doger Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo, da ich keine Clipschuhe habe, wollte ich auf meinem Bike montierten M520 austauschen gegen normale Pedale. Ich krieg aber das linke Pedal nicht auf. Habs laut Anleitung mit einem 15'er Schlüssel probiert, das Ding löst sich aber nicht. Das rechte hab ich schon abmontiert. Hat wer einen Tip für mich. Danke. Zitieren
Zacki Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Gewinderichtung beachten!!!!! Das linke Pedal hat ein Linksgewinde Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Wenn du die Pedale (in Fahrtrichtung gesehen) nach vorne drehst drehst du sie zu. Leichter zu merken (bei den Pedalen!!): rechts: Rechtsgewinde links: Linksgewinde Zitieren
doger Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Ok, das hab ich aus der Anleitung rausgelesen, aber das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Nutz es was, wenn ich versuch das mit WD40 einzusprühen und hoffen das sich das Gewinde ein wenig lockerer drehen lässt? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Nutz es was, wenn ich versuch das mit WD40 einzusprühen und hoffen das sich das Gewinde ein wenig lockerer drehen lässt? Ja! Musst aber etwas einziehen lassen. Schon mal mit einem längeren Hebel probiert? Oder einem Impuls (Schlag mit dem Hammer auf den Gabelschlüssel)? Zitieren
doger Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Werds mal probieren, hab nur ein wenig Angst was kaputt zu machen. Gestern mei meinen Versuchen hat sich schon alles irgendiwe gebogen und verwunden. Aber das muss ein MTB wohl aushalten PS: Kann man die Kurbel irgendiwe fixieren, ist ja nich ganz leicht was aufzuschrauben, was sich dauernd bewegt, sobald man Druck ausübt? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Wenn du die Pedale (in Fahrtrichtung gesehen) nach vorne drehst drehst du sie zu. Leichter zu merken (bei den Pedalen!!): rechts: Rechtsgewinde links: Linksgewinde Wenn du die Pedale hältst und die Kurbel nach vorne drehst, drehst du sie zu.(in Fahrtrichtung gesehen) Also genau das Gegenteil außer du hast es genauso gemeint. Pedale werden mit dem Gabelschlüssel nach vor in Fahrtrichtung aufgeschraubt (linkes Pedal geht nach links auf, rechtes Pedal nach rechts auf) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Wenn du die Pedale hältst und die Kurbel nach vorne drehst, drehst du sie zu.(in Fahrtrichtung gesehen) Also genau das Gegenteil außer du hast es genauso gemeint. Pedale werden mit dem Gabelschlüssel nach vor in Fahrtrichtung aufgeschraubt (linkes Pedal geht nach links auf, rechtes Pedal nach rechts auf) Verwirr mich nicht Damit wir vom selben reden: Wenn ich am Rad sitze ist die rechte Kurbel die mit den Kettenblättern. Dreh ich das rechte Pedal im Uhrzeigersinn, zieh ich es fest- gegen den Uhrzeigersinn löse ich das Pedal. Dreh ich das linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn, zieh ich es fest- im Uhrzeigersinn löse ich es. ODER Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Meine Theorie. Genau umgekehrt, aber wer weiß vielleicht irr ich mich Du musst dir vorstellen (Pedal festhalten und Kurbel nach vorne drehen, wie wennst fährst) so muss sich das Pedal zudrehen da es sich sonst bei der Fahrt ja öffnen würde. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Meine Theorie. Genau umgekehrt, aber wer weiß vielleicht irr ich mich Genau umgekehrt ist es beim Tretlager oder?? Du musst dir vorstellen (Pedal festhalten und Kurbel nach vorne drehen, wie wennst fährst) so muss sich das Pedal zudrehen da es sich sonst bei der Fahrt ja öffnen würde. Da Stimme ich zu, nur ist dann nicht rechts im Uhrzeigersinn drehen zu und links gegen den Uhrzeigersinn zu BITTE um Aufklärung durch eine fachkundigen Person Zitieren
phippel Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Ja! Musst aber etwas einziehen lassen. Schon mal mit einem längeren Hebel probiert? Oder einem Impuls (Schlag mit dem Hammer auf den Gabelschlüssel)? der Hammer hat meine Pedale nie beeindruckt. ich habe immer versucht den Schlüssel so anzusetzen, dass der Schlüssel einen kleinen Winkel ( Dann mit der Hand (bzw. mit den Händen) Schlüssel gegen Kurbelarm "zusammendrücken". Irgendwie hat diese Methode immer am besten geklappt, weil man auch nicht Angst hat abzurutschen. p Zitieren
doger Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Also nochmals zum Mitdenken. Rechts: Position neben dem Rad, Blick auf das Rad, wir sehen dir Kurbel MIT Zahnkranz. Rechtsgewinde. Uhrzeigersinn ist in Laufrichtung. Also beim Festziehen würde das Rad vorwerts rollen wollen. ist das selbe wie Dreh ich das rechte Pedal IM Uhrzeigersinn, zieh ich es fest. GEGEN den Uhrzeigersinn löse ich das Pedal, ist gegen die Laufrichtung. Links: Postion neben dem Rad, Blick auf das Rad, wir sehen die Kurbel OHNE Zahnkranz. Linksgewinde. Uhrzeigersinn ist gegen die Laufrichtung. Auch hier beim Festziehen würde das Rad vorwerts rollen wollen. ist das selbe wie Dreh ich das linke Pedal GEGEN den Uhrzeigersinn, zieh ich es fest. IM Uhrzeigersinn löse ich das Pedal, ist gegen die Laufrichtung Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Genau umgekehrt ist es beim Tretlager oder??Bitte bring ned jetzt a no des Tretlager mit ins Spiel Du musst dir vorstellen (Pedal festhalten und Kurbel nach vorne drehen, wie wennst fährst) so muss sich das Pedal zudrehen da es sich sonst bei der Fahrt ja öffnen würde. Da Stimme ich zu,cool nur ist dann nicht rechts im Uhrzeigersinn drehen zu und links gegen den Uhrzeigersinn zu Nö, glaub ich nicht. BITTE um Aufklärung durch eine fachkundigen Person Bin eh Fachkundig, ....oder doch nicht? :D Zitieren
doolittle Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 sehr schön........... aber zugegebenermaßen hab ich beim ersten mal pedale wechseln auch gegrübelt....hab natürlich nie eine betriebsanleitung oder so durchgelesen weil sind ja eh nur zwei schrauben :f: :f: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Hmmm, laut doger lieg also ich falsch. Drauf versteifen tu ich mich allerdings ned, maybe hat mir die Hitze das Hirn verbrutzelt aber egal. Gibt schlimmeres. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Nochmaliges Nachdenken hat mich veranlasst Doger zu widersprechen Glaube Meinungen von Hubschraufer, Zacki und Co. BITTE MELDEN!!! Zitieren
doolittle Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 lieber artbrushing macht nix is ja wirklich heiß aber doger hat recht und hat das echt lustig beschrieben ist ja wirklich einfacher wenn man vor dem bike steht.... Zitieren
doolittle Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 oder lieg ih jetzt auch falsch kann nicht denken heut linksgewinde halt............. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 linksgewinde halt............. Jaja, linksgewinde rechtsgewinde nur welches geht in welche Richtung auf? Normale Schraufen dreht man nach Rechts zu ist das jetzt ein Rechts oder Linksgewinde? Meiner Theorie nach würde man das linke Pedal (und es gibt ja nur ein linkes Pedal:D ) nach rechts zuschrauben. Zitieren
doolittle Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 normal ist nach rechts zu - rechtsgewinde im uhrzeigersinn....... Zitieren
rauder66 Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Also nochmals zum Mitdenken. Rechts: Position neben dem Rad, Blick auf das Rad, wir sehen dir Kurbel MIT Zahnkranz. Rechtsgewinde. Uhrzeigersinn ist in Laufrichtung. Also beim Festziehen würde das Rad vorwerts rollen wollen. ist das selbe wie Dreh ich das rechte Pedal IM Uhrzeigersinn, zieh ich es fest. GEGEN den Uhrzeigersinn löse ich das Pedal, ist gegen die Laufrichtung. Links: Postion neben dem Rad, Blick auf das Rad, wir sehen die Kurbel OHNE Zahnkranz. Linksgewinde. Uhrzeigersinn ist gegen die Laufrichtung. Auch hier beim Festziehen würde das Rad vorwerts rollen wollen. ist das selbe wie Dreh ich das linke Pedal GEGEN den Uhrzeigersinn, zieh ich es fest. IM Uhrzeigersinn löse ich das Pedal, ist gegen die Laufrichtung Das ist 100% korrekt, nicht von artbrushing verwirren lassen, er hat unrecht!!! Also am besten aufs Rad, in Fahrtrichtung schauen und die Pedale werden durch Drehung nach VORNE festgeschraubt, nach HINTEN geöffnet. So und Ihn jetzt nicht weiter verwirren. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Das ist 100% korrekt, nicht von artbrushing verwirren lassen, er hat unrecht!!! Also am besten aufs Rad, in Fahrtrichtung schauen und die Pedale werden durch Drehung nach VORNE festgeschraubt, nach HINTEN geöffnet. So und Ihn jetzt nicht weiter verwirren. Nagut, geb mich geschlagen Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Wie man aus einer einfachen Sache etwas kompliziertes machen kann. Bitte vergessts das mit der Fahrtrichtung. Weil wenn ich den Schlüssel von oben ansetze muss ich in die andere Richtung ziehen als wie wenn ich ihn von unten anziehe. Wenn dann beziehts es auf den Umlaufsinn der Räder beim vorwärtsfahren. Das wäre wenigstens eindeutig. Is aber genausi Bullshit. Wo links und rechts is weiß wohl hoffentlich jeder. Und dass ein linkes Pedal ein Linksgewinde und ein rechtes ein Rechtsgewinde hat wird man sich wohl auch merken können. Wer jetzt damit überfordert ist welches Pedal man in welche Richtung drehen muss um es auf bzw. fest zu schrauben sollte den Sport wechseln. Aber net Schach, weil das is noch komplizierter! Zitieren
doolittle Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 lustiger thread...... also geh mal zu einem wasserhahn dreh nach links gegen den uhrzeigersinn dann kannst du einen kalten schluck wasser nehmen ....dreh nach rechts zu im uhrzeigersinn dann bist du erfrischt..... doger hat recht :f: Zitieren
rauder66 Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Wie man aus einer einfachen Sache etwas kompliziertes machen kann. Bitte vergessts das mit der Fahrtrichtung. Weil wenn ich den Schlüssel von oben ansetze muss ich in die andere Richtung ziehen als wie wenn ich ihn von unten anziehe. Wenn dann beziehts es auf den Umlaufsinn der Räder beim vorwärtsfahren. Das wäre wenigstens eindeutig. Is aber genausi Bullshit. Na deswegen hab ich ja gemeint aufs Rad, da wird man den Schlüssel schwer unten ansetzen können Sollte nur zum verbildlichen sein, klar wird keiner die Pedale abschrauben wenn er am Rad sitzt.! ....oder doch?? lg A Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.