mgerste Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Hallo! Mir ist bei meinem Epic 2006 das Schaltauge abgebrochen. Ist dies ein Garantiefall? würdet ihr auch das dadurch verbogene Schaltwerk bzw. defekte Kette reklamieren? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Scherzkeks! Das Schaltauge ist vermutlich gebrochen weil du das Schaltwerk durch irgendwas verbogen hast und nicht umgekehrt! Ist mit 99%iger Sicherheit kein Garantiefall!! Zitieren
mgerste Geschrieben 19. August 2007 Autor Geschrieben 19. August 2007 Ich bin mir sicher, dass mein Bike nie umgefallen ist und herumgebogen habe ich auch nichts. Für mich sieht es nach einem Materialfehler aus. Zitieren
NoReturn Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Ich bin mir sicher, dass mein Bike nie umgefallen ist und herumgebogen habe ich auch nichts. Für mich sieht es nach einem Materialfehler aus. so sieht es eben aus wenn ein schaltauge bricht - aber auch wenn es ein materialfehler war: wie alt ist denn? der rahmen sieht etwas älter aus schaltauge ist jedenfalls als verschleißteil zu betrachten. Zitieren
mgerste Geschrieben 19. August 2007 Autor Geschrieben 19. August 2007 Ist das Epic 2006. Bin damit erst ca. 80.000 hm gefahren. Mein altes HT hatte ich 11 Jahre ohne Probleme dieser Art. Wodurch kann das Schaltauge brechen? (umgefallen ist es nie und die Schaltung wurde nicht entfernt ... hatte auch keine Probleme beim schalten) Zitieren
NoReturn Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Ist das Epic 2006. Bin damit erst ca. 80.000 hm gefahren. Mein altes HT hatte ich 11 Jahre ohne Probleme dieser Art. Wodurch kann das Schaltauge brechen? (umgefallen ist es nie und die Schaltung wurde nicht entfernt ... hatte auch keine Probleme beim schalten) wenn sich ein asterl zwischen kette und speichen verkeilt oder wenn die kette reißt (was nicht passiert ist). oder wenn oft unter voller belastung schlecht geschalten wird - dann könnt ich mir zumindest vorstellen, dass sich irgenwann das schaltauge verabschiedet. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Ein Schaltauge kann brechen durch Ermüdung, durch Selbstverschulden, wenn irgendwas ins Schaltwerk kommt während der Fahrt und lauter solche Sachen halt! Ermüdungsbrüche hab ich aber noch nie gehört! Wie gesagt: Ist sicher keine Garantie! Irgendwas wird dir schon passiert sein! Irgendwann mal eine vorschädigung und das wars dann schon! Kann mir nicht vorstellen dass du 80000hm gefahren bist ohne jemals einen Ast oder sonstwas hinten rein zu bekommen. Mach mal ein komplettes Foto - mit Schaltwerk und so. Zitieren
mgerste Geschrieben 19. August 2007 Autor Geschrieben 19. August 2007 Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass bei den Downhills nicht einmal etwas in die Schaltung gekommen ist. Habe auf jeden Fall nichts bemerkt. Wird nichts nützen ... Garantie oder nicht ein neues Schaltauge muss her. Ich hoffe nur, dass das nicht so schnell wieder passiert. Das Gefühl ist nicht angenehm, wenn es hinten kracht. Zitieren
robotti80 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Wie bzw wo ist es denn passiert? (Ehrliche Antwort erbeten!) Zitieren
mgerste Geschrieben 19. August 2007 Autor Geschrieben 19. August 2007 Bin gemütlich im 3. Gang aufwärts gefahren. Auf einmal hat es laut gekracht und das Hinterrad hat blockiert. Ich habe sicher 15 Minuten zuvor keinen einzigen Gangwechsel. Gott sei Dank sieht man an der Felge bzw. Speichen nichts. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Auf was für einem Blattl bist denn vorne gefahren? Zitieren
mgerste Geschrieben 19. August 2007 Autor Geschrieben 19. August 2007 Das kleine. Wie schon gesagt so mit ca. 7 km/h ohne viel Kraftaufwand. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Sonst hätte es vielleicht auch eine zu kurze Kette sein können. Aber wennst vorne eh am kleinen warst fällt diese Möglichkeit eh weg. Sonst kanns eh viele Möglichkeiten geben. Radlfahren is ja net Schach spielen. Vorschaden, kurzer Zupfer, Schaltauge futsch wird wohl das wahrscheinlichste sein. Vielleicht war auch die Kette der Vor- und nicht der Folgeschaden. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Guter Tip. Schaltauge kost fast nix. bestell dir ein 2. dazu wenn du das Bike noch länger haben solltest. Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Meiner Meinung nach fällt das Schaltauge sowieso unter Verschleissteil. Sei froh, das´d noch ein Schaltauge zum Tauschen hast. Ich hab schon integrierte Schaltaugen gesehen, die kaum mehr zum Zurückbiegen waren bzw. wo ma mit Gewindeeinsätzen arbeiten haben müssen. Das ist weit blöder. ...und wie da Karl schon gesagt hat: kosten eh einen Dreck die Dinger. Zitieren
carver Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Guter Tip. Schaltauge kost fast nix. bestell dir ein 2. dazu wenn du das Bike noch länger haben solltest. 20€ beim Specialized Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 20€ beim Specialized Die spinnen, die Ami´s Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.