JoeDesperado Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 das klingt ja endlich mal nach guten neuigkeiten! Zitieren
kunschi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 na das klingt ja gut.... ich nehm an dass es auch für die 66er gilt? was haben sie gesagt, wie lange soll es dauern? dann werde ich vielleicht bevor ich sie zu MP schicke noch nach Dland schicken.... --> dh der winter muss viel schnee haben, damit ich was in der gabellosen zeit machen kann Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 na das klingt ja gut.... ich nehm an dass es auch für die 66er gilt? was haben sie gesagt, wie lange soll es dauern? dann werde ich vielleicht bevor ich sie zu MP schicke noch nach Dland schicken.... --> dh der winter muss viel schnee haben, damit ich was in der gabellosen zeit machen kann Mir habens gesagt, daß es etwa 4 Wochen dauern wird. Lange Zeit aber ich hab 1) momentan eh fast keine Zeit und 2) eh ein 2tes Bike. lg, Supermerlin Zitieren
kunschi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 4 wochen ist halt echt lang...aber ja was tut man nicht dafür dass alles wieder reibungslos funkt.... schau ma mal... ich wart jetzt den erfarhungsbericht vom joedesperado bzgl mp ab, und schau ob die das gscheit hinbekommen haben... Zitieren
gerry Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Und ich warte noch a bissl mit dem Gabelwechsel. Meine AM1 geht echt super im SXC. Aber eine Steckachsengabel wäre mir halt lieber... wenn die 55er net besser wird im nächsten Jahr werd ich mir wohl ne 36ger gönnen. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Und ich warte noch a bissl mit dem Gabelwechsel. Meine AM1 geht echt super im SXC. Aber eine Steckachsengabel wäre mir halt lieber... wenn die 55er net besser wird im nächsten Jahr werd ich mir wohl ne 36ger gönnen. Ich hab das Anfangs auch nicht geglaubt, daß Steckachse so viel besser zu fahren geht als Schnellspanner, aber seit ich die 55er hab und am HT noch eine mit Schnellspanner (und mit dem bin ich in der letzten Zeit fast ausschließlich gefahen) ist der Unterschied schon gewaltig - mir kommt keine Gabel mehr ohne Steckachse ins Haus. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 und selbst da spürt man noch die unterschiede zwischen 32mm standrohren wie bei der pike, und was fetterem. Zitieren
Damz Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 mal sehn ob sich die 09er bomber sich beweisen. Tenneco USA dürften die watschen vom endverbraucher gespürt haben:D ein freund ht die 08er 66 rv an seinem bike und die 20mm QR steckachse hat mich nicht übrzeugt. das (dee maxx) laufad hat spiel wenns es fest ziehst. sollte ned sein... da war die 20mm auf meiner alten pike schon um welten besser. die 20mm steckachsen in meinen beiden (o7er) 66 sitzen bombenfest und selbst in der AM auch. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ein freund ht die 08er 66 rv an seinem bike und die 20mm QR steckachse hat mich nicht übrzeugt. das (dee maxx) laufad hat spiel wenns es fest ziehst. sollte ned sein... Dann hat es da was, weil im Normalfall sitzt da alles stramm und wackelt nicht - hat der die Ratsche auch ganz sicher so fest gespannt, bis sie knatternd durchgeht, weil erst dann ist die QR20 richtig angezogen. lg, Supermerlin Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ICh glaube auch, dass da ein Riss ist... Zitieren
gerry Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 ICh glaube auch, dass da ein Riss ist... Der war gut! Hab ihn nicht gleich verstanden... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 so, ein paar ausfahrten hab ich jetzt schon hinter mir. das schlechte zuerst: die gabel schraubt sich immer noch selbständig in den federweg na dann werd ich wohl die 2 schrauben im ATA-teil wieder bissel fester anziehen müssen...lästig, sowas. das gute: das ganze fahrwerk fährt sich total unauffällig. MP hat beim dämpfer anscheinend die luftkammer gegen eine kleinere getauscht, passt. mehr dazu später, muss noch testen! Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 so, ein paar ausfahrten hab ich jetzt schon hinter mir. das schlechte zuerst: die gabel schraubt sich immer noch selbständig in den federweg na dann werd ich wohl die 2 schrauben im ATA-teil wieder bissel fester anziehen müssen...lästig, sowas. das gute: das ganze fahrwerk fährt sich total unauffällig. MP hat beim dämpfer anscheinend die luftkammer gegen eine kleinere getauscht, passt. mehr dazu später, muss noch testen! Und wie tut die Clavicula, wenn wir schon beim Bauteile aufzählen sind? :devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 ganz gut, beim lenker-hochziehen zwickts aber noch manchmal. und irgendwie freut's mich nicht, zum abschluss-röntgen zu gehn... Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 und irgendwie freut's mich nicht, zum abschluss-röntgen zu gehn... Angst blöde Fragen gestellt zu bekommen? "Wie ist denn das passiert?" "Sie sollten das nächste Mal auf Stützräder zurückgreifen." Ich glaube ich werde ein guter Arzt. :devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 nein, ich will ganz einfach nicht sehen, wie schief die g'schicht zusammengewachsen ist... Zitieren
ribisl Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Besser schief, als verplattet! Drück mich schon seit 3 Jahren vor dem Rausreissen:rolleyes: Es findet sich irgendwie kein richtiger Zeitpunkt bzw. optimale Jahreszeit! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. November 2008 Autor Geschrieben 20. November 2008 mal wieder was neues: DHX 5 (geht sich auf den mm genau aus, glück gehabt): http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00186_1227190586.JPG http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00189.JPG der DHX coil geht um welten besser als der air, den ich übrigens zu motopitkan zurückgeschickt hab, weil das tuning nicht gepasst hat. die VAN ist sowieso über jeden zweifel erhaben allerdings passt die gabel farblich nicht zum rahmen, das wird wohl geändert werden müssen... Zitieren
Nikolei Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Besser schief, als verplattet! Drück mich schon seit 3 Jahren vor dem Rausreissen:rolleyes: Es findet sich irgendwie kein richtiger Zeitpunkt bzw. optimale Jahreszeit! Simma scho 2 i hab auch in der rechten Hand no an Haufn Schrauben und Platten aber es find si einfach nix ... Zitieren
ribisl Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 die VAN ist sowieso über jeden zweifel erhaben allerdings passt die gabel farblich nicht zum rahmen, das wird wohl geändert werden müssen... Sag ich ja schon immer...... Hat mich auch immer brennend interessiert wie der Slayer Hinterbau mit einem DHX funktioniert....aber des mit dem externen Ausgleichsbehälter war mir dann zu mühsam usw.. Aja farblich passt die Gabel wirklich nicht! Da muss was gemacht werden.... Zitieren
ribisl Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Simma scho 2 i hab auch in der rechten Hand no an Haufn Schrauben und Platten aber es find si einfach nix ... Ja Ja, es ist einfach das ganze Jahr Bikesaison und jede JZ hat seine Reize.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.