Der Flachländer Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Hi! Kann mir mal wer den Unterschied von einem MTB Marathon und einem Cross-country Lauf erklären? Bedenkt ich bin der Flachländer, ich weiß das halt wirklich nicht, DANKE Ach ja, und was ist ein Kriterium? Zitieren
jüdo Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Hi Einfach erklärt, beim Marathon darf die gleiche Strecke nicht mehr als 2 mal befahren werden beim XC jedoch wird sie mehrmals befahren! Ach Zeitlich sind beide getrennt! Mfg Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 jeppp!!!! und ein XC Rennen dauert fast nie solange wie ein Marathon. Was mir noch nicht gefällt bei einem XC is das, das alle am Start voll Gas geben. Für das sind aber meine Wadeln nicht gebaut. Zitieren
Luki Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Beim XC hast a kürzere und technisch schwierigere Strecke. XC is nur Vollgas. Zitieren
womanizer Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 xc is einfach die königsdisziplin im mountainbiken. brutale anstiege, wenns sein muss tragepassagen. bergab meistens technisch sehr anspruchsvolle downhills und bei bei den meisten xc rennen fahren fast nur gute fahrer mit. distanz liegt zwischen 20 und 50 km. 50 km is aber schon weltcupniveau. beim marathon musst einfach ausdauernder sein. distanzen von 40 km bis 220 km (salzkammerguttrophy). technisch eher einfach zu fahren, dafür muss man sich klug und genügend ernähren, um keinen hungerast zu erleiden. und marathon artet meistens in einem volksfest aus, was die qualtiät natürlich nicht mindert. und beim marathon gibts meiner meinung nach zu viele undisziplinierte fahrer, speziell im letzten drittel. kann gefährlich sein bei abfahrten, denn viele glauben bergab gewinnt man ein rennen. beide disziplinen sind super. xc kürzer dafür technischer. marathon länger dafür einfacher zu fahren. Zitieren
UCI-Wickerl Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 ein paar kleine details wären da noch: XC ist immer und offiziell eine Renn-Kategorie und findet auf absolut gesperrter Strecke statt.Eine Zeitnehmung ist nicht verpflichtend vorgeschrieben,offizielle Wertung ist der Ziel-Einlauf. MA ist eigentlich kein Rennen und es dürfte auch keine Zeit genommen werden,da ein MA immer über öffentliche Strassenstücke geführt wird und hier die StvO gilt.Ein MA ist ein etwas entarteter "Radwandertag" *ggg* LG Zitieren
UCI-Wickerl Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 noch etwas zum Kriterium: Kommt eigentlich vom Strassen-Rennsport und ist ein Rundstrecken-Rennen (z.B. Rathaus-Kriterium in Wien,gibts das überhaupt noch?). Wurde jetzt auch im MTB-Sport übernommen und wird meist als "City-Kriterium" durchgeführt. LG Zitieren
stefanolo Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 rathaus kriterium gibts meines wissen noch, termin habe ich allerdings nicht bei der hand. glaube recht bald nach der tdf. heuer soll dem gerücht nach auch us-postal kommen. Zitieren
328 Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 jo OX (XC) san richtige rennen und MA´s san naja, schnellere Aussfahrten Zitieren
Biker753 Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 rathauskriterium 1. august für die dies no ned wissen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.