Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 Hab da so eine Frage: "Wie ermittelt man am besten die Maße eines Rahmens, wenn vom Hersteller dazu keine Angaben erhältlich sind" ? Also wie bestimmt man den Sitzrohr-, Steuerrohr- und Oberrohrwinkel (beim Slopingrahmen), Nachlauf, Tretlagerhöhe usw., um genaue Angaben zu bekommen? Rohrlängen sind ja nicht das wirkliche Problem. Zitieren
Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Geschrieben 7. Oktober 2007 ....winkelmesser.... hab ich keinen.. Gibts auch eine andere Lösung? Zitieren
Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Geschrieben 7. Oktober 2007 ....winkelmesser kaufen..... ..schlechte Lösung Zitieren
fixedG Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 wieso ? ....dann hast einen.... Zitieren
bikebertl Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 könntest dich mit einem geo-dreieck spielen, da stehen ja auch die winkel drauf! Zitieren
Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Geschrieben 7. Oktober 2007 könntest dich mit einem geo-dreieck spielen, da stehen ja auch die winkel drauf! So ein Geodreieck aus dem Schulunterricht? Ohne Lot viel zu ungenau.. Sowas wäre fein, nur 42€ sind mir zuviel. http://www.messmittelonline.de/images/big/gradmes.jpg Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 Ich borg Dir eine Schmiege (http://de.wikipedia.org/wiki/Schmiege),dann kannst die Winkel am Rahmen abnehemn und am Geodreieck bestimmen. Wasserwaage hast Du? mfg Christian cw0110 Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 Ich denke, das müsste doch mit einem Digitalbild-Ausdruck und einem Geodreieck auch gehen oder??? Die Winkel müssten doch auf dem Bild gleich sein, wie in real, oder? Zitieren
flexman Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 nur wennst das rad direkt von da seitn dawischt, also komplett unverzerrt Zitieren
Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Geschrieben 7. Oktober 2007 Ich denke, das müsste doch mit einem Digitalbild-Ausdruck und einem Geodreieck auch gehen oder??? Die Winkel müssten doch auf dem Bild gleich sein, wie in real, oder? Wie der Flexman schon sagt, ist das so eine Sache. Damit die Werte realistisch sind, muss das Bild mit einer möglichst langen Brennweite (goßes Zoom) aufgenommen werden. Je mehr "Weitwinkel" desto verzerrter ist das Bild. Die Winkel müssen besser als 1/2 Grad genau sein, damit ich was damit anfangen kann.. Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 Wie der Flexman schon sagt, ist das so eine Sache. Damit die Werte realistisch sind, muss das Bild mit einer möglichst langen Brennweite (goßes Zoom) aufgenommen werden. Je mehr "Weitwinkel" desto verzerrter ist das Bild. Die Winkel müssen besser als 1/2 Grad genau sein, damit ich was damit anfangen kann.. Dann stellst halt daneben eine Platte, die rechteckig ist, dann kannst prüfen, ob das Foto verzerrt ist, oder nicht. Zitieren
Noize Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Geschrieben 7. Oktober 2007 Dann stellst halt daneben eine Platte, die rechteckig ist, dann kannst prüfen, ob das Foto verzerrt ist, oder nicht. Und was mach ich dann, wenn ich sehe, dass die Platte verzerrt ist? Zitieren
propain Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 also das mit photographieren und messen vergiss:) wir machen auch photogrammetrien, das wäre allerdings ein unverhältnismässig großer aufwand für einen rahmen das beste wäre wohl wirklich dieser winkelmesser allerdings sind 42 echt happig. würde mich allerdings selbst interessieren, weil ich mit meinem 15 jahre alten bike was vorhab, der hersteller allerdings selbst keine daten mehr darüber hat lg martin Zitieren
Noize Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich werde wohl die Maße (Rohrlängen etc..) des Rahmens so gut wie möglich abnehmen und in ACAD nachzeichnen und davon die Winkel bestimmen. Da gibts auch noch ein Java-Tool, das mir vielleicht dabei hilfreich sein wird.. Zitieren
fixedG Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 viel komplizierter gehts nimmer, odr ? Zitieren
krull Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 sowas? http://www.alpenverein-freistadt.at/images/ortovox%20Hangneigungsmesser1.jpg Ortovox Handneigungsmesser Zitieren
fixedG Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 zum bleistift.... oder was er da im programm hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.