soulman Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 wobei Objektive in der Preisklasse wohl eh keine ausreichende Auflösung zustande bringen werden um tatsächlich 10MP darstellen zu können. streng optisch gesehen löst jedes objektiv die 10mp auf. nur bei den billigen hast halt mehr bzw. stärkere abbildungsfehler. Und was kann eine D50 nicht, was eine D40 kann? umgekehrt wäre die frage richtig! Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Geschrieben 19. Juni 2007 gucki-drucki macht gacki bildi! alles auto, A wie Afoch, nix knopfi drucki und bildi verstellen, immer nur gacki-bildi! :k: der loco hat doch aber gemeint, es wäre alles auch manuell einstellbar! Zitieren
mixi Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 gucki-drucki macht gacki bildi! alles auto, A wie Afoch, nix knopfi drucki und bildi verstellen, immer nur gacki-bildi! :k: also ganz versteh ich die "argumente" nicht. meines wissens hat die d50 / d70 keine funktionen die der d40 fehlen. ausser spiegelvorauslösung. vorschau tiefenschärefe oder irgendsowas. ...und die besprochene notwendigkeit von AF S objektiven natürlich ! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 der loco hat doch aber gemeint, es wäre alles auch manuell einstellbar! is es auch - außer z.B. Weißabgleich manuell nach Kelvin und solche sehr feinen Details. @Soulman - naja, ich frage mich aber wieso man eine D40 kauft, wenn man bei der D50 mehr bekommt... Zitieren
patrik Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 Ich geb da an Tip die D40 is ihren Preis ned Wert find i kauf da a D50 oder a D70 außerdem is die D40 so klein des kann echt nix und ihr fehlen ein paar features! mfg Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 *aufwärm* ist zwar leicht offtopic (kein x) aber egal. nachdem meine pentax digidings überraschenderweise 60grad im hauptwaschgang u. anschliessend trockner nicht überlebt hat will ich mal in den pseudo-dslr-sektor reinschnuppern. da ich grosse kastln ungern mitschleppe, daher nie photographieren würd u. sowieso wenig photographier solls was kleineres u. billiges werden. dank der cashback-aktion von nikon gibts also jetzt die D40 um 400euretten u. das scheint mir doch ganz günstig! ein paar fragen: - zum standardobjektiv hab ich ein 55-200 tele angedacht- reicht ja wohl oder? - welche sd karte ist hier wirklich zu empfehlen?wie schnell kann das ding schreiben oder reichen die billigen um die serienaufnahmen zu verarbeiten? - was braucht der möchtegern-photograph von morgen? ich kann mich noch an so lustige filteraufsätze an papas slr in den 70er jahren erinnern. gibts so was noch? braucht man das oder reichen fortgeschrittene poposhop-künste? - sb 600!? gibts da eventunnel was ähnliches aber billigeres von drittherstellern? - was brauch ich sonst noch ausser willige und grossbusige models um reich zu werden? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Eine Zeitschrift, die Dir die oagen Fotos von den willigen Models abkauft. ich mach a website! da brauch ich keine middleware um meine werke zu distributieren danke Zitieren
TomCool Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Polfilter Wobei der Polfilter zusätzlich der beste Schutz fürs Objektiv ist. Zitieren
TomCool Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 UV-Filter.Gut zu wissen. Sind halt schon ein paar Jahre ins Land gegangen, seit ich mich zuletzt mit echter Fotografie jenseits der Kompakten beschäftigt hab. Möchte mir auch eine SLR kaufen, oder eine Bridge. mal schaun. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 btw. das ding macht mörderbüdln :bounce: bin ich froh dass ich nimmer dem mp-wahn verfallen bin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.