Zum Inhalt springen

Sitzposition am Triathlonrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute,

möchte (obwohl suchfunktion usw....) die frage nach der richtigen sitzposition am triathlonrad stellen, da ich seit gestern ein scott plasma team besitze und eben vielleicht noch nicht richtig BEsitze :D

Gibts irgendwo (im web) infos, die die richtige sitzpostion erläutern?

Danke

Geschrieben
suchfunktion - siehe einstiegsbeitrag von mir :toll:

 

dann suchen lernen ;-)

oder eine dezitierte frage stellen. Stell mal ein Photo rein und lass die Profis - die es hier zu genüge gibt - darüber urteilen!

Geschrieben
dann suchen lernen ;-)

oder eine dezitierte frage stellen. Stell mal ein Photo rein und lass die Profis - die es hier zu genüge gibt - darüber urteilen!

Schön, dass du mich zu blöd zum suchen hältst ;)

Was soll ein foto vom radl bringen? Ich brauchte lediglich etwas generelles für die sitzpositon bzw. was die spezifika der tria-position von jener des rennrads unterscheidet. Fürs rennrad gibts ja auch quasi "mathematische grundformeln" für die richtige sitzposition. Die feinheiten muss man sich dann selbst erfahren. So etwas ähnliches suchte ich auch fürs triathlon-/zeitfahrrad - und route1 hat mir dankenswerterweise einen tollen link geliefert, den ich trotz langer sucherei nicht gefunden hätte. Ansonsten könnte jeder beitrag auf grund der mittlerweile tausenden threads und kommentare hiezu mit einem hinweis darauf enden, die suchfunktion zu verwenden bzw. überhaupt einmal gscheit suchen zu lernen ;)

Lg

Geschrieben
Ich glaube Leiti meinte ein Photo wie du auf dem Rad sitzt, damit man sagen kann ob die Position stimmt, bzw. was du am Rad ändern kannst. Sonst wird es schwer dir einen Tip zu geben ob die Position passt.
Geschrieben
Ich glaube Leiti meinte ein Photo wie du auf dem Rad sitzt, damit man sagen kann ob die Position stimmt, bzw. was du am Rad ändern kannst. Sonst wird es schwer dir einen Tip zu geben ob die Position passt.

Alles roger, werde mal alles aufbauen und nach der von route1 zur verfügung gestellten "anleitung" versuchen, alles ins lot zubringen :D

Dann brauch ich nur noch jemanden, der ein foto schiesst :rofl:

Sobald fertig, werde ich´s posten.

Geschrieben
Ich glaube Leiti meinte ein Photo wie du auf dem Rad sitzt, damit man sagen kann ob die Position stimmt, bzw. was du am Rad ändern kannst. Sonst wird es schwer dir einen Tip zu geben ob die Position passt.

Also hier die fotos mit sitzhaltung, wie ich sie mir nach ca. 35km ohne lehrbuch zurechtgelegt habe :D (ca. 10mal vom rad und schrauben, bis sogar eine schraube am aufleger-kissen mein rohes drehmoment nicht mehr gepackt hat und sich in die botanik verabschiedet hat :( )

Was sagt man zu dieser sitzhaltung???

IMG_1391k_n.JPG

IMG_1390k.JPG

Geschrieben

Sind leider die einzigen, die mein sohnemann bereit war zu machen. Dann verliess ihn die geduld. Aber warum sind die gestreckten beine denn so wichtig? Schrittlänge passt mit mitte tretlager auf sattel(oben) mit jenem des RR überein, oder?

Mir gehts vor allem um die richtige geometrie "rücken-oberarme-unterarme". Nach 35km hat der rücken nicht geschmerzt, lediglich die linke schulter hat sich bemerkbar gemacht (hab aber da eine schon länger andauernde verletzung/zerrung oder was auch immer) - und an den fizik-tri musste ich mich gewöhnen. Den hab ich sicher 4mal verstellt, bis letztlich eine leichte vorneigung dem damm etwas entspannung brachte :D Wie sich das allerdings nach 100km auswirkt, wird die zeit zeigen. Denke mal, dass diese für mich absolut neue sitzposition erst nach einiger zeit komfortabel wird.

Geschrieben

schaut ja net schlecht aus!

meine Vorschläge:

1) Lenker (und damit Aufsatz) noch etwas nach unten drehen; in der jetzigen Position werden wahrscheinlich die Handgelenke murren und "einschlafen"

2) Sattel noch etwas Richtung Lenker schieben, damit wandert das Körpergewicht näher zum Tretlager und du kriegst mehr Kraft (Gewicht) aufs Pedal. Wahrscheinlich musst dann mit der Sattelstütze etwas raus, da sich durch das verschieben die Distanz "Hüfte zu Tretlagerachse" verkürzt.

Geschrieben

gestrecktes bein zeigt den hüftwinkel und die sitzhöhe besser .. also ob das passt meine ich.

 

in summe würd ich sagen:

vorn weit weiter runter, bisher is der aerodynamische vortteil net so gross. dein oberkörper bietet noch viel angriffsfläche. (natürlich nur, wenns der rücken packt --> kräftigung + dehnen usw)

 

weiter nach vorne mitn hintern.

zumindest auf den fotos sitzt du relativ weit hinten am sattel, oder täuscht das ?

 

:wink:

Geschrieben

mir ist bezüglich der sitzposition öfters der Raimund Pucher empfohlen worde.

 

War dann auch bei ihm und hab über die Änderungen meiner Sitzposition auch was gebloggt.

 

Nach den Fotos würde ich auch sagen vorne noch um einiges runter (spacer beim lenker raus), sitz noch etwas nach vorne damit du gscheit draufsitzt (aber dann nicht mit dem körper weiter nach vorne sonst ist das kniegelenk über dem druckpunkt der pedale).

Geschrieben
@shamrock

Wo ist das Problem mit dem Knie und der Pedalachse?

Je weiter vorne desto besser: http://www.3athlon.de/3athlon/img/im_lanzarote2006/race/IMG_0417.JPG

bei den fotos von mir siehst du das er mir auf die schuhe ein blaues klebeband gepickt hat, das ist der druckpunkt auf dem pedal. das kniegelenk sollte so wie ich das verstanden habe wenn du gerade runterdrückst nicht über diesem punkt sein weil dann die kraftübertragung nicht optimal ist.

 

Sieht man hier auch in den beiden Beispielen

Geschrieben
mir ist bezüglich der sitzposition öfters der Raimund Pucher empfohlen worde.

 

War dann auch bei ihm und hab über die Änderungen meiner Sitzposition auch was gebloggt.

 

Nach den Fotos würde ich auch sagen vorne noch um einiges runter (spacer beim lenker raus), sitz noch etwas nach vorne damit du gscheit draufsitzt (aber dann nicht mit dem körper weiter nach vorne sonst ist das kniegelenk über dem druckpunkt der pedale).

Den aufsatz hab ich bereits weiter nach unten verschoben. Mit der sattelstpitze (fizik tri hat eine länge von 30cm im gegensatz zu normalen sättel mit 27cm) bin ich 2cm vor der tretlagermitte. Soll ich dan noch weiter vor gehen? Wenn ja, wie weit kann man beim tria-rad zur oder über die tretlagermitte gehen?

Geschrieben
Den aufsatz hab ich bereits weiter nach unten verschoben. Mit der sattelstpitze (fizik tri hat eine länge von 30cm im gegensatz zu normalen sättel mit 27cm) bin ich 2cm vor der tretlagermitte. Soll ich dan noch weiter vor gehen? Wenn ja, wie weit kann man beim tria-rad zur oder über die tretlagermitte gehen?

 

ansich sagt man, dass du genau drueber sein sollst/kannst... aber net drueber gehen solltest. weil dann wieder das knie zu weit vor kommt.

 

das argument vom martin mit knie nicht vor pedalachse kann ich nur beipflichten. hab ich mehrmals gehoert/gelesen und ausprobiert.

ich krieg ausserdem noch knieschmerzen, wenn ich zu weit vorne bin.

aber sind alles nur anfänger-empfehlungen/erfahrungen.

...

Geschrieben
weiß wer, wo man in wien seine position anschauen lassen kann, bzw. was das daumen mal pi kostet?

:cool:

...eine "normale Vermessung" des Körpers mit anschließender Anpassung der Einstellungen wird so um die 25-50 Euro kosten - bieten manche Fahrradgeschäfte und natürlich Leistungsdiagnostiker an.

 

Die "genaue Gschicht" von Raimund Pucher kostet etwas mehr als 100 Euro. Ist jedoch um einiges genauer und er nimmt sich 2-4 Stunden Zeit dafür --> so gesehen doch wieder günstig.

Geschrieben

@shamrock

mit allem Respekt vor Dir

Die Position ist sicher noch nicht optimal. der Sattel ist noch zu weit vom Lenker entfernt. Und was die Position der Cleats betrifft, bin ich nicht der Meinung, dass "nach vorne im Triathlon besser ist". Beim Bergfahren ja, beim powern und Zeitfahren nein.

 

Mein Tipp: nach vorne mit Sattel, so weit es geht da KTM-Oberrohre von Haus aus sehr lang sind (vor allem Sattelstütze drehen oder neue kaufen: ZOOM, ROOX; SYNTACE bieten da an. Aber unbedingt auf den Durchmesser achten und auch darauf, dass der Sattel bei gedrehter Sattelstütze waagrecht montiert werden kann),

Du hast auf deiner Homepage ja ein Foto von Pauli Kiuru (Buch: Ausdauer Triathlon). Schau mal wo der sitzt!

 

Eine bessere Sitzposition könntest du auch erreichen, wennst den Syntace gegen einen Aufsatz tauscht, bei dem die Pads zu verschieben sind (Profile Design Carbon Stryke). Damit kannst die Oberarme noch mehr Richtung Oberkörper bringen. Neben der entspannteren Sitzposition ist auch ein längerer Vorbau wieder möglich, damit hast wieder ein stabileres Lenkverhalten und bessere Geradeauslaufeigenschaft des Rades. Allerdings sollte man darauf achten, dass im Wiegetritt die Kniescheben den Lenker nicht berühren.

Geschrieben

Eine bessere Sitzposition könntest du auch erreichen, wennst den Syntace gegen einen Aufsatz tauscht, bei dem die Pads zu verschieben sind (Profile Design Carbon Stryke). Damit kannst die Oberarme noch mehr Richtung Oberkörper bringen. Neben der entspannteren Sitzposition ist auch ein längerer Vorbau wieder möglich, damit hast wieder ein stabileres Lenkverhalten und bessere Geradeauslaufeigenschaft des Rades. Allerdings sollte man darauf achten, dass im Wiegetritt die Kniescheben den Lenker nicht berühren.

Die Sitzposition ist noch nicht die ideale, das hat er mir auch gesagt weil der auflieger noch viel zu hoch war. hab jetzt auch den profile design T2 statt dem syntace.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...