Kettenstreber Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Es ist geschafft! Heute um 12:15 in NEST/Gem. St. Christophen +40°C :f: http://666kb.com/i/aq3y9tlwpmxd71yec.jpg Ausfahrt: 127km Erdberg (Auto-Jahresservice beim Denzel)-Löwenbrücke-Kloburg-St.Andrä-Tulln-Tullner Spitz-Neulengbach-Altlengbach-Laaben-Forsthof-Kl.Leopoldsdorf-Wöglerin-Hochroterd-Kl.Semmering-Pressbaum-Purkersdorf-Wien/West :k: 2x Pause um Flüssigkeit nach zu tanken = 4,5 Liter auf 127km. Zitieren
Simon Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 ... hatte ich gestern in fast der selben Gegend auch schon :f: :k: Zitieren
Chris64 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Is des eigentlich noch gesund, wenn man bei so einer Temperatur noch mit dem Radl fahtr? Ich mein auch wegen der Ozonbelastung? Zitieren
da fürli Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 ich find die hitze richtig OARSCH 25-30 grad maximal reichen vollkommen.... wenn ich mehr will kann ich ja im süden fahrn Zitieren
Chris64 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Habe gerade den Hitze-Index vulgo "gefühlte Temperatur" gefunden. Scheint doch nicht so schlimm zu sein: "nur" mittlere Belastung in Wien. Und wie ists mit dem Ozon? Zitieren
phenix Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Gestern, ca. 3 Std. (ca. 80km) am frühen Nachmittag unterwegs: 37° am Tacho Während der Fahrt war's ganz ok, aber als ich einmal kurz rechts ran gefahren bin (handy) hat's schon schön herknallt... :devil: Und Flüssigkeit nachtanken war auch unbedingt notwendig - fast 3l getrunken... Zitieren
wuwo Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 gestern die 6:40 waren durchaus ergiebig. aber mir taugts, wenns so warm is. Zitieren
gowest Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 gestern die 6:40 waren durchaus ergiebig. aber mir taugts, wenns so warm is. da hast selbst du an erhöhten Flüssigkeitsbedarf Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 31° im Zimmer - auch kein Spaß. Wurden jetzt aber eigentlich schon offiziell irgendwo 40° gemessen - weil das wär ja glaub ich das 1.Mal in AUT, oder? Zitieren
flexman Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Na i find ah net so schlimm. Fahr halt in da Früh oder am Arbend. Besser als Regen und kalt. Zitieren
gowest Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 31° im Zimmer - auch kein Spaß. Wurden jetzt aber eigentlich schon offiziell irgendwo 40° gemessen - weil das wär ja glaub ich das 1.Mal in AUT, oder? in TU warens erst um die 37° Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Geschrieben 16. Juli 2007 I bags net, jetzt im ORF1 die ersten Folgen von der "Schrecklich netten Familie". AL Zitieren
geri74 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Bin aus Faulheit (schlafen bis 10Uhr) gestern in der Mittagshitze 2h Radgefahren und danach 25mingelaufen (37°C Druchschnitt/39°C max. laut Polar) - heute hab ich halsweh und schnupfen. Hab gar nicht gewusst, dass das bei den Temperaturen geht :f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 bei den eltern? jo,bin heit gmiadlich ausgerollt...... aber die nächsten tage kannst mal mitkommen Zitieren
flexman Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Mal eine Frage: Bei so hohen Temperaturen, steigt da nur der Flüssigkeitsverlust oder auch die Zahl der verbrauchten Kalorien, bzw muss ich bei dem Wetter bei einem Rennen mehr essen um nicht an Leistung zu verlieren? Zitieren
texx Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Is des eigentlich noch gesund, wenn man bei so einer Temperatur noch mit dem Radl fahtr? Ich mein auch wegen der Ozonbelastung? schätze mal, das ist wie beim essen: alles, was zuviel ist, ist ungesund. im prinzip ist der schweinsbraten also mit heißen temperaturen vergleichbar. was ich damit mein: wenns so heiß ist, ists vermutlich klüger, nicht ganz so hart und ganz so lang zu fahren. ich für meinen teil bin heute zur entspannung von goisern zwei stunden durchs wiener becken gerollt. der hac hat 40 grad maximaltemperatur angezeigt. ich fands trotzdem nicht arg, weil ich nur einen 25 schnitt gefahren bin und statt des üblichen liters auf der distanz zwei getrunken habe. wennst aber länger (und härter) fährst leidet vor allem die pumpe. daher gilt bei so einem wetter: los lei (gemiatlich) lafn. Zitieren
propain Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 nach knapp 9std vermessen in der hitze, bringt micht echt nixmehr auf den bock, auch wenn mich vllt manche als lasche lusche beschimpfen, ich trags mit fassung generell bin ich happy über die hitze, aber zum arbeiten is das nixmehr:) Zitieren
short Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 hauptsach' die temperatur fällt pünktlich zum wachau-radmarathon am sonntag auf 25-30 grad (von samstag noch bis 35 grad), laut orf.at-wettervorschau. hoffentlich stimmt's sonst :f: :k: Zitieren
DauerradleR Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Jo arbeiten ist an Scheiss bei der Hitze..vor allem im Heizungskeller von Leuten, die meinen sie müssen das ganze Jahr durchheizen :f: :k: HKeller: > 40°C Juhuii endlich drausen: 39°C :k: :k: Gleich in die nächste Gartenwirtschaft und Zitieren
fixedG Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 hauptsach' die temperatur fällt pünktlich zum wachau-radmarathon am sonntag auf 25-30 grad (von samstag noch bis 35 grad), laut orf.at-wettervorschau. hoffentlich stimmt's sonst :f: :k: hoffentlich nicht endlich gscheite temperaturen hier - wozu hab ich sonst 2 monat unter solchen bedingungen trainiert Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Mal eine Frage: Bei so hohen Temperaturen, steigt da nur der Flüssigkeitsverlust oder auch die Zahl der verbrauchten Kalorien, bzw muss ich bei dem Wetter bei einem Rennen mehr essen um nicht an Leistung zu verlieren? Also nach meinem Verständnis: - die Zahl der verbrauchten Kalorien steigt geringfügig, aber nicht bedeutend - der Flüssigkeitsverlust ist sehr hoch und damit auch der Verlust an diversen Mineralstoffen über den Schweiß, somit auf alle Fälle nicht nur Wasser trinken sondern ein isotones Getränk - wirklich mehr essen sollte dann nicht notwendig sein Zitieren
short Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 hoffentlich nicht endlich gscheite temperaturen hier - wozu hab ich sonst 2 monat unter solchen bedingungen trainiert wenn's wirklich nur 30 grad haben wird: armlinge/beinlinge Zitieren
fixedG Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 wenn's wirklich nur 30 grad haben wird: armlinge/beinlinge waren zb beim mondseer durchaus notwendig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.