Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich benutze derweil "weißer riese" waschpulver

 

wenn das ein normales waschpulver ist, löst sich das problem ohnehin bald von selbst, nämlich auf. die kleidung wird dir kaputt gehen.

 

mein teures assos und löffler-zeugs wasch ich ausschließlich mit der hand und mit feinwaschmittel. um schlammflecken raus zu bekommen muss man so die kleidungsstücke aneinander reiben. funktionert ganz gut. wirklich wichtig ist ja nur, dass schweiß- und waschmittel-rückstände ausgespült werden.

 

wenn die hochwertige radkleidung lange halten soll, würd ich auf die waschmaschine gänzlich verzichten und einfach "dankbare" farben nehmen. ich bevorzuge fürs bike daher die dunklen töne und die weiße poser-panier nur fürn renner.

Geschrieben
das kleine Schwarze, das ein Chaot halt so anzieht, besonders im Rudel wirkt´s gut :cool:

 

heat zack,wo hast die saualten fotos her ? :D

da racy schaut da ja noch aus wia a baby,

und so manch anderer hat goar ka radl mehr ;)

Geschrieben
heat zack,wo hast die saualten fotos her ? :D

da racy schaut da ja noch aus wia a baby,

und so manch anderer hat goar ka radl mehr ;)

 

san von der ORF-Hainburg-Ausfahrt, wobei das Highlight an dem Tag ja was Blaues anhatte.... :D

Geschrieben
hab ich mir doch gleich gedacht, dass es um einen hasen geht...schokohase eben ;)

 

 

des war a Hasi.... :eek: i glaub ja, des war der wirkliche Grund für meinen Krampf am Heimweg, und auch schuld dran, dass es den TomCool über die Böschung runtergewürfelt hat, nach dem Sonnenaufgang warn alle a bissl daneben, sogar dem ORF-Schurli hat´s das Objektiv beschlagen :D

Geschrieben
hi leute!

 

ich hab das problem daß ich die schlammflecken und -spritzer beim waschen nicht aus den trikots bekomme. ich wasche immer mit 30° und schonwaschgang(laut etikett), aber auch beim normalen programm, mit dem ich meine normale kleidung wasche, bleiben die kleinen braunen punkte drinnen.

 

habt ihr dasselbe problem? hat jemand von euch nen tip? kann ich auch bedenkenlos mit 40° waschen? sieht ja net schön aus...

 

 

I seh scho, da muss a gscheider tipp her :D ´

Also ich habs immer so gmacht: Du tust auf die Flecken am Gwand einfach flüssige Schmierseife (kriegst total billig beim Schlecker) dann lasst des ganze über Nacht liegen und am nächsten Tag haust des ganz normal in die Waschmaschine samt Waschpulver, etc. und glaubs mir, du wirst netmal mehr ein Fünkchen von Dreck sehn!

 

I hab selber Duzend mal weiße Radtrikots sauber bekommen und alles is rausgegangen, sogar des eingetrocknete Blut vom Schotterausschlag ;)

Du kannst aber des Trikot und so weiter ruhig bei 40 Grad waschen, des tuat gar nix!

 

LG AKki

Geschrieben

und kannst du das bestätigen daß normales waschpulver der tod für radkleidung is?

 

glaubst mir nicht? in einem halben jahr hab ich so im vorjahr eine feine löffler radhose ramponiert. bei kosten von 120 bis 180 euro pro stück ein teurer spaß.

 

natürlich kann man auch 25 euro hosen fahren und sie alle 6 monate einfach wegschmeißen. ich persönlich mag halt die feine ware und pfege sie auch so.

 

wennst nur einmal pro woche biken gehst, wirst keine probleme haben, nur wennst ein bisserl mehr damit fährst (und sie danach auch wäscht :devil: ) sind waschmaschinen mit normal-waschpulver gift.

Geschrieben
wieso habt ihr die nicht gleich rekrutiert - NoSchoko oder so...

:rofl:

tha Zacki und tha No Return

ein traum! :klatsch:

eine wuchtel jagt die andere ...

 

@ topic

wieso sollt normales waschpulver gift für die radkleidung sein

die besteht aus polyester, nylon, ...

wasch hinundwieder auch mit 40°

Geschrieben
:rofl:

tha Zacki und tha No Return

ein traum! :klatsch:

eine wuchtel jagt die andere ...

 

@ topic

wieso sollt normales waschpulver gift für die radkleidung sein

die besteht aus polyester, nylon, ...

wasch hinundwieder auch mit 40°

 

 

Jo, sozusagen Jake & Elwood von den 2RC http://cosgan.de/images/smilie/figuren/n020.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...