Chris64 Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Für zukünftige Begegnungen mit des Menschen liebstem Haustier auf dem Radweg: Wedelt ein Hund überwiegend nach rechts, so bedeutet das, dass er sich freut, Dich zu sehen, also keine Gefahr. Man kann ohne weitere Beachtung am Hund vorbeifahren. Wedelt ein Hund eher nach links, dann fürchtet er sich. Also großräumig ausweichen. Wedelt ein Hund gar nicht mit dem Schwanz, dann sollten alle Alarmglocken läuten, da er erstarrt ist vor lauter Angst. Umdrehen und davon fahren ist das Mindeste was man da tun kann. Bis auf die Sache mit dem Radfahren ist das nicht von mir erfunden, sondern im Spektrum der Wissenschaft, Juni 2007, nachzulesen auf Seite 11, wo es auchum rotierende Wolkenkratzer geht (ja wirklich!). Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wenn der Hund am Radweg wedelt, wedelt er generell falsch, ich darf auf den Hundeplätzen auch nicht radfahren, Punkt. Hoffentlich wird des wieder so a endloser "der Hund will nur spielen/de Fußhupe g´hört in Mistkübel g´stopft" -Fred wo nachher die Leut aus Vereinen austreten oder a ned http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e045.gif Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wenn der Hund am Radweg wedelt, wedelt er generell falsch, ich darf auf den Hundeplätzen auch nicht radfahren, Punkt. Hoffentlich wird des wieder so a endloser "der Hund will nur spielen/de Fußhupe g´hört in Mistkübel g´stopft" -Fred wo nachher die Leut aus Vereinen austreten oder a ned http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e045.gif apropos: meine sind klassisch gesalzen und deine ? Zitieren
short Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 hund und schnee ham in ana stadt nix verloren! Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 apropos: meine sind klassisch gesalzen und deine ? i steh da mehr auf die karamellenen, aber die salzigen san a guad Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 nach links oder rechts... Aus der Sicht des Hundes oder des Radfahrers Übrigens... Für die Hunde: wenn der Radfahrer von einem "der will eh nur spielen" Kalb umsprungen wird und einen Pfefferspray dabeihat, dann fürchtet er sich vor Euch: Liebe Hunde, weicht dann dem Radweg grosszügig aus und habt mehr Verstand als Herrl/Frauerl. Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 San eigentlich linkswedelnde Hunde gesünder für an Radlfahrer als rechtswedelnde? Bei Joghurt gibt´s ja auch irgendwas mit linkswe...ähh drehend oder rechtsdrehend oder sowas wobei.... wenn si der Joghurt-Becher mal selbständig zu drehen anfängt im Kühlschrank, kann des a nimmer g´sund sein Zitieren
mongfevned Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ... und welche rasse? gibt sicher welche die nach unten oder so wedeln Zitieren
mongfevned Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 San eigentlich linkswedelnde Hunde gesünder für an Radlfahrer als rechtswedelnde? Bei Joghurt gibt´s ja auch irgendwas mit linkswe...ähh drehend oder rechtsdrehend oder sowas wobei.... wenn si der Joghurt-Becher mal selbständig zu drehen anfängt im Kühlschrank, kann des a nimmer g´sund sein na, des is schnaps aus slowenien und kroatien was du meinst.... so a rechtsgedrehte oder rechtsdrehende Raute.... wennst a flscherl weg hast...da drahts di in alle richtungen Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ... und welche rasse? gibt sicher welche die nach unten oder so wedeln Jaaa, und manchmal wedelt auch der Schwanz mit dem Hund, oder? Zitieren
Lexus Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 und mit was wedeln dann hündinen oder habe ich da was falsch verstanden Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Geschrieben 21. Juni 2007 nach links oder rechts... Aus der Sicht des Hundes oder des Radfahrers ... Aus der Sicht des Hundes. Im SdW ist ein Bild von einem Hunderl von hinten, wo der Schwanz auf der rechten Seite ist, im Text dazu steht: "Hund... ist offensichtlich bester Laune." Also, Schwanz wedelt rechts, alles OK, wenn Du der Hund bist, Schwanz links heißt OK, wenn Du der Radfahrer bist, und umgekehrt dann NOK! Alles klar? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 und mit was wedeln dann hündinen oder habe ich da was falsch verstanden Hündinnen wedeln mit den Rüden (wie im wirklichen Leben; Hunde sind ja auch nur Menschen ...). http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Jaaa, und manchmal wedelt auch der Schwanz mit dem Hund, oder? Es wedlt da Hund min Schwaunz hin und her, da Schwaunz kaun des net wäu da Hund is eam zschwer. Holodaridio, holodaro.... (aus "Steirischer Brauch") Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Geschrieben 21. Juni 2007 hund und schnee ham in ana stadt nix verloren! richtig deswegen heißts ja auch imma: Don't eat yellow snow! Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ... und welche rasse? gibt sicher welche die nach unten oder so wedeln Wenn ich ihn einen steilen Weg runterhetz, dann wedelt er nur nach unten. Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ich darf auf den Hundeplätzen auch nicht radfahren, Punkt. http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e045.gif Krasse Idee! :f: Hunde(sch...)platz, und voll durch! Oder noch besser: Hunde(sch...)platzbikerennen. Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wenn ich ihn einen steilen Weg runterhetz, dann wedelt er nur nach unten. wenn ich über ihn drüberbretter, wedelt er sich Frischluft zu, nach allen Seiten :devil: Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 wenn ich über ihn drüberbretter, wedelt er sich Frischluft zu, nach allen Seiten :devil: Aufpassen! Fahrst von hinten drüber, macht es vorne wuffquixrkch. Fahrst von vorne drüber, macht es hinten furzpeng. Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Aufpassen! Fahrst von hinten drüber, macht es vorne wuffquixrkch. Fahrst von vorne drüber, macht es hinten furzpeng. Keine Bange, wenn man seitlich über die Leine fährt, knackt´s nur einmal kurz, das hatte ich schon Zitieren
soulman Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 hund und schnee ham in ana stadt nix verloren! und fußgänger und autos und ampeln und einbahnen und gehsteigkanten und bollerzei und bims und iwahaupt... wann i wos z' reden hätt i schoffat ollas oh! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wedelt ein Hund überwiegend nach rechts, so bedeutet das, dass er sich freut, Dich zu sehen, also keine Gefahr. Man kann ohne weitere Beachtung am Hund vorbeifahren. Wedelt ein Hund eher nach links, dann fürchtet er sich. Also großräumig ausweichen. ...und wie is des jetzt bei an Dobermann ? Der is ja praktisch immer sauer Wenn der Hund am Radweg wedelt, wedelt er generell falsch, ich darf auf den Hundeplätzen auch nicht radfahren, Punkt. ....und wenn der Hund am Radlweg gaxt ,dann gaxt er generell falsch......da tätens sche schaun die Wauzis wenn ma in da Hundebrunzlzone a gepflegtes Häuferl hinlegen würden PS: Der heurige Hundefred ist somit auch erledigt. 2008 kann kommen Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Keine Bange, wenn man seitlich über die Leine fährt, knackt´s nur einmal kurz, das hatte ich schon Keine Bange, wenn man seitlich über die Leine fährt, kackt's nur einmal kurz, das war's dann auch schon. Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Keine Bange, wenn man seitlich über die Leine fährt, kackt's nur einmal kurz, das war's dann auch schon. das war das Problem, Hunderl an langer Leine in finsterer Nacht im Gebüsch, Zacki fährt über Leine, "kack" und "knack", das war´s dann auch... Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 das war das Problem, Hunderl an langer Leine in finsterer Nacht im Gebüsch, Zacki fährt über Leine, "kack" und "knack", das war´s dann auch... Wie lang hast's Hunderl (unbemerkt) mitgschleppt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.