robotti80 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Erhalten will ja so ein Treibstoffsäufer auch werden... http://forum.geizhals.at/frage.gif Zitieren
scotty Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ...beisse mich gerade fürchterlich in den arsch ! ich muss mich heute/morgen spätestens entscheiden AUDI A4 schwarz, tiefergelegt, superschöne alufelgen (8fach bereift) 66tkm Baujahr 2004 - kostet rund 17500,-- ein super auto - gestern damit fast 2h gefahren - traumhaft - der tempomat...usw. Zitieren
step Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Und warum dann ein gebrauchter Audi, wenn'st um das Geld einen Neuwagen mittlerer Klasse (mit unzählen Extras dazu) bekommst? Erhalten will ja so ein Treibstoffsäufer auch werden... warum fahren 98% der blinker bei radrennen (und vor allem triathlons) mit sündteuren geräten, die sich nicht einmal profis vom eigenen geld in die garage stellen würden? obwohl sie mit einem 900 euro teil von der stange genauso langs^H^H^H^H^Hschnell wären? ausserdem: verbrauch ist auch eine sache der fahrweise. selbst mit meinem 4.2l cherokee hab ich damals erstaunlich wenig verbraucht wenn ich entspannt unterwegs war. aber wehe die zeit hat mal gedrängt... erfahrungswerte - bei den vw/audi (und auch bmw) in meiner familie & bekanntenkreis höre ich einfach seltener von problemen als bei anderen autos. kann aber auch zufall sein gute kontakte zu vw+audi mechanikern / werkmeistern = schnelle, unkomplizierte, billige reparatur & service bin ich die letzten jahre mittelklasse gefahren (daweoo nubira kombi), und der fahrkomfort in einem a6 ist schon was ganz anderes fahr ich in zukunft sehr viel sehr lange strecken, also ist mir der fahrkomfort einfach wichtig (weil sonst bleib ich dann lieber in konstanz statt meine homies in wien zu besuchen) mit den extras die bei den wagen dabei sind bist du auch bei anderen vergleichbaren fahrzeugen (dh. kombi in ähnlicher größe) schnell in dieser, oder einer noch höheren preisklasse. keine sorge, ich hab's nachgerechnet. neuwagen haben den denkbar schlechtesten wiederverkaufswert. gebrauchte in dem alter wie ich sie mir angeschaut hab sind da schon relativ konstant - dh wenn ich die schüssel in 3 jahren wieder verkaufen will, bleibt mir vom A6 ziemlich sicher mehr als von einer neuen mittelklasserodel. kommt aber natürlich auf kilometerleistung an usw. ganz irrational - wenn mir schon sonst grad praktisch alles am oarsch geht (und das bekommt ja eh praktisch jeder bikeboarder mit ) will ich mir halt auch was gutes leisten... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 der schwanzersatz fürn step voll arg der typ ps:willst du dich heute ordentlich dreckig machen ,dann sei um 16:30 gstellt Zitieren
step Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 der schwanzersatz fürn step voll arg der typ ps:willst du dich heute ordentlich dreckig machen ,dann sei um 16:30 gstellt ja wenn nix anderes hilft sympatisch, fesch, erfolgreich, sportlich, gut verdienend - alles da (sagt man mir jedenfalls immer wieder).. also muss es halt doch am schwanz liegen dreckig ist immer gut!! :devil: nur - dummerweise ist das bike aber gerade seeeeeeeeeeehr ungünstig geparkt... da komm ich die nächsten tage nicht ran... und mitm renner werd ich leichte probleme haben Zitieren
steve4u Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 warum fahren 98% der blinker bei radrennen (und vor allem triathlons) mit sündteuren geräten, die sich nicht einmal profis vom eigenen geld in die garage stellen würden? obwohl sie mit einem 900 euro teil von der stange genauso langs^H^H^H^H^Hschnell wären? Dann check dir gleich einen Q7 - dann bist die Nummer aaans in Konstaaaans!! Na, Audi is schon guat, fuhr mal einen A6 Benziner (Dienstwagen) mit 200 PS und Schaltgetriebe, Quattro, Wödauto!! Leider net lang... Zitieren
scotty Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Dann check dir gleich einen Q7 - dann bist die Nummer aaans in Konstaaaans!! Na, Audi is schon guat, fuhr mal einen A6 Benziner (Dienstwagen) mit 200 PS und Schaltgetriebe, Quattro, Wödauto!! Leider net lang... und jetzt, habens da wieder des rostige puch clubman gegegen ? @step - also der A4 war so leiwand beim fahren - wobei der SEAT is vom typ eh fast das gleiche auto - na im ernst - das fahren war sehr entspannend :love: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 der schwanzersatz fürn step voll arg der typ ps:willst du dich heute ordentlich dreckig machen ,dann sei um 16:30 gstellt wo? wieso eigentlich keinen A4 ? is ja groß genug und teuer genug auch ... ~20.000 € (2004-50000km) Zitieren
step Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 jaja, beim weilguni steht auch ein S6 Avant Quattro... um lockere 20.000,- ... auch ein arger schnittenhobel, aber sooo kurz ist mein zünder auch wieder nicht, und die meisten hühner erkennen den unterschied zwischen A6 und S6 wahrscheinlich eh nicht (ausser wenn man dezent am gaspedal ankommt) nana, einer von den normalen A6 wirds... A4 hab ich mir auch angeschaut (und vergleichbares, zb. 3er bmw touring), aber da ist mir der laderaum zu klein... wenn man die rückbank umlegt muss man hinten gut liegen können :devil: im ernst - bin gerne öfter mal am wochenende in den bergen unterwegs und schlafe im auto - und wenn man hinten genug platz hat um ordentlich zu liegen ist das einfach besser. und bei diversen bergtouren zu dritt war mein bisheriger (nubira kombi, ca. A4 klasse) auch schon öfter mal zu klein, sodass wir nur wegen dem gepäck mit einem anderen auto (zb skoda octavia kombi) fahren mussten... Zitieren
scotty Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ... wenn man die rückbank umlegt muss man hinten gut liegen können :devil: du denkst so praktisch ! das lob ich mir :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 auf jedenfall sind so mittelstarke, große dieselkombis die autos, die am meisten zum heizen animieren, bzw zu dauertempo 178 km/h auf der AB... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 wo? geh bitte,dir ist der legendäre DI-DAY ned bekannt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 jaja, beim weilguni steht auch ein S6 Avant Quattro... um lockere 20.000,- ... auch ein arger schnittenhobel, aber sooo kurz ist mein zünder auch wieder nicht, und die meisten hühner erkennen den unterschied zwischen A6 und S6 wahrscheinlich eh nicht (ausser wenn man dezent am gaspedal ankommt) nana, einer von den normalen A6 wirds... A4 hab ich mir auch angeschaut (und vergleichbares, zb. 3er bmw touring), aber da ist mir der laderaum zu klein... wenn man die rückbank umlegt muss man hinten gut liegen können :devil: im ernst - bin gerne öfter mal am wochenende in den bergen unterwegs und schlafe im auto - und wenn man hinten genug platz hat um ordentlich zu liegen ist das einfach besser. und bei diversen bergtouren zu dritt war mein bisheriger (nubira kombi, ca. A4 klasse) auch schon öfter mal zu klein, sodass wir nur wegen dem gepäck mit einem anderen auto (zb skoda octavia kombi) fahren mussten... übrigens, riesenkombi mit wirklich guter haltbarkeit: mazda 6 (gibts mit ~150ps diesel, geht wirklich mehr als ausreichend) aber da wär ja der poser-vorteil des a6 dahin... :devil: nur um einiges günstiger wär sowas hald. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ... A4 hab ich mir auch angeschaut (und vergleichbares, zb. 3er bmw touring), aber da ist mir der laderaum zu klein... wenn man die rückbank umlegt muss man hinten gut liegen können :devil: im ernst - bin gerne öfter mal am wochenende in den bergen unterwegs und schlafe im auto - und wenn man hinten genug platz hat um ordentlich zu liegen ist das einfach besser. und bei diversen bergtouren zu dritt war mein bisheriger (nubira kombi, ca. A4 klasse) auch schon öfter mal zu klein, sodass wir nur wegen dem gepäck mit einem anderen auto (zb skoda octavia kombi) fahren mussten... was spricht dann gegen einen neuen oktavia kombi ? der is billiger als der gebrauchte A6 Zitieren
step Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 was spricht dann gegen einen neuen oktavia kombi ? der is billiger als der gebrauchte A6 wie bereits gesagt - ausstattung, fahrkomfort, wertminderung in den nächsten 3 jahren... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ...wieso willst eigentlich Konstanz - Wien pendeln? Und warum mit dem Auto? Ökologisch ist das ein Wahnsinn. Finanziell auch - vor allem wenn du so eine riesige Schüssel in Österreich anmeldest... ...Wolfgang. Zitieren
Reini68 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 übrigens, riesenkombi mit wirklich guter haltbarkeit: mazda 6 (gibts mit ~150ps diesel, geht wirklich mehr als ausreichend) aber da wär ja der poser-vorteil des a6 dahin... :devil: nur um einiges günstiger wär sowas hald. Ist ja quasi auch ein A6 - eben ein Mazd A6 Ich fahr einen Mazda 3 und den werde ich nutzen bis er nicht mehr will - oder die Familie zu groß wird. Geniales Auto. Zitieren
step Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 ...wieso willst eigentlich Konstanz - Wien pendeln? Und warum mit dem Auto? Ökologisch ist das ein Wahnsinn. Finanziell auch - vor allem wenn du so eine riesige Schüssel in Österreich anmeldest... ...Wolfgang. naja definitiv nicht jedes wochenende. da werd ich ja wahnsinnig. und wahrscheinlich auch nicht immer mit dem auto - ich bin eigentlich begeisterter bahnfahrer. aber nachdem ich meine wohnung hier nicht aufgebe werde ich regelmäßig draufkommen dass ich dieses und jenes von wien doch in KN brauche, oder umgekehrt ... und umzugskartons o.ä. mit der bahn transportieren ist echt kein spass. das hab ich schon einmal gemacht... weitere vorteile: zwischenstops zwecks skitouren, oder besuchen von sehr guten freunden in salzburg - liegt ja direkt auf dem weg. losfahren wann immer ich will (wenn man wenig zeit hat ein riesiger vorteil). hab auch schon diverse mitfahrbörsen sondiert, gibt sicher immer wieder leute die die strecke münchen-salzburg-wien mitfahren würden. und das auto ist nicht nur für diese pendelei gedacht, sondern eben auch für aktionen wie norseman, bergsteigen / skitouren in schweiz und frankreich, usw. ... wo man durchaus auch mehr stauraum im auto braucht (wie gesagt, mit meinem nubira waren wir schon mal überm limit) und zu dritt / viert längere strecken im auto zurücklegt. eines ist fix: den täglichen weg von der wohnung zur uni (meinem neuen arbeitsplatz) werde ich definitiv nicht mit dem auto zurücklegen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 wesentlich weniger braucht ein kleines auto auch ned, würd mir auch nur mehr an fetten kombi oder einen geländewagen kaufen, kleinere taugen mir ned so. unterhalt (service etc) ist fürn größeren auch ned umbedingt teurer. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 wesentlich weniger braucht ein kleines auto auch ned, würd mir auch nur mehr an fetten kombi oder einen geländewagen kaufen, kleinere taugen mir ned so. unterhalt (service etc) ist fürn größeren auch ned umbedingt teurer. mehr Leistung ist definitiv teurer. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 aber einen golf kaufen sich die meisten auch mit 140ps oder so, und dann ist der unterschied nimma so groß. und wenn man sich das gerne leisten kann, und auch will, warum ned @ reini: unser 6er ist jetzt bald 6 jahre alt, und hatte noch keinen aussertourlichen werkstattaufenthalt in 100 000km nur verwönht wird man mit der zeit, am anfang war der 120ps diesel noch der wahsinn, jetzt kommt er einem schon etwas lau vor manchmal, vollbesetzt, auf der autobahn Zitieren
Nikolei Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 wesentlich weniger braucht ein kleines auto auch ned, würd mir auch nur mehr an fetten kombi oder einen geländewagen kaufen, kleinere taugen mir ned so. unterhalt (service etc) ist fürn größeren auch ned umbedingt teurer. Wennst viel AB fahren musst so wie der Step kaufst dir sicher keinen Geländewagen... glaub mir... Bin oft jetzt durch die Arbeit Wien Zürich gefahren, da tuts ein A3 auch ... er sollt halt bei langen Distanzen bei Tempo 150-160 noch immer genug Resveren haben, mit meinem Golf war das eine Tortur ständig bei 4.000 und a bissi drüber fahren... Zum A6 wie schon oben erwähnt der 2.5l TDI macht gerne Mätzchen, deswegen dürft auch der neue 3.0er besser gehen, hat genug Reserven, traumhaft zum fahren. Aber auch hier spielt der Schwanzfaktor mit... in erster Linie kein schlechtes Auto wenn ich ihm als Firmenwagerl und genug Knedl hätt ist er sicher auch in meiner Auswahl. Für die Ansprüche von Step reicht eigentlich ein A4 Kombi mit stärkerer Motorisierung, Diesel wohlgemerkt auch ( rede von 1.9l aufwärts) der 1.9l is übrigens auch ein feines Geräterl mit Quattro und auch ohne...und macht nicht soviel Mätzchen und ist sicher einiges günstiger und zuverlässiger ( weilst mit Glück um den gleichen Preis einen jüngeren bekommst) Wennst Stauraum, Komfort, Langlebigkeit und Preis / Leistung Verhältnis top sein sollt. Würd ich sogar eher zu einem Volvo V70 raten. Der ist auf extrem langen Fahrten meines Befindens als Fahrer und Beifahrer angenehmer als der A6 (bis 2005) ab 2006 kann er ihm nicht mehr das Wasser reichen... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 naja definitiv nicht jedes wochenende. da werd ich ja wahnsinnig. und wahrscheinlich auch nicht immer mit dem auto - ich bin eigentlich begeisterter bahnfahrer. aber nachdem ich meine wohnung hier nicht aufgebe werde ich regelmäßig draufkommen dass ich dieses und jenes von wien doch in KN brauche, oder umgekehrt ... und umzugskartons o.ä. mit der bahn transportieren ist echt kein spass. das hab ich schon einmal gemacht... weitere vorteile: zwischenstops zwecks skitouren, oder besuchen von sehr guten freunden in salzburg - liegt ja direkt auf dem weg. losfahren wann immer ich will (wenn man wenig zeit hat ein riesiger vorteil). hab auch schon diverse mitfahrbörsen sondiert, gibt sicher immer wieder leute die die strecke münchen-salzburg-wien mitfahren würden. und das auto ist nicht nur für diese pendelei gedacht, sondern eben auch für aktionen wie norseman, bergsteigen / skitouren in schweiz und frankreich, usw. ... wo man durchaus auch mehr stauraum im auto braucht (wie gesagt, mit meinem nubira waren wir schon mal überm limit) und zu dritt / viert längere strecken im auto zurücklegt. eines ist fix: den täglichen weg von der wohnung zur uni (meinem neuen arbeitsplatz) werde ich definitiv nicht mit dem auto zurücklegen. ...ja ja - ich kritisiere ja nicht deinen Entschluss wieder ein Auto zu kaufen. Mir kommt nur das Konzept eigenartig vor, weil ich selbst jahrelang ZH-VIE gependelt bin - allerdings nicht so oft mit dem Auto. Meiner Meinung nach hat die Pendelei nur Sinn, wenns ein zeitlich begrenzter Job ist, bei dem du viel Geld verdienst. Alles andere ist Selbstbetrug und aufreibend. Bezüglich Auto finde ich einfach, dass es an der Zeit ist umzudenken. SUVs und sonstige Riesenschiffe haben nichts auf den Strassen verloren. Da gehört noch massiver strafbesteuert. Beim heutigen Verkehrsaufkommen sind Reisegeschwindigkeiten von von über 140 kaum sinnvoll. Dementsprechend muss ein Auto motorisiert sein. Ist zwar ein wenig OT aber - was hast denn jetzt für eine Stelle an der Uni dort? Zahlt sich das aus? Wolfgang. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Wennst viel AB fahren musst so wie der Step kaufst dir sicher keinen Geländewagen... glaub mir... wir haben ja selber einen in der familie, und eigentlich ist es schon gmiadlich wenn die leute ned rumlahmen vor dir, weil sie sich vorm auto anscheissen und 150 kannst damit auch noch bequem fahren (ja mit an defender etc ned unbedingt, bei uns ist es ein kia sorento ) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Bezüglich Auto finde ich einfach, dass es an der Zeit ist umzudenken. SUVs und sonstige Riesenschiffe haben nichts auf den Strassen verloren. Da gehört noch massiver strafbesteuert. Beim heutigen Verkehrsaufkommen sind Reisegeschwindigkeiten von von über 140 kaum sinnvoll. Dementsprechend muss ein Auto motorisiert sein. kommt auch auf den verbrauch an. unserer ist da bei 9l ned so ein arger sünder, das braucht ein benziner bald amal, auch ein viel kleinerer... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.