Gast ViennaLance Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen. Nun würde mir der "Specialized Tarmac Pro" recht gut gefallen. Wer hat Erfahrungswerte damit? Wie zufrieden seid ihr? Was ist der Unterschied vom 07er Modell zum 08er (bis auf die Lackierung)? Ist der S-Works wirklich um so viel besser und zahlt es sich aus dafür € 1.000.- mehr zu zahlen (für einen ambionierten Hobbyradler)? nach so vielen Fragen habe ich noch eine weitere: Bei den neuen Kurbeln steht überall schon 10-fach dabei. Kann ich diese trotzdem für meine 9-fach Schaltung/Kette verwenden? Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe. ViennaLance Zitieren
ka.steve Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 zu den Rädern kann ich dir nicht viel sagen, i quatsch ja nur bei Kuota mit Zur Kurbel: meiner Meinung nach, geht das problemlos, die 10fach Bezeichnung sagt - bei der Kurbel - ja nyx anderes, als dass sie für maximal 10fach geeignet ist, weniger ist da immer möglich. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 hey - hatte das selbe problem wie du bis juli - hab seit jänner nach einen rahmen s-works tarmac rahmen gesucht! im Juli bin ich mit einem schnäppchen im ebay fündig geworden! wie gesagt seeehr lange und geduldig gesucht! aber es hat sich gelohnt ! rahmen s-works'07 mit Force gruppe um €1600,- mit rechnung und garantie von specialized und alles komplett neu! hab mir den pro rahmen auch angesehen- vom optischen gefällt mir die lackierung besser beim s-works. und alleine der schriftzug "s-works" kann schon was! sonst vom technischen aufbau her kann ich dir leider nichts sagen! hab den pro bekommst du wennst ned lange suchen willst um 1500,- hab leider keine bilder von meinem da ich es am wochenende erst zusammengebaut habe - morgen stelle ich welche rein - aber im prinzip ob es pro oder s-works ist - sieht einfach nur g.e.i.l aus! ich hatte auch das pro. mit 9fach und 10fach! wollte meine alten laufräder reingeben waren aber 9fach ausgelgt und force gibts nur in 10fach ausführung -d.h. brauchte einen lrs für 10fach sowie eine 10fach kassette - sonst funkt das nicht! wennst a schaltwerk hast für 10fach! vom rahmen her ist es egal! wie gesagt wer suchet der findet! Zitieren
ka.steve Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Nur, weils mich interessiert, worin liegt der Unterschied zu diesem Rahmenset?? http://www.stenger-bike.de/bin/nav/artikel.html?sid=Rukke38AAAEAACgEPYQ,menu=6,do=select:991x1,show=2006904 Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 hab nur auf der spec.hp glesen, dass eine andere carbonqualität verwendet wird (10er bzw 8er) ansonst ??? ich glaub eher das "s-works" einfach eine ausführung ist die aus dem tarmac rahmen mit top highend komponenten besteht. so wie halt mercedes und amg! glaub ich halt!! reine unschuldsvermutung Zitieren
ka.steve Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 ist der Roubaix-Rahmen irgendwie anders "gefedert", oder was haben diese Teile an Sattelstreben und Gabel ansonst für einen Sinn?? Zitieren
zergl1 Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Hallo Ich hab das 07er pro, ist 100% ident mit dem 08er pro ausser der Lackierung. Wollte mir eigentlich auch das S-Works kaufen (da ist das Steuerrohr kürzerm, wegen Sattelüberhöhung), aber der Mehrpreis von (bei mir) Euro 750.- für 150gr. (komplett mit Gabel) leichter war es mir nicht wert! Mit fahren kennst du keinen Unterschied zwischen den zwei Modellen. Für den Mehrpreis habe ich mir tolle 1200gr. Laufräder gekauft und gleich knapp über 500gr. gespart . Gruß Zitieren
NoControl Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Im vorletzten Tour war ein Rahmen Test ... Die Spec.Rahmen haben dabei, ausser beim Komfort, nicht so toll abgeschnitten. Sieger waren Simplon Pavo und Canyon Ultimate Pro! Zitieren
Gast ViennaLance Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Danke für eure bisherigen Antworten! Weiss jemand wie schwer der Speci Tarmac Pro Frameset ist? Das konnte ich nirgends ausfindig machen. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Hey, Framset direkt nicht, - hab das gewicht von meinem abgewogen: s-works- wird aber ziemlich ident sein: Rahmen: 1080gr Gabel: 412gr Bezüglich Testbericht: aber wenns so schön ist!!!! Zitieren
zergl1 Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Mein Tarmac pro hat ca. 1225gr, Gabel ca. 355gr. bis 365gr. ungekürzt und das in RH XL (58). Mit Bontraeger xxx light (Alu - Nabe), Record 2006, Schmolke SL, F99, SLR, P6, zwei Tao Flaschenhalter, 725X Inkl. Cadence ohne Alu bzw Titanschrauben exakt 7kg. (würde nicht den S-Works nehmen --> der Mehrpreis wird nicht gerechtfertigt, außer du bist bereit den Preis zu zahlen) Zu den Tour Test: Ich bin absolut mit dem Rahmen zufrieden, Steif rel. Leicht, gute Verarbeitung. Was will man mehr zu dem Preis? Gruß Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Mein Tarmac pro hat ca. 1225gr, Gabel ca. 355gr. bis 365gr. ungekürzt und das in RH XL (58). Mit Bontraeger xxx light (Alu - Nabe), Record 2006, Schmolke SL, F99, SLR, P6, zwei Tao Flaschenhalter, 725X Inkl. Cadence ohne Alu bzw Titanschrauben exakt 7kg. (würde nicht den S-Works nehmen --> der Mehrpreis wird nicht gerechtfertigt, außer du bist bereit den Preis zu zahlen) Zu den Tour Test: Ich bin absolut mit dem Rahmen zufrieden, Steif rel. Leicht, gute Verarbeitung. Was will man mehr zu dem Preis? Gruß ist das der 07 rahmen? hast du die nachgewogen - weil ich komme ned auf die werte -hab eigentlich alle Teile nachgewogen, bin draufgekommen die hersteller übertreiben gerne - bzw. wollns so leicht wie möglich machen! bis auf den lrs sind alle angegebenen werte vom Hersteller zu leicht! komme jetzt ohne Flaschenhalter auf 6,8kg! Ziel waren 7kg - die sollten sich auf jeden fall ausgehen! obs pro oder s-work ist ist meiner meinung nach kompl. egal! hatte mir auch schon im jänner den pro angesehen - hab mir aber zeit glassen und hab eigentlich jetzt im herbst zuschlagen wollen -hab halt dann den s-work um selben preis gefunden- na klar dass ich den dann nehme (das gold im pro gefällt mir einfach ned) bezüglich TourTEST: ich finde generell solche test ned schlecht - man sollte ihnen aber ned alles glauben! kommt auch darauf an was sie schreiben - weil der rahmen kann nichts dafür ob die komponente zu schwer oder nicht korrekt schalten etc... auch nicht ein jeder kommt mit jedem rahmen klar! von der qualität des rahmens sollte heutzutage jeder hersteller top sein - kann sich keiner mehr leisten bei der dichte an anbieter das da was ned passt! auch sind die test auch so bezogen -von welchen herstellern der test "gesponsert" wird. bzw wer besser schmiert der gewinnt! ist in jeder branche so!! also selber testen is der beste test! und das werd ich dieses wochenende machen! griaß eich! Zitieren
zergl1 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Hallo Ja, ist der 07er. Alles nachgewogen beim Händler mit einer Kern Hängewage. Bez. der Gewichtsangaben: Ich habe mir einen Tour Test rausgesucht, wo das S-Works SL mit Gerolsteiner Ausstattung in RH. 56 getestet wurde. Die kommen auf 6,8kg. Da das Rahmen nur ein wenig leichter ist (auch beim Händler nachgewogen bzw. stimmt mit dem gemessenen Rahmengewicht von der Tour überein) und ich aber eine Record verbaut habe, anstatt der Dura Ace (mit Dura Ace 7800 SL) und sonst leichtere Teile wie den F99 und Schmolke, dachte ich: "Auf das Gewicht komme ich leicht und mich". Dann die "Ernüchterung". Mich würde mal interessieren wie die Tour Tester auf die Gewichte kommen. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.