gowest Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 gerade angemeldet :bounce: Zitieren
gowest Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 bin ich jetz ein besserer mensch Zitieren
milesdavis Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 bin ich jetz ein besserer mensch vielleicht...ein besserer Radfahrer bist jetzt jedenfalls nicht :devil: Liebe Grüße (von einem, der nicht im Team Österreich ist und trotzdem gut schlafen kann) Zitieren
gowest Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 vielleicht...ein besserer Radfahrer bist jetzt jedenfalls nicht :devil: Liebe Grüße (von einem, der nicht im Team Österreich ist und trotzdem gut schlafen kann) ich kenne dich zwar nicht, aber is au gut Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 gerade angemeldet :bounce: Wo jetzt genau ? Zitieren
jogul Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Wo jetzt genau ? bei der braunen bürgerwehr vom strache... heisst auch "team österreich" Zitieren
Leiti Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Frage an "Mitglieder": Wir haben ja jetzt die ersten Überschwemmungen. Wenn ich mir die Photos von Steyr anschaue, dann wiedermal ziemlich "drastisch" (für steyr zwar net, aber für den Rest) Wurde schon jemand um Hilfe gerufen? Hat wer schon die Sandsäcke gefüllt? Hat schon jemand begonnen, die Keller (sofern schon wasserfrei) auszuschaufeln? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 .....Bin damals heulend vorm Fernseher gesessen - Tsunami, u know. WEIL ICH VERDAMMT NOCHMAL NICHT HELFEN KONNTE; AUSSER MIT GELD??? Ehrlich so ein Gefühl will ich nimmer haben - darum! ... LG LB Dann hätte auch da ein bischen Eigeninitiative nicht geschadet.... Ich bin gleich nach dem Tsunami mit einigen Kollegen der AUA nach Sri Lanka geflogen und habe geholfen...ohne Geld....nur mit meinen Händen ...habe tote Babys aus dem Schlamm gegraben,die Trinkwasserversorgung wieder hergestellt... etc....etc...wo war da so ein grossartiges Team? Die wenigen Österreicher die ich dort gesehen habe, waren einfache Touristen die sich mit Kameras bewaffnet auf die Suche nach Leichen gemacht haben....geholfen haben sie nicht Das selbe dürfte hier passieren.... Nochmals:Der Grundgedanke ist gut!Nur so wie es derzeit aussieht ist das ganze ein planloser,mediengeiler Verein der meiner bescheidenen Meinung nach nur den Katastrophentourismus fördert... Zitieren
bolli Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Frage an "Mitglieder": Wir haben ja jetzt die ersten Überschwemmungen. Wenn ich mir die Photos von Steyr anschaue, dann wiedermal ziemlich "drastisch" (für steyr zwar net, aber für den Rest) Wurde schon jemand um Hilfe gerufen? Hat wer schon die Sandsäcke gefüllt? Hat schon jemand begonnen, die Keller (sofern schon wasserfrei) auszuschaufeln? oida oida, de müssen ja erst eingeschult werden. look @ ned so schnö Zitieren
Leiti Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 oida oida, de müssen ja erst eingeschult werden. look @ ned so schnö naja, da helfe ich lieber "unkoordiniert", als gar nicht, weil ich noch nicht geschult bin ... btw: bisher hat sich noch keiner über die "unkoordinierte" hilfe der "nicht qualifizierten" beschwert. Eigentlich haben sich alle bisher bedankt bei mir! Zitieren
steve4u Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Nochmals:Der Grundgedanke ist gut!Nur so wie es derzeit aussieht ist das ganze ein planloser,mediengeiler Verein der meiner bescheidenen Meinung nach nur den Katastrophentourismus fördert... Genau DAS ist auch meine Meinung dazu - aber warten wir mal ab, wie so ein Einsatz tatsächlich verläuft, vielleicht bewährt es sich ja.... Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 oida oida, de müssen ja erst eingeschult werden. look @ ned so schnö Warum sind da keine Häfeninsassen angeworben worden?Die haben jahrelang Zeit für Einschulungen....und würden sich sicher über eine sinnvolle Tätigkeit freuen...oder was ist mit den vielen Job-losen? Wenn nur die im Berufsleben stehenden Menschen angesprochen werden,kann man auf 10 Fingern abzählen wieviele so einen Hilfseinsatz als Ausrede fürs Nichterscheinen am Arbeitsplatz ausnutzen werden...die Krankenstände werden wieder rasant steigen.....ob das Sinn und Zweck ist? Meine Meinung: Wenn wer helfen will,soll er sich bei der betroffenen Gemeinde melden.PUNKT. Zitieren
steve4u Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Weils herpasst, ein Bericht im Standard: http://derstandard.at/?id=3025545 Im Moment besteht offenbar noch kein Bedarf! Zitieren
soulman Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 oida oida, de müssen ja erst eingeschult werden. look @ ned so schnö ..." and at the left side you can see the highwater with a lot of roofs inside. this roofs are the rest of overflooded houses! is there anybody who has a question?" "yes, i! where will we become some kübels to schöpf the water away?" "you will get no kübels, because you are a azubi. you will be erst next year allowed to help but not as long as you not inschooled. we better go now in the zelt to the warm würschtls and drink a mineral. if you will really help, you can spend some blood in the red cross-bus drüben! now you can make some pictures with your cameras but then we go again! and thank you for beeing a member of team österreich. we are very proud of euch!" Zitieren
soulman Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Warum sind da keine Häfeninsassen angeworben worden?Die haben jahrelang Zeit für Einschulungen..... na wäus mit da eisenkugel uman haxen beim erschtbesten hochwossa dasaufen tätn...heast denkst du ned mit? obwohl...daun wurdertn wieder die häfen a bissl leerer fia die nächste partie pülcher! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Dann hätte auch da ein bischen Eigeninitiative nicht geschadet.... Ich bin gleich nach dem Tsunami mit einigen Kollegen der AUA nach Sri Lanka geflogen und habe geholfen...ohne Geld....nur mit meinen Händen ...habe tote Babys aus dem Schlamm gegraben,die Trinkwasserversorgung wieder hergestellt... etc....etc...wo war da so ein grossartiges Team? Die wenigen Österreicher die ich dort gesehen habe, waren einfache Touristen die sich mit Kameras bewaffnet auf die Suche nach Leichen gemacht haben....geholfen haben sie nicht Das selbe dürfte hier passieren.... Nochmals:Der Grundgedanke ist gut!Nur so wie es derzeit aussieht ist das ganze ein planloser,mediengeiler Verein der meiner bescheidenen Meinung nach nur den Katastrophentourismus fördert... ok, ich gebs ja zu: bin heulend vorm Fernseher gesessen und hatte nicht die EIER ins Flugzeug zu steigen, auch nicht die nötigen Kontakte geschweige denn eine irgendwo sinnvolle Vorbereitung für Hilfe bei einem Tsunami. Meine Eigeninitiative hat sich darauf beschränkt. regelmäßig Geld zu spenden eine Freundin die mehrere Tage auf ein Lebenszeichen ihres Vaters gewartet hat zu unterstützen und ein Baby -Hilfspaket zu einem Hotel zubringen, damit es von dort nach Thailand geschickt wird. Ich war allerdings auch kein Tourist dort... ehrlich gesagt find ichs beschämend sich im Nachhinein gegenseitig vorzuwerfen was man damals nicht alles geholfen hat. :f: Habe heut Einschulung beim RK, mal sehen. und ich hoffe immer noch, dass keine derartige Katastrophe passiert LG LB Zitieren
soulman Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Wennst mal 16Std am Stück schaufeln musst, sind die ganzen Superfreiwilligen gleich mal weg. wennst amal 16 std. am stück schaufelst gengan da die astl bis zur ferschn und du kummst daher wie da louie (orang utan) ausn dschungelbuch! da kummt da ka anzicher...ned amal der ders gwohnt is. i erinner mich mit grauen an so manche schaufelaktionen während meines hausbaus. z.b. 30m³ rollschotter (= ca. 45t) mit 10 pers. in einem tag. da bist beim schiffen nacha z'miad zum zumpferlhalten. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 da bist beim schiffen nacha z'miad zum zumpferlhalten.Na deswegen lernt ma des ois Klana scho freihändig. Zitieren
soulman Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 i hobs owa erscht auf div. zötfestln glernt! links 's krügel in der hand, rechts 's brodwiaschtl... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 i hobs owa erscht auf div. zötfestln glernt! links 's krügel in der hand, rechts 's brodwiaschtl... Bierzeltlmultitasking quasi Zitieren
mkuess24 Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Geschrieben 25. Oktober 2007 War letztens beim Einführungskurs und ich muss sagen, die idee dahinter ist gut, nur wurde es noch nie vorher geübt usw. Die Einsatzorganisationen leiden fast immer unter Personalmangel, besonders bei großen Katastrophen, sodass die TÖ-Mitglieder immer sinvoll eingesetzt werden (für administrative Tätigkeiten, rechtliche Fragen gehen an Anwälte oder Notare...) Deshalb will unser Bezirkschef eine Übung mit anschließendem machen, dass man sieht, wie ausgereift die Infrastruktur wirklich ist. Und ich finde auch, es hat was mit Zivilcourage zu tun. Ich respektiere die Meinung anderer, doch sich über ein solches Thema lustig zu machen, ist schon tief. Manche wären froh, wenn jemand mit einer geeigneten und organisierten Hilfe ihnen aus der Misere hilft. lg michi Zitieren
Leiti Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Deshalb will unser Bezirkschef eine Übung mit anschließendem machen, dass man sieht, wie ausgereift die Infrastruktur wirklich ist. "Bezirkschef" *ggggggggggggggggggg* Übung mit ist zum :k: Entweder Übung und danach Nachbetrachtung + Analyse oder gleich und :k: Zitieren
mkuess24 Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Geschrieben 25. Oktober 2007 Übung mit ist zum :k: Entweder Übung und danach Nachbetrachtung + Analyse oder gleich und :k: mein ich ja! Vielleicht hab eich es etwas unverstänlich ausgedrückt lg michi Zitieren
da_schraufa Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Meine Meinung: Wer helfen will soll und kann helfen. Ich selbst hab in meinem Urlaub auch schon Sandsäcke in Schwertberg verlegt, bzw. Keller von Schlamm in Steyr befreit. Dafür bedarf es aber keines "Team Österreichs" sondern, nur etwas zivilcourage. Einfach hinfahren in die Gebiete und fragen wo und wie man helfen kann - jeder freut sich darüber! :klatsch::klatsch: sonst nicht hinzuzufügen!!!! Zitieren
Lacky Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 ich bin bereit - im ernstfall - für die österreichische nationalmannschaft zu kicken! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.