Zum Inhalt springen

Lothar Leder, von IM.de gekündigt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

genaue werte leider nicht, aber das hier:

 

Off-Score Mittelwert mit Leder (29 Probanden)

97,62

 

Off-Score Mittelwert ohne Leder (28 Probanden)

95,19

 

Off-Score (Min./Max.) der 28 Probanden

81-112 (ohne Leder)

Geschrieben

Interessant wären sein Hb und Hkt Wert Anfang Juni. Dass er im Harn auf EPO negativ war, ist ja selbstredend. Aber wenn er 45 im Juni hatte und dann 49.8 Mitte Juli, na ja. Er kann ja in St.Moritz gewesen sein oder seit Anfang Juni in den Anden.

 

Trotzdem alles Spekulation, wenn man keines der 3 künstlichen EPOs im Harn findet.

 

Habe aber ein Interview mit Kurt Denk gelesen zu seinem Programm und das kann etwas. Müsten aber WTC und ITU auch mitmachen. Frage: Wer soll das bezahlen. Das "Denk Programm" sprengt alle finanziellen Resourcen. Aber er hat Sponsoren dafür gefunden.

 

Meines Wissens wird auf Dyn nicht getestet, aber frag mal in Seibersdorf nach. Dürfte noch nicht international von der WADA validiert sein, so wie bei HGH.

Geschrieben
Meines Wissens wird auf Dyn nicht getestet, aber frag mal in Seibersdorf nach.

"Hallo, Guten Tag! Mein Name ist Stefan und hätte eine kleine Frage: Testet Ihr eigentlich auch auf dyn-EPO? Warum ich frage? Bloss so ..."

 

Kommt sicher gut :D

Geschrieben
genaue werte leider nicht, aber das hier:

 

Off-Score Mittelwert mit Leder (29 Probanden)

97,62

 

Off-Score Mittelwert ohne Leder (28 Probanden)

95,19

 

Off-Score (Min./Max.) der 28 Probanden

81-112 (ohne Leder)

 

Also kann man mit einem Wert unter 100 auch unter die Top 10 kommen. Das sollte für alle, die diese Diskussion jetzt verfolgen und glauben, man muss Hkt 49.9 haben, um zu gewinnen, ein gewisser Trost sein :)

Geschrieben
...nur so eine andre kleine frage nebenbei, die mich schon die ganze zeit beschäftigt:

 

ists richtig, dass in klagenfurt bloß harnproben und keine blutproben genommen wurden??? :confused::confused::confused:

 

mWnnHp

 

:rolleyes:

Geschrieben
"Hallo, Guten Tag! Mein Name ist Stefan und hätte eine kleine Frage: Testet Ihr eigentlich auch auf dyn-EPO? Warum ich frage? Bloss so ..."

 

Kommt sicher gut :D

 

Ganz normale Frage: Wenn sie darauf testen, werden sie ja sagen, wenn nein, dann testen sie nicht.

 

@barbie: Sie haben nur Routine gemacht und zwar Pinkeln nach dem Wettkampf unter Aufsicht. Top 3 men and women und 4 Age Grouper per Zufallsgenerator. Einer war "zufällig" das Mäxchen. Das Protokoll zeigt, dass die Harnproben in Seibersdorf und dann wie die 100 anderen auch analysiert wurden.

 

@Max: Schöne Grüße vom MW per Telefon aus Colorado Spr., Du sollst nicht so viel schreiben, sondern mehr trainieren :D

Geschrieben
Die Mannen von CSC haben ihre Werte mal online gestellt:

 

http://www.riis-cycling.com/upload/MidYear.pdf

 

Nicht mal derjenige mit ausnahmegenemigung kommt an LL heran ;-)

 

Wollt Ihr meine ehrliche Meinung hören? Diese vielen ups and downs sind völlig unphysiologisch. Ihr könnt Euch Euren Reim darauf machen. Ausserdem ist interessant, dass fast alle Fahrer über dem Durchschnitt der Bevölkerung liegen. Ausserem merkt man die Vorsicht, nicht zu nahe an die obersten Linien heranzukommen.

 

Ich habe meine Meinung dazu, aber die sage ich nicht hier.

 

Ist das der Grund warum CSC heuer nix gerissen hat?

Geschrieben

Nix grissn ist vielleicht doch nicht ganz richtig. ;)

 

- J. Voigt: u.a. Sieger C.I.

- Cancellara: 2 Tour-Etappen und 1 Woche in Gelb, Etappensieg beim TdS und in Gelb

- F. Schleck: Etappensieg und Gelb TdS

- A. Schleck: 2. Overall beim Giro

- O'Grady: Sieger P-R

- Sieg beim TTT in Eindhoven

 

und einiges mehr. :cool:

 

Sicher könnte es mehr sein, aber soooo schlecht find ich das auch nicht.

 

Bin kein Experte, aber ist es "realistisch" Profisportler mit dem normalen Bevölkerungsdurchschnitt bei solchen Aufstellungen zu vergleichen? Können bzw. haben vielleicht Wettkämpfe und intensive Trainingsphasen (entscheidenden) Einfluss auf die Werte.

 

Um eins klarzustellen: Ich möchte keinen möglichen Dopingsünder verteidigen!

Geschrieben
Nix grissn ist vielleicht doch nicht ganz richtig. ;)

 

- J. Voigt: u.a. Sieger C.I.

- Cancellara: 2 Tour-Etappen und 1 Woche in Gelb, Etappensieg beim TdS und in Gelb

- F. Schleck: Etappensieg und Gelb TdS

- A. Schleck: 2. Overall beim Giro

- O'Grady: Sieger P-R

- Sieg beim TTT in Eindhoven

 

und einiges mehr. :cool:

 

Sicher könnte es mehr sein, aber soooo schlecht find ich das auch nicht.

 

Bin kein Experte, aber ist es "realistisch" Profisportler mit dem normalen Bevölkerungsdurchschnitt bei solchen Aufstellungen zu vergleichen? Können bzw. haben vielleicht Wettkämpfe und intensive Trainingsphasen (entscheidenden) Einfluss auf die Werte.

 

Um eins klarzustellen: Ich möchte keinen möglichen Dopingsünder verteidigen!

 

Du hast natürlich Recht, ich habe overall bei der TdF gemeint.

 

Prof.Haber (Sportmediziner AKH Wien) hat mal die Theorie vertreten, dass Hochleistungssportler höhere Hkt und Hb Werte haben als die Durchschnittsbevölkerung und sie damit eine Positivselektion darstellen könnten.

 

Die Schwankungen sind dennoch auffällig. Mehr sag ich dazu nicht mehr, bringt ja auch nix.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da wir ja alle wissen, dass Triathlon-Profis im Gegensatz zu den bösen Radl-Fahrern nichts unerlaubtes machen würden waren es sicher wieder nur verunreinigte Nahrungsmittelergänzungsprodukte wie bei Jürgen Zäck oder eine präparierte Zahnpastatube wie beim Mittelstreckler Dieter Baumann.

Dümmer gehts wohl nicht mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...