Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
naja...könnt das verschieben hätt dann aber trotzdem nur bis maximal 12 uhr 30 zeit.........brauchst lang her würd auch zu dir hin fahren!!!!!!

oder schimpft dann deine frau :D

 

 

bis 12.30 hab ich die ganzen Sachen auf an neuen Rahmen rübergebaut :D

 

Lax 205 sagst, welche Busstation is dort in der Nähe, oder welche Seitengasse, oder sonst ein Anhaltspunkt? Wenn ka Bus hinfährt, radel ich halt hin, geschätzt 20-30 Min könnt ich dort sein, oder eben morgen, wie´s beliebt

Geschrieben
Gefühlsmäßig würd ich bei 187cm Körpergröße schauen dass das Sattelrohr zw. 45-50cm und OR 59-max. 60cm (waagrecht gemessen) ist.

Kommt das hin mit deiner Liste HT-Biker?

 

Rahmenhöhe ca. 50cm (49,5 - 51cm), Oberrohrlänge im Bereich von 60cm bzw. 19,5 - 21"

 

Wenn du bedenkst, dass ein Marathonhardtail bei RH 48cm etwa 58,5cm Oberrohrlänge hat...

Geschrieben
66A oder 67A vom reumannplatz querstraße sibeliusstraße neben der apotheke am wienerfeld ...wär super würd warten auf dich.....

glaub mit dem bike bist schneller :D

 

AAAAAAAHAAAAA, der Groschen is gefallen, jetzt weiss ich´s, wo des is, wenn ma runterfahrt, links, OK, bin mit Maßbandl unterwegs :wink:

Geschrieben
also ht biker am rahmen steht am sattelrohr 57 was das auch immer bei genesis heißen mag.........

wiegesagt abmessen tu ichs heut noch

 

Das bedeutet wohl, dass es eine 57er Rahmenhöhe sein wird. Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die Intersportler standardmäßig Rahmenhöhen anbieten, die´st bei Premium-Herstellern fast nicht kriegst, würd ich meinem Maßband eher vertrauen.

 

...der Rahmen is nämlich die Pickerl ned wert, die drauf sind.

Geschrieben

der rahmen ist das pickerl ned wert.......... :(

 

mußte ja kommen :D aber hast wahrscheinlich eh recht aber bin ja kein profi biker und treten müssen wir noch alle selbst.....aber natürlich solls spaß machen und was weitergehen..........

Gast artbrushing
Geschrieben

Die 57 stehen sicher fürs Rahmengewicht 5,7kg :D

Ein 57er Sattelrohr kann ich mir auch nicht vorstellen allerdings würde es (wenn das OR auch dementsprechend lang wär) die gestreckte Sitzposition erklären (durch die die Nackenprobleme entstehen)

Geschrieben
Die 57 stehen sicher fürs Rahmengewicht 5,7kg :D

Ein 57er Sattelrohr kann ich mir auch nicht vorstellen allerdings würde es (wenn das OR auch dementsprechend lang wär) die gestreckte Sitzposition erklären (durch die die Nackenprobleme entstehen)

 

Naja, zu kurz oder zu lang, hätt ma jetzt mal als mögliche Fehlerursachen. I bin schon gespannt, was das Rollmeter ergibt :rolleyes:

Gast artbrushing
Geschrieben
Wenn der Lenker hoch genug ist dann ist zu kurz (zumindest was das Nackenproblem angeht) gar nicht möglich deswegen hätt ich auf zu lang getippt aber wenn der Lenker irre tief ist wirds durch kurze OR natürlich auch sehr unangenehm. Mal schauen, schreibs auf alle Fälle wie die verkorkste Geometrie dieses Bikes ausschaut :D
Geschrieben

57 in allen Lagen :rolleyes: 57er Sitzrohr zum 57er Oberrohr, Herr Doktor sitzt wie a Kipferl drauf :D , oberhalb der Brustwirbelsäule a 1a Katzenbuckl, trotz 120er Vorbau, ein neuer Rahmen muss her, Gabel auch, die Suntour liegt offensichtlich in den letzten Zügen, Rest wird übernommen, komplette 2006er XT-DC.

Da wär in absehbarer Zeit ein Knieproblem dazugekommen, Sattel wegen zu kurzem Oberrohr zu weit hinten...

Geschrieben
ja, man sieht seitlich sofort, was los is, Rahmen fast zu hoch, dafür das Oberrohr zu kurz, da wird oberhalb der Brust alles zusammengestaucht, das hat schon beim hinschaun wehgetan, is halt das Problem, dass die Proportionen eben ned bei jedem gleich sind, ich glaub, der Kraftstoff H1 wird ihn froh machen, 605er Oberrohr bei Rahmenhöhe 52 mit 1290g(?!?!?!) sollt wesentlich besser sein, da lässt sich viel draus machen mit Vorbaulänge, ect, bei dem Genesis geht echt nyx, egal, wo ich anfangen würd
Geschrieben

so, doolittle, ich sammel mal ein paar links, dass du dir leichter tust ;)

 

Tora 318 Solo Air

 

MZ MX Pro ETA

 

Magura Menja 100

 

Kraftstoff H1

 

den Rahmen in 52, dann kömma mit Sattelstütze und Vorbau genug herumexperimentieren, bis du oben sitzt wie auf Cloud Nine ;)

 

einen 100mm-Vorbau hab ich noch daheim, zum Ausprobieren, SattelstützenDM musst schauen beim Genesis, der H1 hat 27,2 vielleicht passt´s ja, und Steuersatz ned vergessen, wie besprochen

Geschrieben
der Kraftstoff H1 wird ihn froh machen, 605er Oberrohr bei Rahmenhöhe 52 mit 1290g(?!?!?!) sollt wesentlich besser sein, da lässt sich viel draus machen mit Vorbaulänge, ect, bei dem Genesis geht echt nyx, egal, wo ich anfangen würd

 

 

 

Und, welche Gabel spendierst ihm dazu??

 

 

;)

 

edit: ahja, steht schon da.....

Gast artbrushing
Geschrieben
Bei einem 60er OR würd ich einen 70-90mm Vorbau und hohen Lenker und 100er Gaberl nehmen (nicht dass es zu lange wird), dann taugt ihm das Bike sicher.
Geschrieben
und der H2 is halt um einiges schwerer :rolleyes:

 

I will da ja niemandem was in den Mund legen, aber wennst di auf Regau erinnern kannst: dem Robert sein weinroter H2L in RH52 war - trotz Auslaufstatus bei Kraftstoff - vor kurzem noch zu bekommen.

 

...viell. geht beim Matthias noch was angesichts der exotischen Rahmenhöhe.

Geschrieben
naja, warten wir´s mal ab, was der doolittle sagt... des mit dem H1-Rahmen is ärgerlich, aber wenn ich ihm jetzt an Umstieg auf Disc auch noch einred, kastriert er mi wie an jungen Kater :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...