Zum Inhalt springen

Radfahrpolizei unterwegs...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
. Die USA sind kein kriegführendes Land

 

:rofl: hätt ma den Witz der Woche auch hinter uns ;)

 

Die USA ham seit 1941 wahrscheinlich keine 100 Tage zusammengebracht, an denen sie nicht irgenwo Krieg geführt haben ;)

Is ma eh wurscht, sollns die Dinottis auch aufkaufen und si des Gnack damit brechen :D

Geschrieben
Jetzan kaufen de den Polizisten im vergleich teurere

Scott Radln,

woher hast du die Info? :confused:

 

Kann mir kaum vorstellen, dass die in den Eybl gegangen sind und gesagt haben, sie wollen 100 Bikes zum Listenpreis...(wobei gut, bei dem Verhandlungsgeschick, das das Verteidigungsministerium präsentiert hat, könnt ichs mir vorstellen...)

 

Übrigens hab ich einmal einen Bike-Polizisten vor ca. 2 Jahren in Neuwaldegg getroffen - der war aber echt sauber trainiert :toll::toll:

Geschrieben

Übrigens hab ich einmal einen Bike-Polizisten vor ca. 2 Jahren in Neuwaldegg getroffen - der war aber echt sauber trainiert :toll::toll:

Die haben sehr gute Fahrer im MTB Polizeisportverein. :toll: Wenns die auf uns loslassen schauts ned guad aus.

 

Die am Photo dagegen tun mir jetzt schon leid :devil: :D

 

und es sagts i bin blad und schiach...:rofl:

Den zeigst ma, der sich das traut...............wennst neben ihm stehst :rofl:

Geschrieben

Na voll die fesche Panier :D:D

 

Des ist ein super Kommentar:

 

Wo hat der Platter eigentlich die Dressen gekauft? Beim Zielpunkt?
:rofl:

 

Aber Pacific Blue war schon genial... lauter Trickser am Werk! Na gut, wenn Brian Lopes & Co als Stuntfahrer herhalten kein Wunder :p

Geschrieben
wenns gscheid sind stellens alle fettbäuchigen sheriffs u. zellulitebefallenen sheriffinnen jeweils für ein jahr als radlcops ab. dann tuns gleich was für die gesundheit der mitarbeiter. :D
Geschrieben
wenns gscheid sind stellens alle fettbäuchigen sheriffs u. zellulitebefallenen sheriffinnen jeweils für ein jahr als radlcops ab. dann tuns gleich was für die gesundheit der mitarbeiter. :D

 

 

Dagegen wird sich die Gewerkschaft wehren, auf einem Rad können ned 2 Beamten die Nachtschicht verpennen, so wie sie´s in den Dienstautos tun, am Matzleinsdorferplatz, im Draschepark, ect. ich hab jedesmal Lust, im Vorbeifahren mit der flachen Hand auf´s Dach zu hauen.... :devil:

Geschrieben
Dagegen wird sich die Gewerkschaft wehren, auf einem Rad können ned 2 Beamten die Nachtschicht verpennen, so wie sie´s in den Dienstautos tun, am Matzleinsdorferplatz, im Draschepark, ect. ich hab jedesmal Lust, im Vorbeifahren mit der flachen Hand auf´s Dach zu hauen.... :devil:

 

 

du hast eh die drucklufttröte. die kannst auch hinterm busch benutzen :D

Geschrieben
du hast eh die drucklufttröte. die kannst auch hinterm busch benutzen :D

 

 

Aber in jedem Fall müssten die vollgeschissenen Hosen auf Kosten der Steuerzahler gereinigt wern, is ja auch ned sozial :rofl:

Geschrieben
Aber in jedem Fall müssten die vollgeschissenen Hosen auf Kosten der Steuerzahler gereinigt wern, is ja auch ned sozial :rofl:

Ich zahl für so viel anderen Blödsinn Unmengen an Steuern, da kommt es darauf auch nicht mehr an.

Geschrieben
Aber in jedem Fall müssten die vollgeschissenen Hosen auf Kosten der Steuerzahler gereinigt wern, is ja auch ned sozial :rofl:

 

Dafür zahl ich gern.

Da hätten sie ganzen Lohnnebenkosten endlich wieder für was vernünftiges Verwendung.

 

Is eigentlich schon jemanden so ein Fettling in der freien Wildbahn begegnet?

Gast religionslehrer
Geschrieben
Fahrradpolizei erstmals in ganz Österreich auf Streife

Probebetrieb mit 38 Bikes und Beamten in neuen Uniformen

Am Dienstag gab Innenminister Günther Platter den Startschuss für den Testbetrieb der Fahrradpolizei, die ab sofort und erstmals in ganz Österreich unterwegs sein wird.

 

38 geländetaugliche Räder kommen zum Einsatz, allein zehn dav

on in Wien, aufgeteilt auf fünf Bezirke. Dort radeln dann immer jeweils zwei Beamte auf Streife. "Wir wollen uns jetzt einmal anschauen, wie die Polizisten mit dem Material zufrieden sind und wie die Bevölkerung darauf reagiert", betonte Platter.

 

Bereits ab 1992 wurden in einzelnen Wiener Bezirken immer wieder Aktionen mit Exekutive auf zwei unmotorisierten Rädern gestartet. Ende der 90er Jahre standen Polizei und Gendarmerie Hunderte von Bikes zur Verfügung.

 

"Fahrradpolizisten sind wesentlich flexibler, sie verfügen über beste Mobilität", so Platter. Vor allem auch in öffentlichen Parkanlagen und Naherholungsgebieten sollen sie künftig Präsenz zeigen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Probephase soll der Fuhrpark kräftig aufgestockt werden. (APA)

:cool::cool::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
Geschrieben
Wär sicher interessant die Fahrkünste der Polizei im Zuge einer Verfolgungsjagd auf Stair-Gaps und diverse Drops in der Stadt zu Testen
Was für eine Verfolgungsjagd und wenn ,dann maximal nur EINE, weil nachher issa fixifoxi und muß auf Kur. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...