).

 

Letztendlich wird es wohl wirklich eine Glaubensfrage bleiben. Ich persönlich (Samsung Notebook) könnte von meinem Wissen und meinen Anforderungen her problemlos auf eine Linux Distribution umsteigen. Einzig und allein die Faulheit ist es, die mich abhält (weil: andere Gründe außer "ich will von MS weg" gibt es für mich eigtl. nicht). Seit Erscheinen von Windows XP hatte ich elkinen einzigen Bluescreen, keinen Virus, keinen WUrm oder sonstiges. ALles Probleme die so oft als Grund gegen Windows genommen werden. Eines ist jedoch klar. Ich verwende einige Raubokpien....leider....aber wäre das unter Mac anders? Nein, es wäre einfach nur noch ein "bisserl umständlicher diese zu bekommen".

 

Letztendlich bleibt die Frage: Bekomme ich für den finanziellen Mehrwert auf den Mehrwert den ich mir erhoffe? Dann umstiegen! Möchte ich einen unproblematischen Computer? Ich behaupte, daß das auch mit weniger Geld und nicht Mac und auch nicht Windows einfach möglich ist...

 

blablablabla, soviel Senf dazu.

Geschrieben

danke für deinen umsichtigen einblick in die materie!

 

bei mir ist das so: ich arbeite seit jeher mit windows und hab seit jeher probleme damit. klar, sie sind mit der zeit besser geworden, keine frage. trotzdem hab ich zur zeit einen neuen hp rechner der immer kleine macken hat. zb dass man den bewfehl "runterfahren" immer 3 mal geben muss bevor er ausgeführt wird etc. diese probleme vermag kein mir bekannter informatiker zu lösen.

weiters ärger ich mich wahnsinng über eine firma die beispielweise einen IE7 auf den markt wirft, der aber nicht fähig ist die webseiten die für seinen vorgänger geschrieben wurden korrekt anzuzeigen. und wenn dann noch das neue betriebssystem so aussieht als wäre es von apple abgeschaut wundert man sich schon...

 

mag sein, dass eine von dir genannte lösung ähnliche effekte oder ergebnisse bringt. tatsache ist aber, dass ich mich mit sowas nicht beschägtigen will und auch nicht das knowhow habe.

 

wenn ich mehr als 1000 euro ablege soll das ding funktionieren so wie ich es will, wann ich es will. alles andere ist zum kotzen und kostet zeit. und der windows rechner funkt eben nur zu 80% so wie ich es will.

vielleicht erwarte ich mir zu viel vom mac, aber es wird nicht mein letzer rechner sien und dann hab ich es wenigstens probiert.

 

kann sein, dass das alles selektive wahrnehmung ist wenn scheinbar jeder mac user seinen mac liebt. ....und jeder windows user über seinen pc jammert.

 

probieren geht über studieren :D

Geschrieben

Hallo!

 

Also ich arbeite auf beiden Systemen...

Privat auf einem Sony Vaio mit Win XP - läuft alles bestens, 0 Probleme.

In der FH mit Mac als auch normalen PC's.

 

Würde ich nochmal vor der Entscheidung stehen ob Mac oder PC, würd ich mir einen Mac kaufen? Ganz klar!

Anfangs dachte ich, ok, das brauch ich nur fürs designen - ist natürlich sowieso ein gutes Argument für einen Mac, aber prinzipiell muss man sagen: er ist einfach 10mal so benutzerfreundlich als Windows. Ich könnt jetz 100 Sachen aufzählen, aber alleine schon die Installation und Deinstallation von Programmen bei Windows, da musst nachher noch mit speziellen Programmen drübergehn, dass wirklich alles weg ist usw.

Mach ich das am Mac, in den Papierkorb und fertig.

Oder Drag & Drop... das bekommt beim Mac eine ganz andere Bedeutung.

 

Was mich bei Windows zz so oder so abschrecken würde, ist das überall installierte Vista. Wenn dann XP drauf - is meine Meinung.

 

Und wenn man generell schaut, muss man schon sagen, dass Macs einfach langlebiger sind, nicht von der Haltbarkeit.. aber was beim PC nach einem Jahr schon total veraltert ist, ist es beim Mac einfach nicht.

 

Ja, stellt sich die Frage was du willst, ich denk, glücklicher wirst auf Dauer mit dem Mac ;-)

Geschrieben

kann sein, dass das alles selektive wahrnehmung ist wenn scheinbar jeder mac user seinen mac liebt. ....und jeder windows user über seinen pc jammert.

 

probieren geht über studieren :D

 

genau! darum: probier den Mac doch einfach aus - können tut er ja sicher nicht weniger, also wirst du dich auch nicht darüber ärgern :)

Geschrieben
Letztendlich wird es wohl wirklich eine Glaubensfrage bleiben.

Ja und nochmals ja.

Das ist die einzige Frage, die mit Sicherheit beantwortet werden kann ;-)

 

Die Zeiten, wo du zu elitären Mac-Shops pilgern musstest,

von oben herab behandelt wurdest - für einen blöden Stecker,

der im PC-Bereich ein Zehntel kostet (bei vergleichbarer Qualität),

sind vorüber - spätestens seit die Macs auch vom Niederhammer&Co.

vertrieben wurden. Die Elite wurde zur Trivialität ...

 

 

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben
Anfangs dachte ich, ok, das brauch ich nur fürs designen
kann man auch alles am windows-rechner machen!

 

Deinstallation […] am Mac, in den Papierkorb und fertig.
wennst nur die application (.app) löschst dann bleiben aber auch noch teile am computer über.

 

schau mal in

"Library/Application\ Support/"

"Library/Receipts"

"Library/Preferences"

nach

 

wenn ich was entferne, dann mache ich zuerst immer ein spotlight-suche, damit dann auch wirklich alles weg ist ;)

Geschrieben
Ein paar Restln bleiben auf der HD, aber verlangsamen das System wie die zugemüllte Registry nicht.

 

imho nur wenn das Programm mit einem Installer kommt, da man für diese Verzeichnisse Schreibrechte benötigt (Ausnahme natürlich die Verzeichnisse im home-Ordner).

 

lg

Geschrieben
das strhlende weiss von macbooks ..wird das nicht mit der zeit grindig weil es sich abfummelt?

nicht wirklich, zumindest bei meinem (ur-)alten ibook. weiß leider nicht wie gut die macbooks in diesen belangen sind (stichwort massenanfertigung)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...