16S rDNA Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Hallo! Was für einen Puls habt ihr eigentlich beim Schwimmen? Man sagt ja er sollte 5-10 Schläge unter dem Radpuls sein. Da geh ich unter. Obwohl ich recht flott schwimme (24' auf 1,5 km) komme ich auch bei lockerem schwimmen auf 145-150 easy. Gas ich mal ein bissl an bin ich sofort auf 160 und drüber obwohl subjektiv die Belastung eher gering ist. HF-max = 198 HF-Ruhe 54 Zitieren
Leiti Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 man schwimmt nicht mit pulser :k: Zitieren
16S rDNA Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 man schwimmt nicht mit pulser :k: und warum nicht? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Hallo! Was für einen Puls habt ihr eigentlich beim Schwimmen? Man sagt ja er sollte 5-10 Schläge unter dem Radpuls sein. Da geh ich unter. Obwohl ich recht flott schwimme (24' auf 1,5 km) komme ich auch bei lockerem schwimmen auf 145-150 easy. Gas ich mal ein bissl an bin ich sofort auf 160 und drüber obwohl subjektiv die Belastung eher gering ist. HF-max = 198 HF-Ruhe 54 wer sagt sowas? immerhin ist schwimmen eine ganzkörperbewegung. mEn orientiert sich der puls eher beim laufpuls. die niedrigen pulswerte ergeben sich aus dem phänomen dass pulser unter wasser sowieso nicht richtig funktionieren. also lieber mit der fingertastmethode arbeiten. und nach einem 400er sagt die nur eines -> HF-MAX!!! fällt also unter urban-legends und wer wirklich einen zu niedrigen puls hat schwimmt zu langsam u. nicht mal im grundlagenbereich Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 und warum nicht? weil der brustgurt verrutscht. wenn er enger geschnallt wird stört er die bewegung. ausserdem zerstört der wecker am handgelenkt das wassergefühl Zitieren
Flaumi Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 weil der brustgurt verrutscht. wenn er enger geschnallt wird stört er die bewegung. ausserdem zerstört der wecker am handgelenkt das wassergefühl schwimm erst seit 4 we. ohne uhr am ärmel, is einfach viel angenehmer... puls wird mit den fingern gemessen und der baduhr! Zitieren
secretly Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 laut sportwissenschafltichen Studien sollte der Puls beim schwimmen ca 20 schläge niedriger sein als beim laufen.....naja literatur mit Pulsuhr schwimmen muss ich sagen würd ich inciht ...wie schon erwähnt...rutscht und is einfach nur unbequem...sowohl der Gurt als auch die Uhr! Was den Puls betrifft....du merkst es selber beim schwimmen eh...wennst nach Luft japst solltest es a bissl langsamer angehen....sobald man regelmäßig schwimmt bekommt man ein gutes Gefühl für Intensität . Solltest du mal Grundlage schwimmen wollen: es ist Hölle schwer!!!! da schwimmt ma wie alter Tatterkreis...aber das ist Grundlage ( hab das auf der Uni mal mit laktatmessungen gemacht) Die normale Schwimmgeschwindigkeit befindet sich eigentlich bei fast allen im KAD Bereich (vor allem Pulsmäßig). Zitieren
Flaumi Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 laut sportwissenschafltichen Studien sollte der Puls beim schwimmen ca 20 schläge niedriger sein als beim laufen.....naja literatur mit Pulsuhr schwimmen muss ich sagen würd ich inciht ...wie schon erwähnt...rutscht und is einfach nur unbequem...sowohl der Gurt als auch die Uhr! Was den Puls betrifft....du merkst es selber beim schwimmen eh...wennst nach Luft japst solltest es a bissl langsamer angehen....sobald man regelmäßig schwimmt bekommt man ein gutes Gefühl für Intensität . Solltest du mal Grundlage schwimmen wollen: es ist Hölle schwer!!!! da schwimmt ma wie alter Tatterkreis...aber das ist Grundlage ( hab das auf der Uni mal mit laktatmessungen gemacht) Die normale Schwimmgeschwindigkeit befindet sich eigentlich bei fast allen im KAD Bereich (vor allem Pulsmäßig). @ alter tatterkreis, der überholt mich fast beim grundlagen schwimmen Zitieren
Tomspeed Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 also mein Puls ist beim schwimmen immer eher oben (ca. 150). Seit heuer schwimme ich 3-er Zug und mit Pulsgurt eigentlich nur beim schwimmen mit Neopren. Bei 24-Std. Schwimmen aber bestimmt mit Pulsgurt, dann kann ich es genau sagen Zitieren
zumperl Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 laut sportwissenschafltichen Studien sollte der Puls beim schwimmen ca 20 schläge niedriger sein als beim laufen.....naja literatur Liegt glaub ich daran, dass Du beim Schwimmen Dein Körpergewicht nicht "tragen" musst, das erledigt das Wasser für Dich... Beim Laufen schauts da leider anders aus ;-) Ich hab übrigens eher die Erfahrung gemacht, dass ich für 150 beim Schwimmen schon ordentlich hinhalten muss... Glaub also schon, dass die Literatur da Wahrheit spricht. Zitieren
16S rDNA Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 Gurt verrutscht nicht, wennst mit Trieinteiler schwimmst und - vorausgesetzt die Batterie ist nicht zu schwach oder im Wasser ist nicht zu viel Chlor - funktioniert der Pulsmesser einwandfrei. Zitieren
16S rDNA Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 Die Literatur behauptet anscheinend deshalb, dass der Puls dniedriger ist, da der Körper in der Waagerechten ist und das Wasser kühlt... @ ausdauer, Grundlage: Genau darum geht es. Klar, dass beim Intervallschwimmen der Puls oben ist. Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Muss da zur Grundlage auch gleich meinen Senf dazugeben. Ist vor allem für jene interessant, die, so wie ich zwar nach Zeit schwimmen, aber ohne Gurt und acuh nicht wissen, was die Laktatwerte beim Schwimmen sagen: Auf meine Frage, welches Tempo ich in der Grundlage schwimmen soll, hab ich sowohl von Triathlontrainern sowie von Schwimmern folgende über den Daumen Floskel gesagt bekommen: Grundlage ist mindestens 30sec lamgsamer pro 100m als dein Vollgastempo beim 100er Intervalltraining auf diese Distanz. Da ändert sich nicht viel dran, ob man jetzt den 100er in 1:00 oder in 1:30 oder langsamer schwimmt. Zum Austesten wurde mir folgendes vorgeschlagen: Am Besten probiert man das verkehrt rum. Also nach dem Einschwimmen zuerst mal nach Gefühl Grundlage schwimmen, schaun wie die durchschnittliche 100m Zeit ist, kurze Pause und dann ein paar 100er fast Vollgas mit je 20-30sec Pause dazwischen und wieder die Durchschnittszeit nehmen. Das ist jetzt sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ich glaub ein ganz guter Ansatz. Zitieren
secretly Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 das der Puls niedriger ist hat auch mit der Umgebung zu tun waagrechte Körperposition, Wasserdruck etc... Ist ja auch gut zu beobachten...leut dei beim laufen, radln total fit sind gehen im Wasser in Itensitätbereiche hinein da fallens um deshalb Hauptgrund des hohen Puls am Anfang ist ungewohnte Umgebung und unökonomisches Bewegen ....sollte man auf die Idee kommen die Beine als Antrieb dazu zu nehmen ...dann wirds mit dem Puls noch schlimmer....Beine brauchen anfangs sehr viel Sauerstoff Zitieren
dleskp Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 das der Puls niedriger ist hat auch mit der Umgebung zu tun waagrechte Körperposition, Wasserdruck etc... Ist ja auch gut zu beobachten...leut dei beim laufen, radln total fit sind gehen im Wasser in Itensitätbereiche hinein da fallens um deshalb Hauptgrund des hohen Puls am Anfang ist ungewohnte Umgebung und unökonomisches Bewegen .... Sauerstoff Also genau so hab ich das auch verstanden bzw. in meinen Kursen gelernt. Dinge die den pulsverringernd sind: - waagrechte Lage - Wasserkühlung - weniger Muskelbewegung als beim Laufen Dinge die den beschleunigend sind: - "falsche" Atmung - zu viel Beintempo - unökonomischer Armzug - zu viel Körperrotation Also ich habe genau diese Erfahrung gemacht (und ich schwimme wirklich IMMER mit Pulsgurt). Am Anfang hatte ich so im Schnitt um die 150 - 160 , auch wenn ich mich sehr wohl fühlte. Nach einem halbne Jahr Training war ich ca. 15 Sekunden auf 100m schneller und hatte einen Puls von etwa 130 - 140 und war "super gemütlich" im Wasser. Super Atmung, nettes Ziiiiiiieeeehen - halt cool. Der Grund warum man am Anfang den hohen Puls hat ist also meiner Meinung nach, weil man sich einfach noch nicht spürt *g* Beim Ironman hatte ich dann auch so um die 160 Puls, war aber mit 1:05 auch sehr schnell unterwegs... Zitieren
boris_tirol Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 also ich hab die erste zeit sehr viel wasser geschluckt gg weil ich zu hektisch bzw nervös im wasser war mann muss sich gehn lassen :bounce: Zitieren
16S rDNA Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 Danke für die Antworten. Ich schwimme ja auch schon länger und es stimmt, am Anfang war der Puls enorm und ich bin schnell außer Atem gekommen. Aber jetzt schwimme ich auch locker 2 Stunden durch, fühle mich wohl, bin bei Wettkämpfen rel. weit vorne und mein Schwimmtrainer meint dass mein Swimstil und Wasserlage passen (klar, optimieren kan man alles). Und trotzdem kann ich die Rad-Zonen absolut nicht aufs schwimmen anwenden. Naja, vielleicht bin ich halt ein Hochpulser beim Schwimmen?! Zitieren
Leiti Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 aber merkt man das nicht auch, wenn die Technik und Zeit besser wird? Ich bin bisher noch NIE mit Pulsuhr geschwommen, und werde es auch nicht machen - wozu auch? Ausserdem schauts einfach :k: aus Zitieren
roadbiker Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Ich bin bisher noch NIE mit Pulsuhr geschwommen, und werde es auch nicht machen - wozu auch? Ausserdem schauts einfach :k: aus Kann mich da nur anschließen! Und mit Trieinteiler (oder zB Fastskin-tight) im Training geht ja gar nicht. Zitieren
normi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 ich ziehe ebenfalls immer ohne pulser meine längen; ein rogan und co, verwenden ja auch nie einen oder??? Zitieren
cyborg Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 Ich schwimme 3 Einheiten in unterschiedlichen Längen: Ausdauer Technik und :k: Tempo und da ist mir der Puls ziemlich egal. Zitieren
boris_tirol Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 Ich schwimme 3 Einheiten in unterschiedlichen Längen: Ausdauer Technik und :k: Tempo und da ist mir der Puls ziemlich egal. nur weiter so Zitieren
CR1 Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Hab letzten Dezember mit schwimmen angefangen. Kann mittlerweile 2 km durchschwimmen (~ 43 min, is noch schlecht, wird aber von mal zu mal besser *gg*) hab aber auch immer einen durchschnittspuls von rund 165 und ein HFmax von 198. Fühl mich nachher aber immer super und mach mir deswegen keine gedanken. Zitieren
Doogie Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Ich bin bisher noch NIE mit Pulsuhr geschwommen, und werde es auch nicht machen - wozu auch? na damit man seinen pulser herzeigen kann! :s::s::s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.