chrisbe Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 mache mal einen Thread auf für alles rund um Adobe Lightroom. Ich war Apple Aperture User. Bin sauer nach einem Totalcrash der Datenbank die trotz Backups nicht wieder herstellbar war. Jetzt verwende ich Lightroom 1.2 und bin bis auf ein paar Punkte ganz glücklich damit. Habe gleich eine Frage: Ist es möglich die gespeicherten Vorschaubilder (nicht die fette Originaldatei) in anderen Programmen zu öffnen? Zitieren
chrisbe Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 O.K. da muss ich warten bis LR das Zeug kleingerechnet hat und dann die Bilder im Finderchaos rauspopeln. In Aperture konnte ich die Bilder per drag&drop in eine Aplikation ziehen. Dort landet dann das Vorschaubild. (Ganz ohne kleinrechnen und rumsuchen) Gibt's das nicht hier? Zitieren
NoGrain Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Ich war Apple Aperture User. Bin sauer nach einem Totalcrash der Datenbank die trotz Backups nicht wieder herstellbar war. Jetzt verwende ich Lightroom 1.2 und bin bis auf ein paar Punkte ganz glücklich damit. lol.. sowas kann da passiern mit?.. da kommt ja richtig freude auf dass ich einen konverter verwend der mir nicht seine DB aufzwingt.. Zitieren
chrisbe Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 jaja ist immer schön wenns einen auf die pappn haut. :devil: Zitieren
NoGrain Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 jaja ist immer schön wenns einen auf die pappn haut. :devil: einen *anderen* .. Zitieren
punkti Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 so, klärts mich mal bitte auf, was ist lightrom eigentlich?? im vergleich zu ps?? Zitieren
chrisbe Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/ Zitieren
step Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 O.K. da muss ich warten bis LR das Zeug kleingerechnet hat und dann die Bilder im Finderchaos rauspopeln. In Aperture konnte ich die Bilder per drag&drop in eine Aplikation ziehen. Dort landet dann das Vorschaubild. (Ganz ohne kleinrechnen und rumsuchen) Gibt's das nicht hier? beim exportieren kannst du (bei 'post-processing') angeben was LR anschliessend tun soll, zb. nachher einen finder öffnen soll. in dem ist das neu berechnete bild dann automatisch selektiert. wenn du die fotos in einer anderen applikation öffnen willst oder automatisch weiterbearbeiten o.ä. - schau dir mal an was mit dem 'export actions' folder möglich ist... ganz ohne kleinrechnen wirds aber nicht gehen. ich seh auch irgendwie keine situation in der ich ein in unbekannter auflösung runtergerechnetes vorschaubild verwenden will. selbst wenn ich eine gallery bastle und die als thumbnails verwenden will, brauche ich auch die volle auflösung (und erzeuge dann aus denen zb. per batch die previews). aber so ganz nebenbei: wenn du die datenbank nicht aus dem backup rekonstruieren konntest, dann stimmt irgendwas mit deiner backup-strategie nicht. das solltest du dir mal genauer anschauen... (nicht weil LR mir schon jemals was kaputtgemacht hätte, sondern weil backups prinzipiell sinnlos sind wenn man sie nicht wiederherstellen kann). Zitieren
punkti Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 klingt eigentlich nicht schlecht das teil! wie rechnerintensiv ists?? Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 aber so ganz nebenbei: wenn du die datenbank nicht aus dem backup rekonstruieren konntest, dann stimmt irgendwas mit deiner backup-strategie nicht. das solltest du dir mal genauer anschauen... (nicht weil LR mir schon jemals was kaputtgemacht hätte, sondern weil backups prinzipiell sinnlos sind wenn man sie nicht wiederherstellen kann). das problem war das irgendwo in der db ein fehler war der das programm zum absturz brachte. (besser gesagt es hat einfach nix gemacht) ich bin recht penibel was backups betrifft und habe 10 ältere versionen der datenbank. (bei jedem backup wird die älteste überschrieben) leider war der fehler schon länger da und die älteren datenbanken auch korrupt bzw. einfach nicht mehr aktuell genug. warum das programm früher mit dem fehler zurecht gekommen ist und plötzlich rumgesponnen hat konnte ich nicht nachvollziehen. habe dann drauf geschissen, die fotos manuell aus der datenbank rausgepopelt und sie in LR importiert. viele nachbearbeitungen sind dabei auf der strecke geblieben. die wichtigen bilder sind aber eh PSD dateien. Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 Warum haben viele Bilder nur eine mini Vorschaubild wenn die Fotos offline (externe Platte nicht angesteckt) ist? Habe 1024 als Standardvorschaugrösse eingestellt. Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 hehe bin gerade selber draufgekommen. hatte wohl die checkbox zum rendern von vorschaubildern nicht aktiviert im importdialog. Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 klingt eigentlich nicht schlecht das teil! wie rechnerintensiv ists?? LR ist erstaunlich schnell wenn man bedenkt mit welchen Datenmengen das Programm hantieren muss. Mehr oder weniger rechnerintensiv ist Bildbearbeitung immer. Zitieren
punkti Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 saaagts, wo gibts denn unterlagen zu dem drum! hab ein paar ungeklärte fragen und will mir da ein tutorium anschaun/lesen! gibt zwar online eines, aber meistens wenn ich zeit hätte mir da was reinzuziehen hab ich kein i-net... Zitieren
step Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 saaagts, wo gibts denn unterlagen zu dem drum! hab ein paar ungeklärte fragen und will mir da ein tutorium anschaun/lesen! gibt zwar online eines, aber meistens wenn ich zeit hätte mir da was reinzuziehen hab ich kein i-net... http://livedocs.adobe.com/en_US/Lightroom/1.0/help.pdf das manual ist aber eigentlich eh in gedruckter form in der box dabei oder? Zitieren
punkti Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 willst da drauf wirklich eine antwort... Zitieren
punkti Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 eine frage wieder mal zu lightroom ich hab da ein panorama, das will lightroom einfach nicht... schreibt die datei ist zu groß ? einstellungssache oder ... Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 nein, lightroom hat (leider) eine beschränkung auf bilder die kleiner sind als 10k x 10k pixel... Zitieren
punkti Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 is nicht dringend, wäre nur nett gewesen zewcks beisammen haben der fotos.... Zitieren
step Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 jetzt wo es das lightroom export plugin SDK gibt könnte man das on-demand-errechnen sogar komplett automatisieren Zitieren
punkti Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 - Originale sind im Lightroom - Beschreibungsdatei des Panos in Dokumente/Unterverzeichnis - Verkleinerte Version in Fotos/Panos - Riesenversion wird nur bei Bedarf aus der gespeicherten Beschreibungsdatei errechnet häääääääää? du willst mir sagen, ich soll eine kleinere version in lightroom reinladen... Zitieren
punkti Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 was genau meisnt du mit beschreibungsdatei?? die meta-daten die aus dem originalbild die endlösung macht!? wie kann ich die einzeln speichern? bzw. wenn würden doch nur die beschreibungsdaten sinn machen, die das pano zusammenstöpseln... ansonsten geb ich dir recht! Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Eine andere Frage: Wisst ihr ob es schon Module von Drittherstellern gibt? Bzw. wie man gewisse Dinge automatisieren können in LR? Zitieren
hannes1000 Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 http://www.photoshopsupport.com/lightroom/tutorials.html http://www.xsized.de/adobe-photoshop-lightroom-11/ http://slideshowpro.net/ http://www.traumflieger.de/desktop/lightroom/lightroom_tipps.php dann gibt es noch etliche podcasts zum thema lightroom, ein DxO-plugin, ein slideshow-plugin (siehe oben). ob lightroom schon plugins erlaubt, weiß ich nicht. ganz nützlich ist auch diese seite, da sind aber nur etliche andere adobe-produkte drinnen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.