Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich wende mich mal mit einer Frage an Euch, die wahrscheinlich schon X mal gestellt wurde. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, stelle die Frage aber trotzdem noch mal, weil ich eben noch nicht alle Antworten gefunden habe.

 

Ich bin auf der Suche nach einem Einsteiger-Rennrad. Dazu habe ich eben noch viele Fragen:

 

1. Was muß man für so ein Einsteiger-Rennrad eigentlich rechnen? Habe da so an 1000,-- Euro gedacht. Gibts da schon was einigermaßen vernünftiges?

 

2. Auf was muß ich da beim Kauf besonders achten?

 

3. Reicht eigentlich auch eine Tiagra (oder was vergleichbares von Campagnolo), oder sollte es mindestens eine 105 sein?

 

4. Was haltet ihr von Merida-Rädern? Hab eines gesehen (weiß jetzt aber die Bezeichnung nicht so genau), mit kompletter 105er um 989,-- Euro. Die Marke des Rades ist mir aber an und für sich egal.

 

5. Da ich mich mit der Materie nicht so sonderlich gut auskenne, und deshalb auf gute Beratung angewiesen bin, möchte ich das Rad jetzt nicht unbedingt bei einem Versender kaufen, sondern lieber bei einem Händler. ("Sportsupermärkte" scheiden auch eher aus)

 

Welcher Händler wäre denn da zu empfehlen? Ich komme aus Raaba (GU). Radsport Kotnik ist fast in meiner Nachbarschaft. Was haltet ihre von dem? Bikestore wäre auch nicht allzuweit weg, wollte sonst noch zum Janger oder auch nach Voitsberg zur Fa. Drahteisel schauen. Viel weiter weg sollte das allerdings nicht sein :) .

 

Noch was: Ich habe mir mal vor 2 Jahren in einer Kurschlußaktion beim Hervis ein Mountainbike (Mistral Force one) gekauft, das ich aber nur sehr selten benutzt habe. Was ich gefahren bin, war zu 98 % asphaltierte Straße. Deswegen auch der Umstieg auf Rennrad.

 

Was kann ich für das Rad noch verlangen? Neu hat es 400,-- Euro gekostet, ist wie gesagt kaum benutzt. Die Federgabel ist eine billige Suntour (ohne Lockout), Die Bestückung ist Deore, nur der hintere Werfer ist ein XT.

 

Danke für Eure Hilfe!

 

GLG

 

Christian

Geschrieben

zu 1.) ja für einsteiger reicht das vollkommen und mit den rädern kann man auch spass haben (meins hat ned viel mehr gekostet)

2.) geometrie und rahmen müssen DIR passen, also kompetente beratung und nicht wieder einen blitzkauf wagen

3.) im preissegment bis 1000€ ist 105 standard, manche haben sogar schon ultegra

4.) zu merida kann ich nicht viel sagen, kenn ich nur vom sehen. aber wie bereits gesagt, angebote suchen und du wirst um 1000€ ein gutes alurad mit ultegra und akzeptablen laufrädern bekommen.

5.) siehe 2.) da du sonst keine freude haben wirst

Geschrieben

1. Was muß man für so ein Einsteiger-Rennrad eigentlich rechnen? Habe da so an 1000,-- Euro gedacht. Gibts da schon was einigermaßen vernünftiges?

Rund €1000,- kriegst du schon vernünftige Einsteiger-Rennräder, zB auch dieses

 

2. Auf was muß ich da beim Kauf besonders achten?

Die Geometrie muss passen. Von der Roadbike Webseite kannst du das Artikel Kaufberatung (01/06) herunterladen - das hilft dir sicher weiter. Oder PM an mich...

 

3. Reicht eigentlich auch eine Tiagra (oder was vergleichbares von Campagnolo), oder sollte es mindestens eine 105 sein?

Tiagra reicht, hat aber nur 9 Ritzel. Shimano 105 ist technisch besser, haltbarer, hat 10 Ritzel, und ist somit auch empfehlenswert. In dem Preissegment ist 105 standard. Gleichwertig ist Campagnolo Veloce.

 

4. Was haltet ihr von Merida-Rädern? Hab eines gesehen (weiß jetzt aber die Bezeichnung nicht so genau), mit kompletter 105er um 989,-- Euro. Die Marke des Rades ist mir aber an und für sich egal.

Merida ist sicher nicht schlecht, der Preis klingt sehr interessant. Schau bitte mal auf das Gewicht.

 

5. Da ich mich mit der Materie nicht so sonderlich gut auskenne, und deshalb auf gute Beratung angewiesen bin, möchte ich das Rad jetzt nicht unbedingt bei einem Versender kaufen, sondern lieber bei einem Händler. ("Sportsupermärkte" scheiden auch eher aus)

 

Welcher Händler wäre denn da zu empfehlen? Ich komme aus Raaba (GU). Radsport Kotnik ist fast in meiner Nachbarschaft. Was haltet ihre von dem? Bikestore wäre auch nicht allzuweit weg, wollte sonst noch zum Janger oder auch nach Voitsberg zur Fa. Drahteisel schauen. Viel weiter weg sollte das allerdings nicht sein :) .

Ich komme aus Wien-Umgebung, kann dir nicht all zu viel helfen. Ich kann nur sagen, dass ich sehr gute Erfahrungen mit Bikestore in Wien habe! :toll:

 

 

Noch was: Ich habe mir mal vor 2 Jahren in einer Kurschlußaktion beim Hervis ein Mountainbike (Mistral Force one) gekauft, das ich aber nur sehr selten benutzt habe. Was ich gefahren bin, war zu 98 % asphaltierte Straße. Deswegen auch der Umstieg auf Rennrad.

 

Was kann ich für das Rad noch verlangen? Neu hat es 400,-- Euro gekostet, ist wie gesagt kaum benutzt. Die Federgabel ist eine billige Suntour (ohne Lockout), Die Bestückung ist Deore, nur der hintere Werfer ist ein XT.

Pfffff, etwa die Hälfte?
Geschrieben

Ich denke, dass €1.000,-- schon ausreichen, gerade jetzt im Herbst, gibts da Angebote die sind echt interessant.

 

Hab erst bei uns in Sbg. etwas herumgestöbert, weil ein Freund von mir auch gerade auf Suche ist. Bei Corratec gibts Abverkaufsbikes mit komlett Ultegra (Kurbel FSA Compakt) von 799,-- bis 999,- (darüber natürlich auch, hihi) und eines - das habens aber nur mehr ab Rahmenhöhe 59 mit komplett 105er um 599,--!!!

 

Sicher net schlecht

  • 5 Monate später...
Geschrieben
ja, sowas. das gefàllt mir nicht schlecht.

hast du noch andere hersteller?

 

mir persönlich gefällt das Cannondale am besten, von denen, die ich gesehen habe. Außerdem führt es Ciclopia, dadurch zum »Angreifen« in unmittelbarer Nähe.

 

sonst fällt mir nur auf die Gachn ein, dass aus den Niederlanden Koga Miyata angeblich noch ganz gute Alternativen ins (Touring-)Rennen schickt. Deren Aushängeschild ist dabei unter anderem immer der Worldtraveller.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...