el_pichichi Geschrieben 21. Oktober 2007 Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo die runde, ich überleg mir ersthaft für die nächste saison in ein zeitfahrradl zu investieren und bin dabei mir den rahmen auszusuchen. die beiden oben genannten modelle kommen nach einer ersten selektion für mich in die engere wahl (und kosten aktuell ! die nächste frage ist natürlich die rahmengrösse. wo ich mich (noch) nicht entscheiden kann: stevens Crono: RH 57/60 Felt B2: RH 58/60 meine masse: 186cm gross, schritthöhe 89cm bin dankbar für alle infos Zitieren
Doogie Geschrieben 21. Oktober 2007 Geschrieben 21. Oktober 2007 also einen 60er rahmen finde ich auf jeden fall zu gross! gefühlsmässig würde ich bei deiner grösse einen 57er oder 58er nehmen... ..aber beim richtigen rahmen für dich komt es auf mehr an, als bloss die körpergrösse und SL aber vielleicht wendest du dich bei grössen fragen ab besten an den adal...der ist diesbezüglich unheimlich gut drauf... der kann dir da sicher mehr sagen wenn es rein nach dem optischen geht, dann gefällt mir das crono besser... ...aber ich bin grad ganz paff, dass das nur unter 1500 zu haben sein soll...der rahemn allein kostest ja schon 1200, oder? Zitieren
el_pichichi Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Geschrieben 21. Oktober 2007 an adal hab ich mich schon gewendet, der kennt beide rahmengeometrien nicht. seitdem hat er bei mir den mythos des allwissenden eingebüsst bei den preisen meine ich eh nur das rahmenset ! Zitieren
Doogie Geschrieben 21. Oktober 2007 Geschrieben 21. Oktober 2007 bei den preisen meine ich eh nur das rahmenset ! ja..hab ich mir schon fast gedacht... nunja...also der stevens is meines wissens ein 0815 china-carbonrahmen.. genau den gleichen rahmen, nur für viel weniger asche bekommst du unter: http://www.chili-bikes.de/produkte/prod/frames_r2_c3.jpg oder: http://www.karbona.com/pro-b-1-4.htm# (und da der Time trial lite) wirst verblüffende ähnlichkeiten feststellen.... bezüglich geometrie fiele mir nur noch ein, dass du zum beispiel mal zum RLS gehst, und den cheffe bezüglich geometrie fragst. ich weiss net, ob er die von die angepeilten modelle hat, aber es findet sich in der regel etwas, was dir passt, und günstiger abzugeben ist ( restposten, etc..) würde ich eher versuchen, als irgend einen rahmen auf gut glück zu kaufen. ausserdem ist es meisst billiger, wenn man gleich ein komplettbike kauft (abverkaufwahre sowieso).... zu dem preis ist es normal nur schwer möglich, sich selbst ein vergleichbares bike aufzubauen... ...was jetzt aber nicht heissen soll, dass ich dir von den besagten rahmen grundsätzlich abrate. aber wenn du dir nur einen rahmen kaufst, dann wirst du nie wissen, wie du letztlich am bike draufsitzt...und damit kaufst du schon in gewisser weise die katze im sack.... Zitieren
el_pichichi Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Geschrieben 22. Oktober 2007 thx für die info, ist schon interessant ! aber.... bezüglich geometrie fiele mir nur noch ein, dass du zum beispiel mal zum RLS gehst, und den cheffe bezüglich geometrie fragst. ich weiss net, ob er die von die angepeilten modelle hat, aber es findet sich in der regel etwas, was dir passt, und günstiger abzugeben ist ( restposten, etc..) wer ist der RLS ? bin aus Graz, keine Ahnung welchen Händler du meinst.... Zitieren
Hawaii Geschrieben 22. Oktober 2007 Geschrieben 22. Oktober 2007 @el_pichichi Auf der Homepage von Stevensbike findest du unter "Geometrie" alles Wissenswerte: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?lang=de_DE&bik_id=111 Händler findest Du hier: http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?lang=de_DE&dsearch Persönlich habe ich die Stevens-Triathlonräder in Hamburg gesehen, in der Steiermark ist mir kein Händler bekannt. Zitieren
el_pichichi Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Geschrieben 22. Oktober 2007 @el_pichichi Auf der Homepage von Stevensbike findest du unter "Geometrie" alles Wissenswerte: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?lang=de_DE&bik_id=111 Händler findest Du hier: http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?lang=de_DE&dsearch Persönlich habe ich die Stevens-Triathlonräder in Hamburg gesehen, in der Steiermark ist mir kein Händler bekannt. thx, dass es keinen stevens-händler in der steiermark gibt weiss ich bereits, sollte mal geändert werden :s: Zitieren
Doogie Geschrieben 22. Oktober 2007 Geschrieben 22. Oktober 2007 sorry...hab net geschaut, von wo du bist, und einfach mal ge mutmaßt, dass du wiener bist. das RLS is der triathlon-urgestein-shop in wien kompetente beratung, die man wirklich mit gutem gewissen weiterempfehlen kann.. falls es dich mal nach wien verschlägt, dann wäre "er" vielleicht eine besichtigungsrunde wert Zitieren
el_pichichi Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Geschrieben 22. Oktober 2007 sorry...hab net geschaut, von wo du bist, und einfach mal ge mutmaßt, dass du wiener bist. heast, immer diese unguten mutmassungen der scheint ja guten stoff zu haben, werd da mal anrufen ! Zitieren
rauterm Geschrieben 23. Oktober 2007 Geschrieben 23. Oktober 2007 Ein Freund von mir hat ein B2 und ist sehr zufrieden damit. Im Sommer brachte er sogar das Kunststück zuwege, einem Auto aufzufahren (unerwartetes bzw. völlig unnötiges Bremsmanöver der Lenkerin - bei allerdings ebenso unnötiger Windschattenfahrt meines Kumpels), dabei einen vollen Salto zu fabrizieren und auf dem Hintern wieder zu landen Entsprechend flog natürlich auch das B2 in hohem Bogen in Richtung Straßengraben. Das Erstaunliche: Dem Rahmen ist offensichtlich nichts passiert, abgesehen von minimalen Lackschäden bei fachmännischer Überprüfung keinerlei Defekte feststellbar. Spricht meiner Meinung schon für die Qualität der Felt-Rahmen. Zitieren
Maksel Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 ich bin ein stevens tt 2007-besitzer und kann dir nur raten den rahmen vor dem kauf genau zu überprüfen. ich habe probleme mit dem sattelrohr und der sattelstütze, die klemmung ist meiner meinung nach eine fehlkonstruktion! die sattelstütze rutscht zwar nicht in das sattelrohr bewegt sich aber in radquer- und längsachse! es besteht ein ca. 0,5mm großer spalt zwischen aerosattelstütze und sattelrohr im vorderen bereich! tritt sich sehr unangenehm! stevens gibt weder meinem radhändler noch mir genaue informationen wie mit dem problem weiter verfahren wird. ich hoffe ich kann den rahmen gegen einen anderen tauschen! schade, ich sitze nämlich wirklich gut drauf, na ja ....deutsche qualität made in china eben! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 den stevensrahmen kannst dir direkt bei karbonia in taiwan um 800 euro all inclusive (einfuhrsteuern+zollgebühr) importieren. ist auch der selbe wie der planet-x rahmen. bei stevens also masslos überteuert und jeder ein deschek der ihn dort kauft. ist ca. das selbe wie wenn man sich von hütchenspieler am karlsplatz bescheissen lässt. der felt ist nicht gerade schön. ich würd mir was anderes suchen oder direkt in taiwan kaufen. Zitieren
el_pichichi Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Geschrieben 26. Oktober 2007 ich würd mir was anderes suchen was würdest du in der preisklasse ( Zitieren
noseavas Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 evtl. den 2008er kuota k-factor? liste glaub ich 1.449,-- http://www.kuota.at/_uploads/_ber_elements/354/211_picture3.jpg Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2007 Geschrieben 27. Oktober 2007 was würdest du in der preisklasse ( das beste preis/leistungsverhältnis hat im moment cube! musst halt einen 100er drauflegen oder du verhandelst gut. cube aerium hpc! Zitieren
Squarry Geschrieben 27. Oktober 2007 Geschrieben 27. Oktober 2007 Falls das Felt noch in Frage kommt (ich finde die Geometrie einfach supi), folgender Input: Ich habe das DA (ist wohl der gleiche Rahmen), bin 191 mit 91cm SL und fahre den 60er. Der passt mir wie angegossen, allerdings mit dem kürzesten Vorbau (ich habs vorne gern kurz ) und den Sattel vor dem Tretlager (fast auf max-Stellung). Foto von meiner Position kann ich gerne liefern. Zitieren
el_pichichi Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Geschrieben 27. Oktober 2007 Falls das Felt noch in Frage kommt (ich finde die Geometrie einfach supi), folgender Input: Ich habe das DA (ist wohl der gleiche Rahmen), bin 191 mit 91cm SL und fahre den 60er. Der passt mir wie angegossen, allerdings mit dem kürzesten Vorbau (ich habs vorne gern kurz ) und den Sattel vor dem Tretlager (fast auf max-Stellung). Foto von meiner Position kann ich gerne liefern. hallo ! das felt kommt natürlich noch frage, hab deines eh schon bewundert Foto wär super, bitte darum ! Zitieren
noseavas Geschrieben 27. Oktober 2007 Geschrieben 27. Oktober 2007 rein optisch wär ein felt natürlich auch nicht verkehrt... http://www.triathlonstar.de/images/b207mitzippkopie.jpg http://www.triathlonstar.de/images/dsc03061.jpg Zitieren
Maksel Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 bei stevens also masslos überteuert und jeder ein deschek der ihn dort kauft. ist ca. das selbe wie wenn man sich von hütchenspieler am karlsplatz bescheissen lässt. hallo menschenfreund! vielen dank für deine netten freundlichen worte! ....ja, so ist das wenn man nicht so ein toller allwissender insider ist und davon ausgeht, dass man ein deutsches qualitätsprodukt kauft! ist irgendwie ein "oarges" klima hier auf bikeboard , gratulation, da posted man wirklich gerne und versucht anderen mit erfahrungsberichten zu helfen! weiter so! shit happens! lg an dich! Zitieren
el_pichichi Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Geschrieben 29. Oktober 2007 hallo menschenfreund! vielen dank für deine netten freundlichen worte! ....ja, so ist das wenn man nicht so ein toller allwissender insider ist und davon ausgeht, dass man ein deutsches qualitätsprodukt kauft! ist irgendwie ein "oarges" klima hier auf bikeboard , gratulation, da posted man wirklich gerne und versucht anderen mit erfahrungsberichten zu helfen! weiter so! shit happens! lg an dich! tut'S net streiten :f: dass rahmen generell aus billiglohnländern kommen ist an sich ja nichts neues, aber bei stevens ist das durch die direktvermarktung in taiwan in verbindung mit offensichtlichen qualitätsproblemen natürlich wirklich schlimm. ich hab das auch nicht gewusst und bin dankbar für den eintrag. also mir gefällt das felt in der zwischenzeit richtig gut ! ausserdem gibt'S anscheinend nix negatives - ich mein vom qualitätsaspekt, über optik kann man bekanntlich streiten :s: Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 hallo menschenfreund! vielen dank für deine netten freundlichen worte! ....ja, so ist das wenn man nicht so ein toller allwissender insider ist und davon ausgeht, dass man ein deutsches qualitätsprodukt kauft! ist irgendwie ein "oarges" klima hier auf bikeboard , gratulation, da posted man wirklich gerne und versucht anderen mit erfahrungsberichten zu helfen! weiter so! shit happens! lg an dich! an seine aussagen und oft auch an deren qualität muss man sich gewöhnen. kann mir gut vorstellen, dass einem das manchmal auf den A.... geht. vor allem weil jene vorhin wirklich unter der gürtellinie war :k: Zitieren
Squarry Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Seids nett Freunde Zur allg. Stimmungsmache noch 2 Fotos von mir und meinem Felt: Zitieren
el_pichichi Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Geschrieben 29. Oktober 2007 @ squarry: thx, was ist denn das für ein flaschenhalter ???? Zitieren
Squarry Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Das ist das Fahrrad! Oder welche Flasche meinst Du? Vorne ist ein Carbon-Dings direkt aus Fern-Asien (schwarz und schlicht) Hinten ist ein Doppeladapter aus Metall. Sau schwer, aber auch sehr stabil. Ist glaub ich von Minoura. Für Gewichtsjunkies natürlich undenkbar... und dann noch mit 2 Metallflaschenhaltern dran... Hauptsache er hält was aus und bietet auch sonst genug Stauraum (siehe Reserveschlauch). Wenns nicht gerade ein Ironman ist, hab ich oben sogar noch meine Sonnencreme-Flasche montiert http://www.profirad.de/minoura-flaschenhalteradapter-sattel2-p-684.html Zitieren
el_pichichi Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 Das ist das Fahrrad! Oder welche Flasche meinst Du? Vorne ist ein Carbon-Dings direkt aus Fern-Asien (schwarz und schlicht) Hinten ist ein Doppeladapter aus Metall. Sau schwer, aber auch sehr stabil. Ist glaub ich von Minoura. Für Gewichtsjunkies natürlich undenkbar... und dann noch mit 2 Metallflaschenhaltern dran... Hauptsache er hält was aus und bietet auch sonst genug Stauraum (siehe Reserveschlauch). Wenns nicht gerade ein Ironman ist, hab ich oben sogar noch meine Sonnencreme-Flasche montiert http://www.profirad.de/minoura-flaschenhalteradapter-sattel2-p-684.html achso, ein fahrrad . die skinfit flasche hat so eigenartig ausgesehen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.