medulla69 Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 hi, kann ich ohne größeren Aufwand von: Shimano 105 (octalink, hollowtech I) auf FSA Omega Compact Mega Exo (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p5594%7B12%7D127_Kurbel-FSA-Omega-Compact-Mega-Exo.html) wechseln? auf was müsste ich genau achten? Danke für die Antworten Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 solange du nicht von 2-fach auf 3-fach oder umgekehrt umstellst, musst du nichts großartiges beachten. Wenn die 105er Kurbel eine dreifachkurbel war, musst du das schaltwerk wechseln(hab aber auch schon gehört, dass es mit dreifach-schaltung auch funktioniert)... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Alte Kurbel (inkl. Lager) raus - neue Kurbel rein! Umwerfer vorne einstellen - fertig! Eventuell Kettenlänge um ein Glied kürzen! Wird aber wahrscheinlich auch ohne gehen! Zitieren
medulla69 Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Geschrieben 12. Juli 2007 sorry vergessen zu erwähnen. von tripple auf compact 9-fach sti, also schaltwerk tauschen? werfer nur neu einstellen - oder? thx Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Also wennst nur Vorne was veränderst, dann brauchst du zur neuen Kurbel eigentlich nur vorne einen neuen Schalthebel. Dem Umwerfer vorne wirds wurscht sein, wenn du die Anschläge richtig justierst. Was sein kann, ist, dass die Kette früher an den Leitblechen des Umwerfers schleifen wird, weil die bei 3fach etwas schmaler sind als bei 2fach. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Also wennst nur Vorne was veränderst, dann brauchst du zur neuen Kurbel eigentlich nur vorne einen neuen Schalthebel. Dem Umwerfer vorne wirds wurscht sein, wenn du die Anschläge richtig justierst. Was sein kann, ist, dass die Kette früher an den Leitblechen des Umwerfers schleifen wird, weil die bei 3fach etwas schmaler sind als bei 2fach. Warum soll er einen neuen Schalthebel montieren? Funktioniert so auch! Warum soll die Kette jetzt früher schleifen? Er lässt Umwerfer und Kette ja eh oben so wies ist! Schaltwerk wirst nicht tauschen müssen! Kannst aber wennst willst mal auf ein Schaltwerk mit kurzem Käfig wechseln! Wegen der Optik! Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Warum soll er einen neuen Schalthebel montieren? Funktioniert so auch! Warum soll die Kette jetzt früher schleifen? Er lässt Umwerfer und Kette ja eh oben so wies ist! Geh ned so hart ins Gericht mit mir, i bin ja speziell puncto Rennrad noch nicht so gut drauf. Meinst also, dass sich der Hebel von Haus aus nicht weiter bewegen lässt, als es die Anschläge des Umwerfers zulassen? Klingt eigentl. logisch, wenn i drüber nachdenk, weil beim Bike hast ja auch bei Freeridern oder so keinen gesonderten 2fach-Hebel. Wie ich mir meinen Kübel zusammengebaut hab, hab i im Rennrad-Forum in Deutschland mitgelesen und da wurde eben wie in meinem obigen Post geschrieben, dass die Shimano-Umwerfer für 2fach-G´schichten einen größeren Leitblechabstand haben wegen der größeren Kettenauslenkung, die sich durch 2fach ergibt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Ja eh, aber er montiert ja keinen 2fach Werfer sondern lässt den 3fach Werfer oben! Ansonsten hättest schon recht! Der Hebel lässt sich dann einfach nicht mehr weiter drücken weil ja der Umwerfer sperrt! Eigentlich ist der Umstieg von 3 auf 2fach eine recht entspannte geschichte die sehr günstig bewältigt werden kann! Zitieren
medulla69 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Geschrieben 13. Juli 2007 wieso gibt es compact kurbeln von shimano für 9-fach (http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/ohne_gruppeneinbindung/fc-r4550s/) und 10-fach (http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/ohne_gruppeneinbindung/fc-r600/) , ist da ein unterschied? Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 wieso gibt es compact kurbeln von shimano für 9-fach (http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/ohne_gruppeneinbindung/fc-r4550s/) und 10-fach (http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/ohne_gruppeneinbindung/fc-r600/) , ist da ein unterschied? Die gibt es grundsätzlich, aber das hängt, denke ich, damit zusammen, dass die FC-R4550s etwa auf Niveau der Sora/Tiagra angesiedelt ist und die FC-R600 etwa auf Niveau zwischen Tiagra und 105. Es gäbe dann auch die FC-R7700, die auf Ultegra-Niveau angesiedelt ist. Von der Funktion her müsste es egal sein, welche der beiden Kurbeln du nimmst, weil ich kürzlich lernen musste, dass 9fach und 10fach-Komponenten miteinander gemischt werdne können und funktionieren (dank Weightweenie weiß ich das ) Zitieren
medulla69 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Geschrieben 13. Juli 2007 was muss ich mir jetzt alles neu besorgen: kurbel innenlager? achslagerschalen? danke Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Bei den neuen Kurbeln brauchst du nur die Kurbel bestellen und die Lagerschalen dazu! Zitieren
medulla69 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Geschrieben 13. Juli 2007 sorry das ich nochmals lästig bin. unterschied beim innenlager: -) bsa -) ital. danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 sorry das ich nochmals lästig bin. unterschied beim innenlager: -) bsa -) ital. danke >HIER wirst du geholfen. Schau dir einfach die Tabelle an, pack die Schublehre aus, und dann passt das. Zitieren
medulla69 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Geschrieben 13. Juli 2007 vielen dank jetzt hab ichs kapiert, betrifft somit eigentlich nur den durchmesser des innenlagers danke nochmals an alle die mir auf die sprünge geholfen haben lg gerald Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 nur den durchmesser des innenlagers Nein. Auch die Breite des INnenlagergehäuses (Das untere Querröhrl am Rahmen ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.