Zum Inhalt springen

Spinne des Jahres


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Kambodscha is das eine Leckerei:

 

http://balkon.designtechniker.de/wp-content/vogelspinnen1.jpg

 

:D

 

Aso, jetzt erkenn ich das: Das sind die Maroni, bevor man die Haxen abzwickt... :f:

Geschrieben
Ich mag Springspinnen, die sind so schön kompakt und haben so lustige Augen.

 

Die Winkelspinnen bewohnen übrigens auch Dachböden, zumindest bei mir. :p

 

Hier zwei Bilder aus meinem Wohnzimmer. :D

 

mah is de liab :love: :)

 

:wink:

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) wurde zur "Europäischen Spinne des Jahres 2010" gewählt: Heuer waren 78 Experten aus 21 europäischen Ländern an der Entscheidungsfindung beteiligt. Ausschlaggebend für die Kür war es einmal nicht, auf diesem Umweg auf den Bedrohungsgrad einer Spezies aufmerksam zu machen, sondern im Gegenteil Verbreitung und Bekanntheitsgrad der Spinne, erklärte Christoph Hörweg vom Naturhistorischen Museum Wien - und nicht zuletzt ihr kunstvolles Radnetz, das sie hauptsächlich in Bodennähe oder an unteren Zweigen von Bäumen und Sträuchern baut.

Die in ganz Mitteleuropa verbreitete Gartenkreuzspinne gehört zur Familie der Echten Radnetzspinnen (Araneidae), die weltweit mit rund 3.000 Arten vertreten ist, wie es seitens der "European Society of Arachnology" heißt. Das typische Muster auf dem Hinterleib setzt sich aus fünf weißen Flecken zusammen, die Körperfärbung reicht von gelblich bis zu Brauntönen. Das Männchen wird fünf bis zehn Millimeter groß, das Weibchen zwölf bis 17 Millimeter.

Ziel der Wahl ist es, das Image von Spinnen in der Bevölkerung durch wertfreie Information ein wenig aufzupolieren. Im Frühjahr 2010 wird es im Naturhistorischen Museum Wien Veranstaltungen zum Thema geben, u. a. wird am Sonntag, 11. April 2010, die Spinne des Jahres vorgestellt. (APA/red)

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...