Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abenteuerliche Abfahrtsroute für MBT Rider die etwas Außergewöhnliches suchen: die "alte Trasse" vom Leopoldsberg. (siehe auch http://www.schmalspur-europa.at/schmalsp_24.htm)

 

Nach einigen Anfragen und Problemen mit der Suche des Startpunktes:

Der Startpunkt nahe der ehemaligen Bergstation ist mit 2 Hinweisen markiert. Die 2 Hinweise befinden sich beim Sandweg links (parallel) der Höhenstraße zum Leopoldsberg Parkplatz. Die Fahrt endet nahe der ehemaligen Talstation auf einer kurzen steilen Straße im Bereich der Donauwarte (gegenüber der Schrankenanlage der BB).

Startpunkt bei der Höhenstraße.jpg

vor der Steilstufe.JPG

Steilstufe links.JPG

Steilstufe direkt.JPG

Plan Alte Trasse 2.JPG

Geschrieben

Hört sich interessant an - kannst du vielleicht den Einstieg a bissl genauer beschreiben (welche Kreuzung auf der Höhenstrasse ist das, sonst irgendwelche Anhaltspunkte?), damit ich diesen Trail auch finden kann. Würde dann GPS-Daten und Plan mit Trailaufzeichnung zur Verfügung stellen.

 

guenter

Geschrieben
Hört sich interessant an - kannst du vielleicht den Einstieg a bissl genauer beschreiben (welche Kreuzung auf der Höhenstrasse ist das, sonst irgendwelche Anhaltspunkte?), damit ich diesen Trail auch finden kann. Würde dann GPS-Daten und Plan mit Trailaufzeichnung zur Verfügung stellen.

 

guenter

 

Die Kreuzung auf meiner Skizze rechts oben ist jene, wo die 3 Straßen von Klosterneuburg, Leopoldsberg und Kahlenberg zusammentreffen. Die Josefinenhütte ist auch ganz nahe.

 

Wenn man bei der 3er Kreuzung steht und Richtung Gipfel Leopoldsberg schaut, gibt es 3 Wege. Rechts ein betonierter Wanderweg, Mitte die Autostraße und links ein Sand-/Steinweg. Diesen linken Weg (also auf der Seite der Donau) braucht man, um zu den Resten der ehemaligen Bergstation zu gelangen. Nach wenigen Metern geht links ein Weg weg (Mauerreste). Noch ein paar Meter auf dem Sand-/Steinweg weiter geht links ein kleines Wegerl direkt zur Einfahrt in die Alte Trasse. 2 Tafeln hängen jetzt dort.

 

Viel Spaß beim Ritt ins Tal.

Geschrieben

Ist ein echt feiner trail, vor allem wenns naß ist geht er wunderbar flowig zumfahren und wird dann auch anspruchsvoll aufgrund seiner geschwindigkeit...

 

jedoch würd ich trails nicht öffentlich posten da es sonst mit der zeit zu oft befahren wird und der "kick" des unentdeckten dann verschwunden bleibt, in 6monaten hast du dann eine forststraße und vielleicht sogar ein fahrverbot der forstbehörde...

Geschrieben
Ist ein echt feiner trail, vor allem wenns naß ist geht er wunderbar flowig zumfahren und wird dann auch anspruchsvoll aufgrund seiner geschwindigkeit...

 

jedoch würd ich trails nicht öffentlich posten da es sonst mit der zeit zu oft befahren wird und der "kick" des unentdeckten dann verschwunden bleibt, in 6monaten hast du dann eine forststraße und vielleicht sogar ein fahrverbot der forstbehörde...

 

Hast recht! Aber ein paar Leute vertragt der Trail schon noch. Wenn er ein bissl eingefahren ist, geht dann die (volle) Post ab.

:D

(Fein, dass dir der Trail gefallen hat :U: )

 

:D:D Wenn da mal eine Forststraße runtergeht :D , bin ich der erste dort. Mit allem Fahrbaren was ich finde.

Geschrieben
Hast recht! Aber ein paar Leute vertragt der Trail schon noch. Wenn er ein bissl eingefahren ist, geht dann die (volle) Post ab.

:D

 

Danke fürs reinstellen, hab mittm Fetzpetz letztns ein bisschen geschaut wos runtergehen könnt :) , jetz müss mas unbedingt mal ausprobieren. Fetzpetz wo bist duuuuu!? :D

 

lg & thanx,

maggse

Geschrieben
Danke fürs reinstellen, hab mittm Fetzpetz letztns ein bisschen geschaut wos runtergehen könnt :) , jetz müss mas unbedingt mal ausprobieren. Fetzpetz wo bist duuuuu!? :D

 

lg & thanx,

maggse

 

Oha! Der Meister persönlich!

Wird dir gefallen!

Geschrieben

Ähh, zuerst mal runter (das vergnügen) und dann die arbeit (muss erst die steilheit begutachten, es gibt da nämlich schon ein paar strecken, da kommt man nicht rauf, noch nicht :D )

 

lg

Geschrieben
Die Kreuzung auf meiner Skizze rechts oben ist jene, wo die 3 Straßen von Klosterneuburg, Leopoldsberg und Kahlenberg zusammentreffen. Die Josefinenhütte ist auch ganz nahe.

 

Wenn man bei der 3er Kreuzung steht und Richtung Gipfel Leopoldsberg schaut, gibt es 3 Wege. Rechts ein betonierter Wanderweg, Mitte die Autostraße und links ein Sand-/Steinweg. Diesen linken Weg (also auf der Seite der Donau) braucht man, um zu den Resten der ehemaligen Bergstation zu gelangen. Nach wenigen Metern geht links ein Weg weg (Mauerreste). Noch ein paar Meter auf dem Sand-/Steinweg weiter geht links ein kleines Wegerl direkt zur Einfahrt in die Alte Trasse. 2 Tafeln hängen jetzt dort.

 

Viel Spaß beim Ritt ins Tal.

 

 

Alles klar, den Einstieg kenn ich sogar - bin ihn auch schon gefahren, allerdings bin ich dann nicht links abgebogen, sondern gerade weiter richtung Leopoldsberg, dann nach ca. 300 - 400 Meter links auf eine geschotterte Forststrasse nach Klo-Burg.

 

Danke für die Beschreibung - erzähl´s auch nicht weiter :rofl:

Geschrieben

Verdammt!

Echt unerwartete Begegnung!

 

:confused: Im unteren Teil der "Alten Trasse", nach dem großen querliegenden Baum in der wild verwachsenen Umfahrung, treffe ich völlig unerwartet auf ein illegales ER UND SIE RENNEN :l: . Noch dazu genau am Weg.

Mit einem "Ähem, ich stör nur ungern!" sause ich daneben vorbei und schwinge mein bike wieder in die Falllinie.

 

Sachen gibts! :D

Geschrieben
da geister noch wo im Bikeboard ein Thread zu dem Trail rum. :) Sind schon ein paar Leute gefahren, muß den auch mal suchen. :D

 

Wenn die 2 Taferln bei der Einfahrt noch hängen, dürfte der Startpunkt kein Problem sein.

:toll:

Geschrieben
Danke fürs reinstellen, hab mittm Fetzpetz letztns ein bisschen geschaut wos runtergehen könnt :) , jetz müss mas unbedingt mal ausprobieren. Fetzpetz wo bist duuuuu!? :D

 

lg & thanx,

maggse

:wink:

Bin eh schon wieder da - war ja nur 1 Wo auf Urlaub :D

Ich bin schwer für zerst runter und dann rauf :-)))

 

morgen beim Di-Day vielleicht ?

Geschrieben
:wink:

Bin eh schon wieder da - war ja nur 1 Wo auf Urlaub :D

Ich bin schwer für zerst runter und dann gehn wir baden :-)))

 

morgen beim Di-Day vielleicht ?

 

:D

 

I was nit, ob wir das jedem zumuten können, müssma schaun wer mitfahrt!

 

Sonst halt a bissal später :wink:

 

lg,

maggse

Geschrieben
:D

I was nit, ob wir das jedem zumuten können, müssma schaun wer mitfahrt!

 

lol :)

Das hab ich mir gestern bei Auffahrt vom Kollersteig auch gedacht

"des muas voi oasch sein, die oide Trassn do aufi"

 

=> und dann gehn wir baden :-)))

Was in anbetracht der Temperatur gar nicht so verkehrt wär :)

*schwitz*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hört sich interessant an - kannst du vielleicht den Einstieg a bissl genauer beschreiben (welche Kreuzung auf der Höhenstrasse ist das, sonst irgendwelche Anhaltspunkte?), damit ich diesen Trail auch finden kann. Würde dann GPS-Daten und Plan mit Trailaufzeichnung zur Verfügung stellen.

 

guenter

 

...hast du schon GPS-daten??

Geschrieben
...hast du schon GPS-daten??

 

nein, noch nicht - war letztes Wochenende im Waldviertel unterwegs, weiß auch noch nicht ob´s dieses Wochenende was wird. Aber sobald ich die Daten aufgezeichnet habe, stelle ich sie ins Board

Geschrieben
nein, noch nicht - war letztes Wochenende im Waldviertel unterwegs, weiß auch noch nicht ob´s dieses Wochenende was wird. Aber sobald ich die Daten aufgezeichnet habe, stelle ich sie ins Board

 

...bin gestern rauf gefahren, hab aber nur den 'josefinensteig' gefunden , der allerdings net wirklich spektakulär ist - da ging der beschriebene schotterweg von der kreuzung weg (2 wanderwegweiser übereinander - josefinenhütte bzw. steig) aber ich war zu blöd den 'einstieg' zu finden => koordinaten für den einstieg wären cool...

 

lg

werner

Geschrieben

...galub ja nicht dass meine 'pfeile' stimmen, da ich ja sonst die strecke gefunden hätte :zwinker: => kann sie jemand an die richtige stelle bringen??

besten dank & gruss

werner

Leopoldsberg_abfahrt_small.jpg

Geschrieben

Hab bei den Geocachern die Koordinaten der Bergstation gefunden:

 

’Alles einsteigen!’

heißt es bei N 48° 16.905’ und E 016° 20.170’. Hier findest du Überreste der Bergstation und Informationen, wie es weitergeht!

 

 

Schauma, wo das in der Natur ist...

 

 

Matsch Gatsch

 

Michael

 

LINK

Geschrieben
Hab bei den Geocachern die Koordinaten der Bergstation gefunden:

 

’Alles einsteigen!’

heißt es bei N 48° 16.905’ und E 016° 20.170’. Hier findest du Überreste der Bergstation und Informationen, wie es weitergeht!

 

 

Schauma, wo das in der Natur ist...

 

 

Matsch Gatsch

 

Michael

 

LINK

 

..super, THX!

gruss

werner

Geschrieben
...galub ja nicht dass meine 'pfeile' stimmen, da ich ja sonst die strecke gefunden hätte :zwinker: => kann sie jemand an die richtige stelle bringen??

besten dank & gruss

werner

 

Vom unteren roten pfeil ausgehend: Dort wo das hintere ende des pfeiles is, geht von der höhenstrasse ein sandweg in die gegengesetzte richtung des pfeiles. diesem folgend (es geht leicht bergan) bis rechts am baum eine hinweistafle kommt (blau), dann links auf kleines wegerl abbiegen. Dann bist bei der Bergstation.

Wie ichs das letze mal gefahren bin waren extrem viele ästen vom sturm im weg, hab ein paar weggeräumt, wär also nicht schlecht wenns ein paar leute fahren würden dann wirds flowiger.

 

lg,

maggse

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...