ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Hallo, wann würdet ihr empfehlen, Kette bzw. Zahnräder zu erneuern. Wieviele km kann man im Schnitt fahren, ohne an einen Austausch zu denken??? Zitieren
ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 Will mir denn keiner einen Tipp geben, oder haltet das Zeug ewig?? Zitieren
Adorfer Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Kommt ja auch drauf an welches Zeug Du verwendest. Zitieren
ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 aja, natürlich: also, alles komplett Shimano Ultegra Zitieren
ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 Gibt es für die Kette eine ungefähre Kilometerleistung??? Ich bin eher der Typ, der net viel messt, sondern lieber mal was tauscht, bevor Folgeschäden auftreten. Hab jetzt einen neuen LRS drauf mit einer neuen Kassette, jetzt möcht ich eben auf Nummer sicher gehen, ob ich die Kette auch tauschen soll. Zitieren
short Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Gibt es für die Kette eine ungefähre Kilometerleistung??? Ich bin eher der Typ, der net viel messt, sondern lieber mal was tauscht, bevor Folgeschäden auftreten. Hab jetzt einen neuen LRS drauf mit einer neuen Kassette, jetzt möcht ich eben auf Nummer sicher gehen, ob ich die Kette auch tauschen soll. wennst auf nummer sicher gehen willst bleibt Dir nur messen übrig, zb. mit rohloff caliber. meine shimano ultegra ist jetzt nach über 3000km hinüber... Zitieren
Spattistuta Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Kettenblätter optisch auf Verschließ kontrollieren. wie sieht ein noch gutes kettenblatt aus? wie ein verschlissenes? kann man was dazu sagen ob eher das kleinere oder das grössere kettenblatt schneller hin wird? wie lange hält diese kurbelgarnitur noch? 12.000 km sind scho drauf danke! edit: bitte den dreck am foto nicht beachten :devil: Zitieren
ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 Kann man davon ausgehen, dass eine Kassette mehrere Ketten "überlebt". Ist das ok, wenn man sagt: Kette alle 3.000 km Kettenblätter nach Bedarf Kassette nach 10.000 km ich weiß, so allgemein wird man das nicht sagen können, aber kommt das ungefähr hin????????????? Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Kette hält bis zu 5000 km - abhängig von Regenfahrten Kassette bis zu 15000 km Kettenblätter bis zu 30.000 km viel Spaß beim fahren! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Gibt es für die Kette eine ungefähre Kilometerleistung??? Ich bin eher der Typ, der net viel messt, sondern lieber mal was tauscht, bevor Folgeschäden auftreten. Hab jetzt einen neuen LRS drauf mit einer neuen Kassette, jetzt möcht ich eben auf Nummer sicher gehen, ob ich die Kette auch tauschen soll. Das heißt du haust lieber gute Teile weg bevor du vor jeder fünften Ausfahrt eine Messlehre auf die Kette legst und somit auf der sicheren Seite bist? Kann ich nicht verstehen! Das Messen der Kette dauert 5 Sekunden! Das kaufen einer neuen Kette dauert wohl um einiges länger! Zitieren
ka.steve Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 nöcht da nicht falsch verstanden werden !!!! Würde ich pro Jahr 10tkm und mehr fahren, dann würde ich messen; fahr ich jedoch zwischen 4 & 6tkm pro Jahr, wie es bei mir der Fall ist, dann tausch ich die Kette eben einfach einmal im Jahr, auch wenn durch das Messen vielleicht 1 Jahr und 1 Monat rauskommen würde. Zitieren
fred2 Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 one more question: kann ich mit der rohloff caliber 2 sowohl meine 10fach shimano kette wie auch die 8fach vom MTB messen? diese hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1354.html sprich: ein caliber für alle ketten ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.