Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm... war und bin eigentlich sehr interessiert an einem 8008TRS3. Bis ich dann drauf gekommen bin, dass die Software nur für Windows konzipiert ist und es scheinbar einige Troubles bei der Umsetzung auf einen Mac gibt. Kann aber zur Zeit nämlich nur einen Firmenpc nutzen (Mac) und darauf nix installieren, was Admin Rechte verlangt (Parallels). Mich würd auch interessieren, ob jmd. von euch Chello-Light nutzt, und ob das reicht. Ich komm mit meiner Verbindung nämlich nicht über 1000/270 Down bzw. Upload. Minimum wäre ja 1000 DSL.Ich habe bis jetzt kein Ergometer, die Möglichkeit im Internet gegen andere zu fahren, würd mich aber schon reizen. Kurzum:

 

Ist in nächster Zeit eine Umsetzung für den Mac geplant?

Reicht Chello - Light als Internet Verbindung?

 

Danke

Thomas

Geschrieben

Hi...

...

Ist in nächster Zeit eine Umsetzung für den Mac geplant?

Nein, ist nicht geplant. Grund: Viel zu wenige User mit Mac... :) Für Windows sind es pro Jahr sicher keine 1000 Versionen die verkauft werden, d.h. beim Mac ist es dann (wenn es hoch kommt) nur 100 oder so. Damit kannst du den ganzen Aufwand mit Portierung/Entwicklung usw. nicht decken.
Reicht Chello - Light als Internet Verbindung?
Wie schnell ist den Chello - Light? Pro Sekunde werden etwa 35-40kB/s (mit 10 Bildern/Ton) empfangen und 6 kB/ weggeschickt. Damit sollten so 512 kBit/s down und 64kBit/s up gerade so langen.

 

Gruß

 

Gerd

Geschrieben

Vielleicht hilft auch so eine Mac-Windowsemulation, da ja für das ErgoWin eigentlich nur Internet-Verbindung und Seriell nötig ist.

 

Beispielsweise

 

Parallels Desktop for Mac von Avanquest

 

oder Virtual PC für Mac

 

Aber ob es funktioniert weiss ich nicht, vielleich kannst du mit demos erstmal testen.

Geschrieben

hmm. zur Not muss ich halt da irgendeine Parallelwelt zum Mac entstehen lassen, od. das alte Laptop reaktivieren (ist zur Zeit kaputt). Bin eben schon ewig am Überlegen, weil ja auch das Fitnesscenter nicht weit entfernt ist. Dort habens auch ein Daum-Gerät, das werd ich mir jetzt mal genauer anschaun und dann weiter überlegen... :rolleyes:

 

DANKE!!!

Geschrieben

Hi...

Hätten die Daum Ingenieure von Anfang an mitgedacht, gäbe es kaum Mehraufwand für eine Crossplattformfähige Software... :f: ;)
Sooooo stimmt das aber nicht... Zu dem Zeitpunkt als ergo_win entstand gab es noch gar keine Daum Ingenieure... ;) Und selbst wenn... Das rechnet sich nicht. Einen iPod will jeder haben, aber eine Trainingssoftware für das Ergometer einfach zu wenig... :(

 

Gruß

 

Gerd

Geschrieben

hallo....

 

also ich betreibe die ergowinsoftware mit meinem macbookpro und windowsxp via bootcamp ohne probleme.... sogar mit dem bluetoothdongle!

parallels funktioniert auch, jedoch noch ohne bluetooth und isight... könnte jedoch sein das es mit der 3er-version auch schon funktioniert

 

nativ gibts leider nix fürn mac soweit ich weiß.... leider wieder einmal...

 

grüße

hm

Geschrieben
Danke für die Antworten und Tipps! Ich hab einen G4, dies ist ein Firmengerät und ich habe keine Administratorrechte, so gesehen ist alles recht kompliziert, aber mit Zeit und EDV-Abteilung machbar. Bin jetzt wieder unschlüssiger was den Ergo betrifft. Hab halt auch das Elixia um die Ecke... mal schaun obs was wird... :rolleyes:
Geschrieben

@Gerd: ok... die Entwickler von ergo_win und nicht die Daum-Ingenieure... ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung ;)

 

Mit einem G4 wirst Du wohl eh schlechte Karten haben. Dir würde nur Virtual PC bleiben und das ist nun wirklich nicht gerade der Hit... Dafür kaufst Du Dir lieber eine alte DOSe. Die schmeissens einem doch eh nach :D

Geschrieben

Hi...

...Dafür kaufst Du Dir lieber eine alte DOSe. Die schmeissens einem doch eh nach :D
Jo, stimmt... Ich habe mir einen gebrauchten Business-Laptop Dell D400 gekauft bei Ebay für knapp 400 EUR. Mit 1.7 GHz Pentium-M, 1GB Ram, 30GB Platte, Bluetooth und Wlan sowie Windows on Board... Damit kann mann dann direkt mit dem daumBT Kontakt aufnehmen und über WLan dann im Internet trainieren. Nur die eingebaute Webcam fehlt... :)

 

Sicher gibt es auch noch billigere, aber bei Markennotebooks gibts einfach ein reichhaltigeres Ersatzteilangebot bei Ebay (Dockingstation, Ersatzakku usw.) Und Magnesiumgehäuse haben die Nonames oft auch nicht... :)

 

Gruß

 

Gerd

  • 11 Monate später...
Geschrieben

*aufwärm*

 

Hallo,

 

Bin gerade am Überlegen, mir ein MacBook Pro zuzulegen, dazu ein paar Fragen...

 

 

Wie sieht es derzeit aus mit der Kombination Daum/online und Mac?

 

Funktioniert das Ganze problemlos? (z. B. auch in Parallels mit der integrierten Kamera).

 

 

 

Vielleicht gibt's ein paar neuere Erfahrungen dazu vom ein oder anderen Mac-User...

 

Parallels oder bootcamp? Oder egal? Oder ist Daum und Mac ohnehin ein Krampf?

 

Danke!

 

lg, Roland

Geschrieben
*aufwärm*

 

Hallo,

 

Bin gerade am Überlegen, mir ein MacBook Pro zuzulegen, dazu ein paar Fragen...

 

hi,

also ich würde dir, wenns wirklich nur wegen der daum software sein soll: kauf dir nen eeePC der ersten version (auf ebay um ca. 140 Euro) spiel xp und daum drauf. fertig.

 

läuft einfach prima.

peter

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...