Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, hab beim hinterrad den schnellspanner aufgmacht, fester gedreht und wieder zu, und auf einmal schleift die bremse (ne oro k18).

ich also schnellspanner wieder auf, lockerer gemacht und schon schleifts nimma. jetzt is der schnellspanner halt so locker, dass ich ihn wirklich gaaanz leicht aufbekomm

 

is das schlimm, kann da irgendwas passiern wennst viel pech hast???

oda is des vollkommen wurscht

 

thx

Geschrieben

Der Schnellspanner sollte schon ordentlich zu sein.

Da du eine Formula hast, ist es wirklich keine Hexerei den Bremssattel neu auszurichten:

 

 

Die beiden Innensechskantschrauben lösen, so das sich der Bremssattel bewegen läßt. Bremshebel ziehen und dabei die Schrauben wieder festziehen.:wink:

Geschrieben
also, hab beim hinterrad den schnellspanner aufgmacht, fester gedreht und wieder zu, und auf einmal schleift die bremse (ne oro k18).

ich also schnellspanner wieder auf, lockerer gemacht und schon schleifts nimma. jetzt is der schnellspanner halt so locker, dass ich ihn wirklich gaaanz leicht aufbekomm

 

is das schlimm, kann da irgendwas passiern wennst viel pech hast???

oda is des vollkommen wurscht

 

thx

Dieses Problem ist bei fast allen Scheibenbremsen evident und nichts aussergewöhnliches. Durch Tauschen des Schellspannerhebels auf die rechte Seite (normal issa auf der linken Seite) kann man diesem Problem etwas entgegenwirken.

Geschrieben

würde ebenfalls den schnellspanner fest montieren und dann die bremse mit der postmont - methode neu einstellen. die vorgengsweise wurde ja weiter oben bereits erklärt. dann sollte das problem eigentlich behoben sein.

 

den hebel zu tauschen kann helfen, war bei meinen radln bisher allerdings nicht notwendig. fahre magura, shimano und avid, keine brauchte diese maßnahme.

Geschrieben
shimano-achsen? die neigen dazu etwas (leicht) verbogen zu sein. dann einfach mal rad raus und wieder neu an einer anderen stelle rein. das ganze einfach so oft bis wieder ruhe ist. oder aber wirklich den bremssattel ausrichten. schrauben lösen, bremshebel anknallen und schrauben bei gezogener bremse zuerst leicht und dann entsprechend fest anziehen. fertig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...