the BRAIN Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Da meine serienmäßig verbaute SID keinen Remote Lockout hat (eigentlich a frechheit ), möchte ich diesen nachrüsten. Wer kann mir sagen, wo ich das Ding herbekomme, und was es kostet? Danke! Zitieren
Neo Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo! Hab bei meinem Radl auch das selbe Problem das das Lockout vom Lenker nicht dabei ist! Darauf hin hab ich mal in einem Bikeshop gefragt wieviel das nachrüsten kostet. Ich hab irgendwas so um 100 Euro als Antwort erwartet weil ja die Gabel die serienmäßig damit ausgerüstet ist nur 100 Euro mehr kostet. Leider soll sich der ganze Spaß auf ungefähr 220 Euro belaufen, also da hat´s mich ganz schön umgehaut. Vielleicht hat jemand andere Informationen? mfg. Zitieren
NoLiver Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Habe bis jetzt nichts gutes über das RS remote Lockout gehört. (bleibt recht oft hängen...) Frage mich auch warum Du das brauchst. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ich bei Rennen das Lockout für die Gabel noch nie gebraucht hab und bei Trainingsausfahrten wird der Griff auf die Gabel auch nicht zuviel verlangt sein, oder? Das nachzurüsten zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus. Zitieren
the BRAIN Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ich bei Rennen das Lockout für die Gabel noch nie gebraucht hab also ich brauch's des öfteren. und spätestens wennst eine asphaltstrasse hinauffährst, und oben an der labe nimmst dir noch ein gel und was zum trinken ist das runtergreifen und blockieren irgendwie gar nicht mehr so leicht. hab mal was gehört von 40-50 EUR. dann würd ich's nehmen, aber wo bekomm ich's? Zitieren
mbiker Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 @ noliver: wie fährst beim rennen den uphill, wenn alles wackelt und wippt? die rs remote ist ein schmarrn (meine meinung) und nachrüsten ist schad um die kohle cu, martin Zitieren
NoLiver Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 @ mbiker: Was soll denn wippen? Also bei mir wippt garnyx. Bin 66kg leicht, hab in der Gabel 9 bar (positiv und negativ) und im Dämpfer 7 bar => optimalst. Hast eine Dämpferpumpe zum Herumprobieren und Abstimmen? Versuch es einfach mal mit ein bissi mehr Druck, vielleicht bekommst das Wippen weg. @ the BRAIN: Das mit der Labe und dem Blockieren bei der Labe? Bei längeren Asphaltuphills kann es schon vorkommen, dass ich mal blockiere, aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ist das alles Abstimmungssache. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Hallo! Von DT-Swiss wirds bald einen Nachrüstkit geben, die hauptsächlich für die DT-Swiss Hinterbaudämpfer gehört, aber gleichzeitig auch mit fast allen Federgabeln kompatibel ist. Das heißt: Mit einem Griff am Lenker wird gleichzeitig das Federbein und die Federgabel "gelockedout" Habe von Simplon erfahren das sich das ganze im Beriech von 90 - 120 € bewegen wird. (nur ca.!!!) MfG Jousch.Com Zitieren
the BRAIN Geschrieben 27. Mai 2003 Autor Geschrieben 27. Mai 2003 Leider soll sich der ganze Spaß auf ungefähr 220 Euro belaufen, ich glaub' das ist der unterschied im EK zwischen der standardversion inkl. Lockout und der sid carbon als OEM version, oder? kann mir wer sagen, warum der so hoch ist? gibt es einen unterschied zwischen OEM und standard, und gibt es eine OEM version auch mit R-LO? Zitieren
mikel Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 wollt nur mal einwerfen daß die jungs von Cannondale schon seit jahren vom lenker aus blockierbare luftgabeln bauen...das sollte zu denken geben. nachdem i mir jetzt eine 17 kg maschine zugelegt hab und festgestellt hab daß i mehr kondi brauch (für die uphills ;-)) fahr i wieder öfter als training mit meinem umgebauten Bad Boy (26er statt der serien 28er) und bloß auf wirklich krassen downhillpassagen stört der geringe federweg ein bissi, sonst ist das für mi des bestfunktionierendste und simplste system! nix zur gabel beugen, nix hängenbleiben, nix service machen müssen! Zitieren
Chilli Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Bei Cannondale wäre ein Lockout der nicht vom Lenker aus zu bedienen ist (zumindest bei den Fatty* Gabeln) eine technische Herausforderung Dafür darf man dann zum Gabelabstimmen das Rad ausbauen oder einen teuren Adapter kaufen und ohne Service wird das irgendwann eine teure Angelegenheit ... Zitieren
mikel Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 man hätte ja den lock out bei der fatty an eine so günstige position machen können wie das RTA bei den black-gabel: ganz unten! ;-) zum service: i fahr jetzt schon des 3. jahr und habs außer dem jährlichen service (soviel is mir schon wert) noch nie in die werkstatt bringen müssen... selber fetten is sowieso pflicht! Zitieren
mikel Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 a ja zum abstimmen: beim kauf hab ichs mir abstimmen lassen, und des passt bis heute! möcht ka werbung machen aber die gaffi im cyclopia versteht ihren job! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.