Squarry Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 Die Limmat Sharks Zürich haben eine sehr informative Homepage wo doch einige Fragen beantwortet werden. Viel Spass! http://www.limmatsharks.com/svlimmat_ratind.html Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 super - DANKE! du wirst aus uns bikeboardern noch die ärgsten schwimm-cracks machen Zitieren
ragazza Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 super a schwimmbecken mit wc @ trifeminine warts heut eh alle brav schwimmen? Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 @ trifeminine warts heut eh alle brav schwimmen? sicher hat echt spaß gemacht ... Zitieren
ironmike Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 Wo bekommt ma den so eine Badehose: http://www.limmatsharks.com/basic_drills.html :love: Wirklich nicht schlecht! Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 die gibts nur in der schweiz :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 interessant: http://www.limmatsharks.com/Windschattenschwimmen/ Falls der/die nachfolgende SchwimmerIn normalerweise langsamer ist als der Führende, könnte er oder sie beim Hintereinanderschwimmen etwa 10% schneller schwimmen als alleine. In der Praxis kann man allerdings nur ca. 1-5% einsparen, im Becken weniger als im offenen Gewässer. Das Hintereinanderschwimmen ermöglicht in einem 1500-m-Rennen in offenen Gewässern demzufolge einen Gewinn von bis zu 75 Metern. bringt also doch nicht so viel wie ich mir gedacht hab. würde bei der langdistanz etwa 2.5min bringen. stellt sich für mich nun die frage ob die 2.5min nicht wieder den bach runter gehen wenn man in der meute um kopf&kragen schwimmt und es nicht doch besser ist ruhig für sich allein zu schwimmen. Zitieren
Leiti Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 stellt sich für mich nun die frage ob die 2.5min nicht wieder den bach runter gehen wenn man in der meute um kopf&kragen schwimmt und es nicht doch besser ist ruhig für sich allein zu schwimmen. kommt auf die gruppe an. wennst eine ordentliche gruppe hast, die nicht zu gross ist, dann hält sich auch die prügelei in grenzen. in einer 20er gruppe würd ich auch nicht schwimmen wollen. da heissts hinhalten und zur nächsten gruppe vorschwimmen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 kommt auf die gruppe an. wennst eine ordentliche gruppe hast, die nicht zu gross ist, dann hält sich auch die prügelei in grenzen. in einer 20er gruppe würd ich auch nicht schwimmen wollen. da heissts hinhalten und zur nächsten gruppe vorschwimmen ob sich hinhalten wegen 2minuten auszahlt? ich glaub es ist gscheiter hellblau den fluten zu entsteigen als dunkelblau. ist ja auch eine frage des kalorienverbrauchs Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 bringt also doch nicht so viel wie ich mir gedacht hab. würde bei der langdistanz etwa 2.5min bringen. ich denke, dass dieses gefühl des mitgezogenwerdens wohl auf einem psychischen effekt als auf einer verringerung des wasserwiderstandes beruht. wieviel es tatsächlich bringt und wieviel man nachher aufgrund von akuter paniertheit verliert, hängt wol von der gruppe ab, in der man schwimmt und wie gut die eigene leistungsfähigkeit mit jener der anderen korreliert Zitieren
Leiti Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 korreliert geh leck - höhere deutschkunst im tria forum Zitieren
roadbiker Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 geh leck - höhere deutschkunst im tria forum Ja ja, für uns Westler ganz neue Töne Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 einem psychischen effekt QUOTE] der einzige psychische effekt denn wasserschattenschwimmen auf mich hat ist "die strampelenden füsse vor mir gehen mir ordentlich am keks" on-topic- SQUARRY frage: beim kraul die seitenrotation die ja verständlicherweise der widerstandsverringerung dient wird die beim jedem zug gemacht oder immer nur beim "atemzug"? ich frage weil wenn ich bei jedem zug rotiere das ganze ziemlich in unruhe ausartet u. wenn nur beim atemzug das ja nicht recht viel bringen sollte Zitieren
Doogie Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 eigentlich wird immer rotiert.... ..aber bei mir hat das ganz genau den gleichen effekt der "unruhig werdens" .... Zitieren
roadbiker Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 einem psychischen effekt QUOTE] der einzige psychische effekt denn wasserschattenschwimmen auf mich hat ist "die strampelenden füsse vor mir gehen mir ordentlich am keks" on-topic- SQUARRY frage: beim kraul die seitenrotation die ja verständlicherweise der widerstandsverringerung dient wird die beim jedem zug gemacht oder immer nur beim "atemzug"? ich frage weil wenn ich bei jedem zug rotiere das ganze ziemlich in unruhe ausartet u. wenn nur beim atemzug das ja nicht recht viel bringen sollte Wir machen das bei jedem Zug (oder versuchen es zumindest). Ist auf der einen Seite naheliegend, da beim Eintauchen der Hand und gleichzeitiger Streckung fast automatisch eine (leichte) Rotation eingeleitet wird. Andererseits verstehe ich den Einwand mit der Unruhe auch. Bei mir ist eher der Kopf immer der Unruhestifter. Unser Trainer sollte es aber wissen, ist schließlich österreichs schnellster Schwimmer auf der LD. Ich kenne aber auch Trainer, die von dieser Rotation überhaupt nix halten. Wurde mal bei einer Videoanalyse ziemlich angeregt diskutiert, da einige Trainer mit unterschiedlichen Anschauungen anwesend waren. So Squarry jetzt bist du dran. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Wir machen das bei jedem Zug (oder versuchen es zumindest). Ist auf der einen Seite naheliegend, da beim Eintauchen der Hand und gleichzeitiger Streckung fast automatisch eine (leichte) Rotation eingeleitet wird. Andererseits verstehe ich den Einwand mit der Unruhe auch. Bei mir ist eher der Kopf immer der Unruhestifter. Unser Trainer sollte es aber wissen, ist schließlich österreichs schnellster Schwimmer auf der LD. Ich kenne aber auch Trainer, die von dieser Rotation überhaupt nix halten. Wurde mal bei einer Videoanalyse ziemlich angeregt diskutiert, da einige Trainer mit unterschiedlichen Anschauungen anwesend waren. So Squarry jetzt bist du dran. eine gewissen rotation ergibt sich ja sowieso automatisch durch das strecken beim nachvornegreifen. aber ich bild mir ein dass das nicht mal annähernd 90 grad ist. das gerade schwimmen fürn hugo ist ist mir klar. demnach würde man beide schultern der welle aussetzen. bei 90 grad gerade mal eine. unterwasser hat man ja deutlich weniger widerstand als im luft/wasser bereich. eigentlich sollte es einen neo geben der bei den beinen 5mm dick ist u. auf der brust nur 1mm. dann hätt ich eine natürliche lage. köpfchen unterwasser beine in die höh Zitieren
Flaumi Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 so hab mir jetzt mal den ein oder anderen bericht auf der hp durchgelesen. vorher hatte ich die meinung kraft ist alles (bissal technik reicht eh). jetzt, denk ich mir 1st technik und die kraft kommt dann eh und dann nur so viel wie man wirklich benötigt. sagt das nicht der max auch immer? weiters glaub ich auch, dass ich nicht der geborene schwimmer bin so wie ihr in "swim like a fish" beschrieben ist und zu klein bin ich auch naja jetzt is ja eh bald off season, dann lautet das neu motto: "übung macht den meister!" :bump: lg, flaumi Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 so hab mir jetzt mal den ein oder anderen bericht auf der hp durchgelesen. vorher hatte ich die meinung kraft ist alles (bissal technik reicht eh). jetzt, denk ich mir 1st technik und die kraft kommt dann eh und dann nur so viel wie man wirklich benötigt. sagt das nicht der max auch immer? weiters glaub ich auch, dass ich nicht der geborene schwimmer bin so wie ihr in "swim like a fish" beschrieben ist und zu klein bin ich auch naja jetzt is ja eh bald off season, dann lautet das neu motto: "übung macht den meister!" :bump: lg, flaumi wenn du schnell schwimmen willst setz auf technik wenn du schnell aussehen willst setz auf kraft Zitieren
Flaumi Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 wenn du schnell schwimmen willst setz auf technik wenn du schnell aussehen willst setz auf kraft ziel: 1500m - 20min und nicht paniert sein (langfristiges ziel) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 ziel: 1500m - 20min und nicht paniert sein (langfristiges ziel) viel glück Zitieren
tschiffi Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 kommt nur auf die definition von "nicht paniert sein" an Zitieren
Doogie Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 wenn du schnell schwimmen willst setz auf technik wenn du schnell aussehen willst setz auf kraft der spruch is aber hoat!!! Zitieren
Doogie Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 ziel: 1500m - 20min und nicht paniert sein (langfristiges ziel) hört schich aber schon nach einiger hack'n an.... :s: is das das gesteckte winter ziel? boa eh.... was haltest wenn ma mal schaun, das ma "lockere" 25 mins machen? Zitieren
Flaumi Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 hört schich aber schon nach einiger hack'n an.... :s: is das das gesteckte winter ziel? boa eh.... was haltest wenn ma mal schaun, das ma "lockere" 25 mins machen? bins schon in 24min geschwommen aber mit neo im floh... weiß eh 20 min sind hort, aber man braucht ziele... Zitieren
Doogie Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 angeber..... naja...ich werd locker meine längen ziehen, während du die da dann abstrampelst.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.