herbecker Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 was hast du für erfahrungen gemacht? wahrscheinlich dass er im regen / bei nassem untergrund nicht so gut hält...:-) Zitieren
Shagal Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Geschrieben 4. Juni 2007 wahrscheinlich dass er im regen / bei nassem untergrund nicht so gut hält...:-) gewaltige schlussfolgerung... ich hatte aber eher an etwas präzisere Ausführungen gedacht... Zitieren
herbecker Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 interssant wäre in den folgepostings auch, wenn ihr angebt, welche breiten ihr auf den reifen habt...ob 2.1, 2.25 oder 2.4 oder 1.9.......weil sonst müssen wir dann einen neuen "wie breit sind eure reifen?"-thread aufmachen:-) Zitieren
wienerwälder Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 also ich hatte an meiner alten Mühle kurzfristig vorne und hinten den RR 2.1 - nachdems mir an einer Stelle das Hinterradl weggezogen hat, wos mir mit den alten IRC Mythos sicher nicht passiert wäre, hab ich die RR wieder ad acta gelegt - hätte eine Umstellung des Fahrstils erfordert. Auf dem neuen Gerät anfangs hinten den 2.25 RR jetzt den 2.25 NN (ist auch vorne drauf). Also wenns feucht/naß ist ist jedenfalls zum RR ein deutlicher Unterschied zu spüren. Für mich ist bergab das Kriterium, bergauf is jedenfalls höchstens ärgerlich aber weniger gefährlich, außer das Hinterradl dreht durch und man stößt sich sensible Teile ... Zitieren
Gast nordpolcamper Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Ich hatte anfangs vorne und hinten den 2.1er RR (serienmäßig). Ich bin jetzt hinten, da dem RR das Profil ausgegangen ist, auf einen 2,25er NN umgestiegen. Das Rollverhalten am Asphalt ist natürlich nicht so gut wie beim RR (bergauf am Asphalt schnurrt er wie ein Kätzchen ). Im Gelände hat der NN, wie ich finde, doch eine um einiges bessere Bodenhaftung. Daher werde ich auch vorne auf einen NN umsteigen, sobald der RR nicht mehr ausreichend Profil hat. LG Bernhard Zitieren
AlphaSL Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Das muss ich also in Kauf nehmen?? :f: Nö, muss man natürlich nicht in Kauf nehmen! Aber irgendwo gibt's da ja diese Theorie der abnehmenden Grenznutzen, also klar kannst dir hinten einen 3.0er Reifen montieren, der praktisch nie durchdreht beim Bergauffahren - nur wiegt der dann 1 kg mehr als ein "Normaler" und bremst dich daher ansonsten kontinuierlich. Hier ging's ja um verschiedene Reifen, und da macht's IMO mehr Sinn, den besseren vorn hinzugeben! @Mehr bremsen hinten: Gerade auf steilen Wegerln bergab verlagert sich die Bremstraktion fast komplett auf den Vorderreifen. Also würde es auch hier mehr Sinn machen vorne noch eine "Nummer größer" zu gehen als hinten. Wie auch immer, die optimale Kombi aus Vo+Hinterreifen macht's, und was da jedem einzelnen taugt ist seeehr unterschiedlich... @Reifenverschleiss: Keine Ahnung, ich hab immer schon neue Reifen noch laaaange bevor die alten verschlissen sind Einzige Ausnahme: Kenda Nevegal am HR, hielt 1/2 Saison (war aber auch eine weiche Gummimischung) -> mordsgripp, aber viiiel zu zach auf Dauer. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Hat der NN auf der Straße ein soviel schlechteres Fahrverhalten, daß es sich nicht auszahlt für die paar km echtes Gelände? So ist es. Überleg, wie lange/oft fährst du auf Asphalt? Ergo -> RR hinten. Wenn man sich die Gewichte der beiden, Racing Ralph und Nobby Nic ansieht, dann fällt es fast schon schwer, auf den RR zurückzugreifen. Ok es ist die berühmte rotierende Masse und da machen einige Gramm mitunter auch schon etwas her, aber im Vergleich zu manch anderen Reifen, wo sich das Gewicht im + "Hunderter" Bereich abspielt, ist der NN fast unschlagbar. Bis auf den Rollwiderstand . Sonst kann ich maggse&AlphaSL nur zustimmen. Bis auf: Hinterrad dreht durch: pech, lästig! Ist mir auch schon passiert (mit RR) und gefiel mir gar nicht . Daher würde ich, wenn du öfters auf losem Untergrund fährst oder es nicht in Kauf nehmen willst (druchdrehendes Hinterrad), auch hinten auf NN umsteigen. Ich fahr 2,1 bzw. 2,25. mfg wo-ufp1 Zitieren
Blooby Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Ihr sprecht ihr ausschließlich nur von RR und NN, was ist denn mit den Enduro Reifen? Die sind ja auch gut :s: MFG Zitieren
zec Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 was ist denn mit den Enduro Reifen? Die sind ja auch gut :s: Welches Modell der ca. 20 zur Zeit auf dem Markt befindlichen Enduro-Reifen meinst denn ? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 na dann: v: maxxis highroller LUST 2,35 h: maxxis larsen TT LUST 2,0 die kombi ist nix für rollwiderstandsfetischisten, dafür aber relativ leicht und gripmäßig sowieso ein traum. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.