Almi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Vielleicht kann mir jemand von euch ja Tipps geben!? Nachdem ich in den letzten 2 Monaten permanent müde und antriebslos bin und bei div. Wettkämpfen entweder bös "eingegangen" bin (Marathon Podersdorf) oder nicht die notwendie Agressivität gezeigt habe (Leithaman), hab ich mich nun komplett durchchecken lassen. Ergebnis: stark entzündete Schilddrüse, Funktion der Schilddrüse ziemlich reduziert. 3 Monate muss ich 3 verschiedene Medikamente zu mir nehmen und darf keinerlei Wettkämpe bestreiten (keine große Belastung). Hat jemand damit Erfahrung, darf ich trainieren? Danke für Eure Tipps! Zitieren
sake Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 oj, schilddrüse :k: kann dir nur raten, mich "alternativ" zu beraten. besonders richtung tcm (oder was dir sonst in dieser richtung zusagt). Ich weiss aus leidvoller erfahrung mit der schilddrüse, dass die meisten schilddrüsenmediziner gerne zu pillen und pulverchen greifen - obwohls so wie bei mir gar nicht notwendig war Zitieren
syd Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Eine Vereinskollgin von mir hatte auch eine Schilddrüsen-Entzündung und hatte 1/2 Jahr (!!!) Trainingsverbot! (Sie macht überwiegend Bergläufe). Ich würde da noch einmal beim Arzt nachfragen wie es mit dem Training aussieht! Zitieren
roti Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 @ sake: Kann dir nur beipflichten. Ich habe eine starke SD Überfunktion durch einen "heißen Knoten". Auch mir wurde sofort ein Medikament für 12 Monate verschrieben, welches die Funktion bremsen, bzw. normalisieren sollte. Mein Stoffwechsel wurde dadurch merklich langsamer, ich war zwar nicht mehr impulsiv und mein Blutdruck sank, dafür war ich aber ständig müde und ich nahm schnell an Gewicht zu. Ich hab das Medikament sofort abgesetzt und hab mein Problem mit der Umstellung der Ernährung in den Griff bekommen. Ich darf kein Salz essen (Jod) und auch alle anderen "aktivierenden" Stoffe wie Zucker oder Koffein sind nicht förderlich! Hört einfach auf euren Körper und findet heraus wasam Besten ist...! lg roti Zitieren
Almi Geschrieben 7. September 2007 Autor Geschrieben 7. September 2007 Danke für die Tipps! Den Mittagskaffee hab ich sicherheitshalber gleich verweigert, salzen tu ich sowieso nicht und zuckern a ned. Sandra, wahrscheinlich bin deppert, aber was ist tcm???? Punkto Training können die meisten Ärzte keine wirkliche Aussage machen, weils ka Auhnung haben, was Training wirklich bedeutet. Darf ich jetzt heute durch den regen laufen, oder ned? Zitieren
sake Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 TCM = traditionelle chinesische medizin mein hausarzt hat im rahmen einer gesundenuntersuchung festgestellt, dass ich einen knoten auf der schilddrüse habe. ergo untersuchungen usw. diagnose: kann sein, dass der schon immer war, kann sein, dass er wächst usw. auf verdacht pillen schlucken und nach sechs monaten kontrollieren, wies dem knoten geht. ich habe vorgeschlagen, keine pillen zu nehmen und in sechs monaten wieder zur kontrolle zu kommen um festzustellen, wie und ob er sich geändert hat. mittlerweile bin ich als "geheilt" entlassen, ohne je eine pille konsumiert zu haben. lass dich also nicht in panik versetzen!!! fürs matsch sein usw. gibts wahrscheinlich -zig gute (und auch weniger gute) erklärungen. schau, dass du zu einem arzt kommst, der jenseits seiner formeln auch den menschen im gesamten begreift und nicht meint, für jedes wehwehchen ist ein pillchen gewachsen. oft ändert auch eine umstellung der ernährung einiges oft hängen auch viele faktoren zusammen, die sich nach aussen über ein drittes symptom äussern Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 noch ein tipp: wenn du dich für tcm interessierst such dir auf jedenfall einen experten der sowohl TCM als auch allgemeinmediziner ist. Zitieren
skoon Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 TCM = traditionelle chinesische medizin mein hausarzt hat im rahmen einer gesundenuntersuchung festgestellt, dass ich einen knoten auf der schilddrüse habe. ergo untersuchungen usw. diagnose: kann sein, dass der schon immer war, kann sein, dass wußte ich gar nicht:eek: Zitieren
sake Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 wußte ich gar nicht:eek: is ja scho a zeitl her ... @eleon: 100 % agree Zitieren
Almi Geschrieben 7. September 2007 Autor Geschrieben 7. September 2007 Hab seit dem PoDo-Marathon allerdings auch Schluckbeschwerden (ned bled redn) und a bissl an dickn Hals. Werde mich auf die Suche nach einem TCMler machen! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hab seit dem PoDo-Marathon allerdings auch Schluckbeschwerden (ned bled redn) und a bissl an dickn Hals. Werde mich auf die Suche nach einem TCMler machen! viel spass beim teetrinken und lass dir ein dekokt verschreiben. finger weg vom pulvertee :k: Zitieren
n562227 Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hab seit dem PoDo-Marathon allerdings auch Schluckbeschwerden (ned bled redn) und a bissl an dickn Hals. Werde mich auf die Suche nach einem TCMler machen! ah deswegen hast des bier nachher net runterbracht kann dir 2 ärzte empfehlen, sind allerdings in wien: Dr. Monika Fürth-Birkmayer Ärztin für Allgemeinmedizin, TCM, Akupunktur 1080 Wien, Albertplatz 8a Telefon: 01 / 406 66 00-13 Mobil: 0699 / 196 90 Zentrum für Ganzheitliche Medizin Wien - Rodaun Ärztlicher Leiter: Dr.med. Bernd Kostner Hochstrasse 4a, A-1230 Wien Tel: +43-(0)1-888-7307 Fax: +3 Elektronische Nachricht: arztzgm.at Zitieren
Caileen Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Wie finde ich einen guten TCM-Arzt in der Stmk? Was macht eigentlich solcher Arzt? Wie sieht die Behandlung aus? Nadeln? Kräuter? Akupressur? Mir droht in vier Monaten eine SD-OP (fast oder vollkommene "Entnahme" der SD, lebenslängliches Tablettenschlucken, bitte, ich bin noch nicht so alt, dass mich sowas reizen würde) und ich bin nicht so begeistert davon.. Würde gern was anderes ausprobieren.. Habe eine Liste ergooglet, es gibt dort 5 Steirer, davon 3x Graz und 1x Gleisdorf (nur Akupunktur). Zitieren
333 Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Etwas zum ausprobieren! Ein 66 Jähriger Arbeitskollege ehemals Rumäne las in einem Chinesischenm Arztbuch über die Verwendung von Kupferblech und dadurch ganzheitliche Auswirkungen! Kupferblech 0.6 mm dick und ca. 20 mal 25 cm vom Dachspengler! Man nimmt es für 5 Minuten zwischen die Handflächen und wendet dieses von links nach rechts für weitere 5 Minuten. Kann auch zwischen den Fußsohlen angewandt werden (Regeneration)! Jeden Tag... Zuerst normalisierte sich sein hoher Blutdruch(nach Tagen) und seine Blutwerte und Schilddrüsenwerte normalisierten sich nach mehreren Wochen! Alles ärztlich überprüft! Die Medikamente setzte er ab, seit Dezember! Diese Namen der Medikation hat er mir aufgeschrieben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.