Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Einer der größten Tenöre überhaupt, gesegnet mit einer Jahrhundertstimme und durch seinen Optimismus, seine Ausstrahlung und seinen Humor der Inbegriff von Italianità, ist leider viel zu früh gestorben! Er hat die Oper weit über den kleinen Kreis der Enthusiasten verbreitet und wird ihr schmerzlich fehlen! Zitieren
kunschi Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 eine traurige nachricht.... Zitieren
Shagal Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Seine Offenheit gegenüber anderen Musikern und auch U-Musik fand ich immer bewundernswert! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Seine Offenheit gegenüber anderen Musikern und auch U-Musik fand ich immer bewundernswert! Dieses Crossover-Spiel war mir zu kommerziell, sein Timbre etwa bei Puccini war jedoch wirklich einzigartig. Ich glaube, er hatte ein schönes Leben. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d070.gif Zitieren
izNoGood Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Möge er in Frieden ruhen! Hier eine kleine Kostprobe seines Könnens: Aus der Oper Turandot v. Puccini die Arie: "Nessun dorma": Grazie Luciano e arrivederci! Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Möge er in Frieden ruhen! Hier eine kleine Kostprobe seines Könnens: Aus der Oper Turandot v. Puccini die Arie: "Nessun dorma": Grazie Luciano e arrivederci! Grazie tante, Andi! Es gibt dort auf youtube auch ein kleines Video, wo er zusammen mit Carreras und Domingo "Nessun dorma" singt! Ich kann es leider nicht reinstellen - vielleicht macht es jemand? Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Kannst du diesen Beitrag bitte löschen? dann solltest ihn aber nicht unbedingt zitieren ich bin ja ein kulturloser mensch, aber der luciano hat schon ganz schön gesungen, soviel trau ich mich sagen. schade um ihn. in den letzten jahren war er ja leider öfter in den society-schlagzeilen vertreten als im kulturteil Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 dann solltest ihn aber nicht unbedingt zitieren ich bin ja ein kulturloser mensch, aber der luciano hat schon ganz schön gesungen, soviel trau ich mich sagen. schade um ihn. in den letzten jahren war er ja leider öfter in den society-schlagzeilen vertreten als im kulturteil Wenn der Buglbiker die Pietätlosigkeit seines Posts einsieht und den Beitrag löscht, werde ich das Zitat selbstverständlich auch löschen! Daß Pavarotti öfter in Society-Schlagzeilen als im Kulturteil zu finden war, ist der Eindruck jener, die eben den Kulturteil nicht lesen! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 finds nur schad!!! @Ivan: Danke für deinen Stil hier drinnen! Zitieren
sonina Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Eine traurige Nachricht! Er hat durch seine Popularität viele klassischen Arien einer wesentlich breiteren Hörermasse als nur Klassikfans zugänglich gemacht, die sonst wahrscheinlich nie in diesen Genuss gekommen wäre. Er war ein Lebensmensch durch und durch - mit all seinen Stärken und Schwächen. Möge er in Frieden ruhen. LG S. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 @Ivan: Danke für deinen Stil hier drinnen! Grazie, Signorina! Zitieren
crusty Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Guter Musiker und Sänger Es war nicht und wird nie meine Musik sein aber trotzdem hab ich grossen Respekt vor ihm. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 ich erinnere mich noch gut, wie ich bei der Olympiade in Turin bei seinem Nessun Dorma mit Ganslhaut und feuchten Augen vor dem Fernseher saß .... Luciano sing dem Herrgott da oben was vor.... Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ö1 Apropos Oper kurzfristig umgestellt, die ganze Sendung ist Pavarotti gewidmet. jetzt gerade Credeasi, misera aus I Puritani, dasmit den vielen hohen Cs. ein Weltkasse-Sänger ist nicht mehr, d.h. der Weltklasse-Sänger... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ö1 Apropos Oper kurzfristig umgestellt, die ganze Sendung ist Pavarotti gewidmet. jetzt gerade Credeasi, misera aus I Puritani, dasmit den vielen hohen Cs. ein Weltkasse-Sänger ist nicht mehr, d.h. der Weltklasse-Sänger... Danke für den Tip! Jetzt lief grad Nessum Dorma. :love: Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ich hab gar nicht gewußt, dass er die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen hat: Auf http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node2/home/news/pavarotti.at.php# steht: Der Österreichische Kammersänger Luciano Pavarotti war 1996 als Andrea Chénier zuletzt an der Wiener Staatsoper zu erleben. Zitieren
TomCool Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ich hab gar nicht gewußt, dass er die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen hat: Auf http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node2/home/news/pavarotti.at.php# steht: Der Österreichische Kammersänger Luciano Pavarotti war 1996 als Andrea Chénier zuletzt an der Wiener Staatsoper zu erleben. "Österreichischer Kammersänger" ist ein Ehrentitel wie Professor. Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 "Österreichischer Kammersänger" ist ein Ehrentitel wie Professor. stimmt ja genau. deshalb ist "Österreichischer" auch groß geschrieben. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 @ivan Wär aber noch stilvoller, wenn du jetzt das Zitat auch löschen würdest. Habe ich ja gesagt - und jetzt auch getan! Selbst an Pavarottis Todestag und als Threaderöffner kann ich nicht immer online sein - dafür hab ich gerade mit meiner Pianistin in memoriam eine Verdi-Arie gesungen! Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Habe ich ja gesagt - und jetzt auch getan! Selbst an Pavarottis Todestag und als Threaderöffner kann ich nicht immer online sein - dafür hab ich gerade mit meiner Pianistin in memoriam eine Verdi-Arie gesungen! das kann man aber möglicherweise auch als pietätlosigkeit auffassen :devil: Zitieren
TomCool Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Habe ich ja gesagt - und jetzt auch getan!Braver Bub. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Traurige Nachricht. Hätte ihn gerne einmal live gehört! http://www.my-smileys.de/smileys3/00009095.gif lg michi PS: Auss Nessun Dorma: Chor Seinen Namen wird niemand erfahren... Und wir müssen sterben, sterben!... Kalaf Verschwinde, Nacht! Geht unter, Sterne! Geht unter, Sterne! Zum Sonnenaufgang werde ich siegen! Werde ich siegen! Werde ich siegen! Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 das kann man aber möglicherweise auch als pietätlosigkeit auffassen :devil: In deinem Fall nicht möglicherweise, sondern sicher - bitte bleib deshalb still in deiner Trauer! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 ein trauriger Moment.... einer der bedeutendsten Musiker unserer Zeit! ....er wird uns sehr fehlen. Zitieren
fixedG Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 ....für die die mit mir trauern möchte ich einen anderen italiener zitieren : Quando il mio ultimo giorno verrà dopo il mio ultimo sguardo sul mondo, non voglio pietra su questo mio corpo, perchè pesante mi sembrerà. Cercate un albero giovane e forte, quello sarà il posto mio; voglio tornare anche dopo la morte sotto quel cielo che chiaman di Dio. Ed in inverno nel lungo riposo, ancora vivo, alla pianta vicino, come dormendo, starò fiducioso nel mio risveglio in un qualche mattino. E a primavera, fra mille richiami, ancora vivi saremo di nuovo e innalzerò le mie dita di rami verso quel cielo così misterioso. Ed in estate, se il vento raccoglie l'invito fatto da ogni gemma fiorita, sventoleremo bandiere di foglie e canteremo canzoni di vita. E così, assieme, vivremo in eterno qua sulla terra, l'albero e io sempre svettanti, in estate e in inverno contro quel cielo che dicon di Dio. francesco guccini - l'albero ed io Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.